BCA Newsletter
Praxis-Tipp: Creditreform und Boniversum
Am Besten man holt schon vor Finanzierungsanfrage bei der Creditreform für Selbständige und Unternehmen und bei Boniversum für Privatpersonen eine Selbstauskunft ein. Dann kann man nämlich noch rechtzeitig falsche Einträge korrigieren lassen.
Bei der Creditreform geht das unter diesem Link.
Bei Boniversum hier: Selbstauskunft | Boniversum | Eigenauskunft
Erbbaurecht: Was man wissen sollte
Der Gastbeitrag von Carsten Zimmermann auf Focus Online behandelt u.a. Folgendes:
- Warum gibt es das Erbbaurecht überhaupt und was ist sein Wesen?
- Wer gibt solche Grundstücke in den Markt?
- Was passiert, wenn die Laufzeit endet?
- Ist ein Erbbaurecht noch zeitgemäß und lohnt es sich überhaupt?
- Grunderwerbsteuer und Erbbaurecht.
- Von welchen Faktoren hängt die Beurteilung eines Erbbaurechts ab?
Kompletter Artikel: Erbbaurecht: So funktioniert diese Form des Immobilienkaufs – FOCUS Online
Bundesweiter Mietendeckel – was dann? Ein Gedankenexperiment
Mal angenommen, es gibt einen bundesweiten Mietendeckel? Bekommen dann alle eine bezahlbare Wohnung? Und wird dann mehr oder weniger gebaut? Der ARD Tagesschau-Zukunftspodcast spielt dieses Gedankenexperiment durch.
Kompletter Artikel: Der tagesschau Zukunfts-Podcast – mal angenommen: Bundesweiter Mietendeckel? Was dann? | Gedankenexperiment · ARD Audiothek
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210