BCA Newsletter

Einladung zum DANV-Absicherungskonzept für verkammerte Berufe

Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erfordern besondere Aufmerksamkeit

Wie Sie wissen, buhlen viele Mitbewerber um die Klientel Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Auch alle anderen Absolventen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften sind dabei nicht zu vergessen.

Deshalb ist für diese Zielgruppen eine professionelle Ansprache von besonderer Bedeutung. Die Betreuung mit einem hohen Maß an Fachlichkeit sind dabei genauso wichtig wie perfekt abgestimmte Produkte, um sich vom Markt abzuheben.

Nutzen Sie hierfür unseren Workshop und profitieren Sie von einem marktweit „ungeschlagenen“ Erfolgsmodell.

Vorabinformationen zu den Produktgebern

Deutsche Anwalt- und Notar-Versicherung (DANV) – Sonderabteilung der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Der kompetente Partner für alle rechts-, steuer-, unternehmensberatende und wirtschaftsprüfende Berufe sowie für Wirtschaftswissenschaftler.

Die Highlights der DANV-Berufsunfähigkeitsversicherung:

Verzicht auf abstrakte und konkrete Verweisbarkeit (AVB 3.1.2)

Verzicht auf Umorganisation bei Selbständigen (AVB 3.3. 2. Absatz)

Verzicht auf Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse (AVB 9.2)

Einzigartiges Prozedere zur Sicherstellung lückenloser KT/BU-Leistungen im Zusammenspiel mit der DKV (AVB 9.2)

Deutsche Krankenversicherung AG (DKV)

Besonders empfehlen wir dem versicherbaren Personenkreis der DANV hier die Verbandsgruppenverträge der DKV mit folgenden Vorteilen:

Wartezeiterlass

Annahmegarantie

Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht

Flexible Karenzzeiten ab dem 4. Tag der AU

Weisungsrecht vom Krankenbett (Teil AU)

Weiterlaufende Geschäftskosten versicherbar

Höchstalter-Sonderregelung bis zum 75. LJ

 

Mit der DANV-Berufsunfähigkeit und dem speziellen Tagegeld der DKV bieten Sie den Kunden eine sichere und einzigartige Kombination!
In der Praxis definiert die Krankenversicherung eine Berufsunfähigkeit anders als eine Lebensversicherung. Dies führt beim Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente häufig zu Leistungslücken. Nicht bei uns, denn DANV durch ERGO und die DKV arbeiten hier Hand in Hand. Und das zum Vorteil des Kunden. 
Zum einen durch ein unschlagbares Bedingungswerk der DANV, in dem der lückenlose Übergang von der Krankentagegeldzahlung in die Berufsunfähigkeit geregelt ist. Zum anderen durch speziell kalkulierte und preisgünstige Hochleistungs-Gruppentagegelder mit Annahmegarantie.

 

An folgenden Standorten sind wir vertreten:

ERGO Mannheim

28.03.2019
Anmeldeschluss 15.03.2019

ERGO Düsseldorf

09.05.2019
Anmeldeschluss 18.04.2019

ERGO Hamburg

25.04.2019
Anmeldeschluss 12.04.2019

ERGO München

04.06.2019
Anmeldeschluss 17.05.2019

Das erwartet Sie:

 

10:00 Uhr:Eintreffen mit einem „Get-together“
10:15 – 12:00 Uhr:

Teil 1: 

  • Bedeutung von Verbandsgruppengeschäft in der täglichen Praxis
  • DANV-Zielgruppen Verbandsgeschäft 
  • Aktuelle Wettbewerbssituation
12:00 – 12:45 Uhr:Mittagessen
12:45 – 14:30 Uhr:

Teil 2: 

  • Spezielle Tagegeldregelungen in der GKV 2019 bei verkammerten Berufen
  • Vorteile der Gruppenversicherung
  • DANV – spezifische Bedarfssituation der freien und verkammerten Berufe (AU/BU/Altersvorsorge)
  • Lösungen der DANV
14:30 – 15:00 Uhr:Gemeinsamer Austausch

Die Veranstaltungen werden jeweils gemäß IDD mit 210 Zeitminuten „bezeitet“.

Melden Sie sich jetzt an, um fit für neue Herausforderungen zu sein und sich durch Kompetenz und Qualität abzuheben!

Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie Rückfragen? Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Telefon: 06171 / 9150-206
E-Mail: bjoern.saal@bca.de