BCA Newsletter

Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 02/2022)

Baufi-Zinsen steigen!

Zum Beispiel haben Allianz, Alte Leipziger, AXA, Hannoversche Leben und Wüstenrot in der ersten Kalenderwoche die Baufinanzierungs-Konditionen bereits erhöht, differenziert nach Zinsbindungsdauern.
Siehe PDF Zinsänderungen sowie PDF ALB und PDF Wüstenrot .

TV-Tipps: „Wie wohnt Deutschland?“ und „SOS auf dem Wohnungsmarkt“

Stern TV Spezial, RTL, Do, 13.01.2022, 20:15 Uhr, live und um 00:30 Uhr (nach dem Nachtjournal, also bereits Freitag).

Wie wohnt Deutschland?
RTL: „In der Stadt oder auf dem Land? Zur Miete oder im Eigenheim? Wir wollen wissen: Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Und explizit: Wie wohnen Sie, unsere Zuschauerinnen und Zuschauer an den Bildschirmen? Denn: Beim Wohnen gibt es in Deutschland riesige Unterschiede. In Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg sind die Mieten explodiert, bezahlbarer Wohnraum ist für immer mehr Menschen nicht mehr zu finden. Auf der anderen Seite leiden strukturschwache Regionen unter Landflucht, Häuser stehen leer, Dörfer sterben. Und immer mehr Menschen verwirklichen sich ihren Traum vom ‚Anders Leben‘ mit ungewöhnlichen Wohnideen. Das stern TV Spezial zeigt mit spannenden Reportagen, Live-Schalten in deutsche Wohnzimmer, interessanten Studiogästen und einem interaktiven Umfragetool, wie Deutschland wohnt. Im Studio diskutieren u.a. der Geschäftsführer von ImmoScout24, Dr. Thomas Schroeter, die Linken-Parteivorsitzende Janine Wissler und die erfolgreiche self-made Immobilien-Millionärin Babs Steger kontroverse Themen wie etwa die Forderung des Mietendeckels oder den Einfluss von Immobilienkonzernen auf unser Wohnen. Moderation: Steffen Hallaschka.“

SOS auf dem Wohnungsmarkt
RTL: „Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist in den vergangenen Jahren zunehmend aus den Fugen geraten. Wie in Berlin sind es in den Großstädten vor allem Immobilien-Giganten, die mit Straßen, Häusern und Menschen Monopoly spielen. Die Folge: bezahlbarer Wohnraum wird knapp, immer mehr Menschen werden aus der Stadt gedrängt. Doch die Betroffenen beginnen sich zu wehren und auch der Staat hat längst erkannt, dass erheblicher Handlungsbedarf besteht.“

Fakten zum Wohnen in Deutschland

  • 54 Prozent der Deutschen wohnen zur Miete – so viele wie in keinem anderen Land in Europa. Nur etwa 46 Prozent besitzen ein Haus oder eine Wohnung.
  • Die Mietkosten betragen je nach Region ein Viertel bis ein Drittel des monatlichen Einkommens.
  • München ist die Stadt mit den höchsten Mieten, gefolgt von Frankfurt und Stuttgart.
  • Im Durchschnitt hat jeder Einwohner 44,6 Quadratmeter Wohnraum zur Verfügung.
  • Die meisten Deutschen wohnen in Mehrfamilienhäusern mit bis zu zehn Wohnungen. Etwa ein Viertel wohnt in größeren Wohnblocks oder Hochhäusern, ein Drittel in Einfamilienhäusern.
  • Statistisch gesehen leben in einem Haushalt zwei Personen.
  • Etwa jeder sechste Deutsche wohnt allein.
  • In nur 0,5 Prozent aller Haushalte in Deutschland leben drei oder mehr Generationen unter einem Dach.

Quelle: www.deutschland.de

Haben Sie weitere Fragen?

Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210