I-AM Impact Asset Management GmbH: Der Name ändert sich – Die Fokussierung bleibt
Die Impact Asset Management GmbH (I-AM) zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, spezialisiert auf die Auswahl, die Analyse und das Management von ESG- und Impact-Strategien. Unsere Anlagepolitik verfolgt das Ziel, zum Erreichen der UN Sustainable Development Goals beizutragen und als „Tripple-Bottom-Line“ Asset Manager soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Ziel unserer Fonds ist ein nachhaltiger Vermögenszuwachs bei größtmöglicher Risikostreuung und Sicherheit.
Die Umbenennung der Firma auf den heutigen Namen erfolgte im Mai 2021, um diesen Anspruch auch durch den neuen Brand I-AM zu unterstreichen.
Für uns bei Impact Asset Management bedeutet Nachhaltigkeit allerdings viel mehr als einen momentanen Trend zu bedienen. Nachhaltigkeit heißt, die uns anvertrauten Gelder so zu verwalten, dass sie den Bedürfnissen der heutigen Generation gerecht werden, ohne die der zukünftigen Generationen einzuschränken.
So wurde schon 2006 die Marke „Vision Microfinance“ ins Leben gerufen, die den Bereich Mikrofinanz abdeckt. Mikrofinanz eröffnet Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern die Chance, ihre Lebensumstände und damit die Möglichkeiten folgender Generationen nachhaltig zu verbessern.
Unsere ESG-Produktfamilie besteht aus UCITS konformen Einzeltitelfonds, Dachfonds und Spezialmandaten, welche unter Berücksichtigung der jeweiligen Produktspezifikationen nach einem diskretionären und einem quantitativen Ansatz verwaltet werden.
Der diskretionäre Ansatz lässt sich mit den Begriffen Qualität – Nachhaltigkeit – aktives Risikomanagement auf den Punkt bringen. Qualität bezieht sich auf die grundlegenden Merkmale der Unternehmen, in die investiert wird. Nachhaltigkeit bezieht sich auf die vollständige ESG-Integration der Strategie und aktives Risikomanagement sehen wir als Grundpfeiler unserer Investments.
Das Ziel liegt darin, ein stabiles Portfolio aus qualitativ hochwertigen Unternehmen mit erstklassigen ESG-Standards anzubieten. Hochwertige Unternehmen sind in der Regel langfristig ausgerichtet und damit auch finanziell nachhaltig. Die ESG-Integration ist komplementär und trägt dazu bei, die Gesamtperformance durch Risikoreduktion positiv zu beeinflussen. Das aktive Risikomanagement unterstützt dabei das Risiko und den Ertrag aufeinander abzustimmen und zu optimieren.
Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist für uns also mehr als nur die reine ESG-Betrachtung, sondern zielt insgesamt auf die langfristige stabile Basis der Unternehmenstätigkeit ab. Wenn beispielsweise der schonende Umgang mit Ressourcen oder der verantwortungsvolle Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betont wird, dann überschneiden sich diese Konzepte mit dem Ziel der langfristigen Rendite des Eigenkapitals und damit dem Prinzip der Qualität.
Auch unsere Fonds tragen nun I-AM im Namen
Abschließend erfolgte – zuletzt Anfang April dieses Jahres – folgerichtig auch die Umbenennung unserer Fonds. Diese führen nun ebenfalls das Kürzel „I-AM“ als Markenzeichen im Namen und tragen so zum Wiedererkennungswert der Marke I-AM bei.
Unser ESG Flagship Produkt ist unter dem Namen I-AM GreenStars Opportunities ein Bestandteil der aktuellen TopFonds Liste. Der I-AM GreenStars Opportunities punktet mit einer Kombination aus erstklassiger Performance und führenden Nachhaltigkeitsstandards. Grundsätzlich kann der Fonds bereits viele erfolgreiche Jahre vorweisen, seit Auflage im Jahr 2013 befindet dieser sich fortlaufend an der Spitze seiner Vergleichsgruppe der flexiblen Vermögensverwaltungsprodukte. Diverse Auszeichnungen, zum Beispiel von Citywire als „Best Fund Manager 2020“ in der Kategorie „Mixed Assets – Aggressive EUR Deutschland“ sowie Top-Noten bei Morningstar/Sustainalytics und MSCI ESG Research unterstreichen die Qualität des Fondsmanagements.
Impact Investing wird zunehmend zum Standard im Asset Management. Es wird aus unserer Sicht kaum noch vertretbar sein, diese Prinzipien nicht mehr aktiv umzusetzen, zumal die Performance des Anlagestils weiteren Aufwind bereitet. Der Fokus dürfte sich verstärkt auf solche Unternehmen richten, welche konkrete Lösungen für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft anbieten. Zu nennen sind Bereiche wie nachhaltige Mobilität, saubere Energie, verbesserte Gebäudedämmung, CO2 Reduktion in industriellen Prozessen, lokale Agrarwirtschaft und die Reduktion von Umweltverschmutzung, ob orientiert an den Zielen der UN (SDGs), an der neuen EU-Taxonomie Verordnung oder an anderen Kennzahlen des Impacts. Für die Anlegerinnen und Anleger dürften sich einige neue Möglichkeiten ergeben, gute finanzielle Renditen mit mehr Nachhaltigkeit zu verbinden.
Kontakt zum I-AM Deutschland-TEAM :
Dipl.-Kfm. Jörg B. Hudemann
Niederlassungsleiter
Impact Asset Management GmbH
Goethestraße 10 | 60313 Frankfurt am Main | Germany
Tel. +49(69)7104989-0
J.Hudemann@impact-am.eu
https://www.impact-am.eu
ttps://www.visionmicrofinance.com
Impact Asset Management GmbH – Member of C-QUADRAT Investment Group