Smart Makler Tour 2022

Endlich wieder SMART MAKLER TOUR! So erhielten die Teilnehmer in München, Stuttgart und Frankfurt nicht nur Unternehmensneuigkeiten und Infos zu aktuellen Vertriebs- und Servicehilfen, sondern sicherten sich zudem rund 200 Minuten Weiterbildungszeit nach IDD.

Zur Eröffnung der jeweiligen Veranstaltung referierte BCA-Vorstandsvorsitzende Rolf Schünemann, über die aktuellen Branchengeschehnisse im Allgemeinen und die Unternehmensentwicklung im Speziellen. Digitalisierung, Regulierung, Zinstief und Inflation: Die Anforderungen für viele Maklerunternehmen sind groß. Die BCA Gruppe unterstützt und entlastet Versicherungs- und Investmentprofis demzufolge mit umfassenden Services und Produkten.

Dies untermauerte auch IT-Vorstand Roman Schwarze, der in seinem Vortrag über die digitalen Neuheiten im Rahmen der Allfinanzplattform DIVA informierte. Hierzu gehört u.a. die neue Investmentsoftware, der Aufgabenmanager aber auch das fino-Cockpit. Letztgenanntes Tool kann Kontotransaktionsdaten des Vermittlerkunden in Echtzeit analysieren und stellt so dem Kunden wie auch dem Makler das Auswertungsergebnis als verschlüsselte PDF-Datei zur Verfügung. Es verkürzt den Beratungsvorbereitungsprozess sowohl für den Berater als auch für den Kunden und verbessert idealerweise die Kundenbetreuung.

Ein Update zur Entwicklung auf dem Investmentmarkt erhielten die Teilnehmer zudem von unserem BfV-Vorstandsvorsitzenden und BCA-Vorstand Dr. Frank Ulbricht. Einen Schwerpunkt nahm dabei die Vorstellung der umfassenden Angebote für das Thema Nachhaltigkeit ein. Ob Produktangebote, Investment Research, Weiterbildungskonzepte oder auch digitale Strecken: Deutlich wurde, wie gut die BCA Gruppe diesbezüglich aufgestellt ist. Auch das ab August 2022 verpflichtend werdende Thema Nachhaltigkeitspräferenzen innerhalb der Kundenberatung steht bereits auf der Agenda bzw. befindet sich in der Umsetzungsphase.

Weiterer Programmpunkt auf der SMART MAKLER TOUR war ein erster fachlicher Einblick in das neue BCA Maklerrentenkonzept durch Peter Gögler – das Angebot für die Unternehmensübergabe ganz im Sinne des Maklers und Bestandskunden. Praxisorientiert und flexibel lässt sich mittels Übertragung des Versicherungs- und/oder Finanzanlagenbestands der wohlverdiente Ruhestand genießen. Zudem können sich Maklerpartner sicher sein, dass für den Kunden die bewährt höchste Servicequalität erhalten bleibt.

Als ein Fazit lassen wir einfach Udo Schneider von der FHS Schneider GmbH zu Wort kommen, der die Veranstaltung als rundum gelungen beschrieb: „Ich konnte sehr gute Gespräche mit BCA-Verantwortlichen und Maklerkollegen führen, erhielt einen guten Überblick über die neuesten Tools der BCA bzw. aktuelle Brancheninformationen. Zudem gab es einen guten Einblick, was die BCA in den nächsten Monaten plant. Kurzum: hat sich gelohnt.“

Sehr würde es uns freuen, wenn wir auch Sie auf unserer zweiten Veranstaltungsreihe in Düsseldorf (25.4.), Hamburg (26.4.) und Berlin (27.4.) begrüßen könnten. Weitere Informationen zur SMART-MAKLER-TOUR und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Sie hier: