BCA Newsletter
Die DSL-Bank informiert: Neue Lebenshaltungs-Pauschalen
Aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung passen wir die Pauschalansätze in der Haushaltsrechnung ab dem 22.03.2021 an. Die neuen Pauschalen bei Nicht-Selbständigen für die Lebenshaltungs- und Nebenkosten bei Wohneigentum betragen:
• 1-Personen-Haushalt 790,- EUR
• 2-Personen-Haushalt 990,- EUR
• bis 4-Personen-Haushalt / jede weitere Person 230,- EUR
• ab 5-Personen-Haushalt / jede weitere Person 270,- EUR
• Nebenkostenpauschale für Eigentümer 220,- EUR
Alle Kreditverträge die bis zum 19.03.2021 genehmigt werden, sind mit den aktuell gültigen Pauschalen bewertet. Ab dem 22.03.2021 greifen automatisch die neuen Pauschalen.
Wüstenrot informiert: Attraktive Bausparprovisionen
Auch für das komplette Jahr 2021 wird es für die beiden Wüstenrot-Tarife Premium und Spezial die volle Provision geben – egal wie hoch die Bausparsumme auch sein möge – no limits also auch jenseits der 500.000.
Kennen Sie schon alle Highlights der Wüstenrot Tarifwelt? Haben Sie Schulungsbedarf?
Gerne steht den BCA Vertriebspartner*innen Herr Franz von Wüstenrot zur Verfügung.
Ansprechpartner: Mathias Franz, Mobil (0163) 164 1614, Email: mathias.franz@wuestenrot.de
start:bausparkasse mit neuen Vorteilen
Informieren Sie sich über die neuesten Services und Vorteile unter www.qlick-baufinanzierung.de und in diesem Youtube-Video Qlick Baufinanzierung – YouTube
Ansprechpartner: Fabian Caliebe (0176) 17 46 71 15, E-Mail: fabian.caliebe@qlick-baufinanzierung.de
Studie: 2021 könnte der Immobilienboom in Deutschland enden
Viele Experten sorgen sich, dass das Umfeld für Immobilien schwieriger werden könnte, so berichtet das Handelsblatt. Und weiter ist dort gemäß einer Studie der Deutschen Bank zu lesen, dass weltweit derzeit mit einer steigenden Inflation gerechnet werde, auch wegen der erwarteten deutlichen Konjunkturbelebung in Ländern wie den USA und China nach der Pandemie. Das könnte die Notenbanken dazu veranlassen, früher aus ihrer Politik des extrem billigen Geldes auszusteigen, was zu höheren Zinsen und damit auch teureren Krediten für den Wohnungsbau führen würde. „Aber auch ohne Zinsschock verlieren deutsche Wohnimmobilien zumindest im Vergleich zu anderen Wohnimmobilienmärkten an Attraktivität“, konstatierten die Experten.
Lesen Sie den kompletten Handelsblatt-Artikel vom 08.03.2021 hier:
https://amp2.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienpreise-studie-2024-koennte-der-immobilien-boom-in-deutschland-enden/26984810.html
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210