DWS stellt ab Juli 2021 das Riester-Neugeschäft ein und setzt verstärkt auf garantiefreie Produkte

 

Ab 01.07.2021 wird die DWS das Neugeschäft ihrer DWS Riester-Produkte einstellen. Neuanträge werden ab diesem Termin nicht mehr angenommen. Dies betrifft die DWS RiesterRente Premium, den DWS Vermögenssparplan Premium, den DWS Premiumsparplan für Versorgungsausgleich und die DWS TopRente.

Die DWS konzentriert sich zukünftig auf garantiefreie Altersvorsorge sowie auf ungefördertes Fondssparen. Die DWS BasisRente Komfort, ein garantiefreies Rürup-Produkt und das DWS Komfort Depot sind daher auch weiterhin wichtige Bestandteile des DWS Produktangebots für den langfristigen Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Im Fokus des Sparplangeschäfts sind hier u.a. Einsteigerprodukte wie Vermögenswirksame Leistungen oder Kinder- bzw. Enkelsparpläne.

Was bedeutet das für die Bestandsverträge?
Die Einstellung betrifft nur das Neugeschäft und hat keine Auswirkungen auf bestehende DWS Riester-Verträge. Diese werden unverändert weitergeführt. Die Verträge können wie bisher weiter bespart werden und auch die Zulagen werden weiterhin gut geschrieben. Wichtig für Berater und Endkunden: Der Service für Bestandskunden besteht ebenfalls unverändert fort.

Ist die Einstellung des Neugeschäfts nur vorübergehend oder dauerhaft?
Die Beitragsgarantie der Riester-Produkte verhindert wegen anhaltender Niedrigzinsen ein renditeorientiertes Produktangebot, da das Kapital zum überwiegenden Teil in konservative und negativ rentierende Anleihen investiert werden muss. Daher setzt sich die DWS auch weiterhin dafür ein, die verpflichtende 100%-Garantie bei Riester-Produkten flexibler zu gestalten. Sobald die notwendige Reform durch den Gesetzgeber auf den Weg gebracht wurde, wird die DWS ihr Produktangebot bzw. die Wiederaufnahme des Neugeschäfts umgehend überprüfen.

Gerne stellen wir Ihnen ein Vertriebspaket für Ihre Kommunikation an Berater/ Endkunden zur Verfügung. Antworten auf die wichtigsten Fragen (FAQ) können Sie nachfolgend herunterladen. Die erste Version ist nur für Berater freigegeben. Die zweite Version kann auch an Endkunden weitergegeben werden.