Fokus auf Qualität – das Portfolio durch turbulente Marktphasen steuern

Die Finanzmärkte sind 2023 gut ins neue Jahr gestartet, europäische Aktien sogar etwas besser als US-Titel. Doch spätestens mit den durch den Untergang der Silicon Valley Bank ausgelösten Turbulenzen, kehrte die Volatilität wieder an die Märkte zurück. Mit dem Fokus auf Qualität lassen sich aber auch in solchen Phasen Chancen nutzen.

Im vergangenen Jahr litten die europäischen Aktienmärkte angesichts des Kriegs in der Ukraine unter einem Risikoabschlag gegenüber ihren amerikanischen Pendants. Ausschlaggebend dafür war vor allem der rapide Anstieg der Preise für Erdgas. Angesichts des Energiepreisschocks war das Sentiment für europäische Aktien ungewöhnlich negativ. Die Entspannung bei den Gaspreisen hat inzwischen die Aussichten für Europa verbessert. Der Euro dürfte zudem gegenüber dem USD aufwerten, da die Zinsdifferenzen zwischen dem Dollar Raum und der Eurozone sinken dürften. Angesichts eines Umfelds mit schwachem Wirtschaftswachstum und hoher Inflation sollte der Fokus jedoch auf Qualitätsunternehmen liegen, die auch in schwierigen Zeiten verlässlich gute Ergebnisse erzielen sollten. Auch am europäischen Anleihenmarkt haben sich mit den höheren Renditen die Aussichten für Investoren verbessert.

Die Fonds der ODDO BHF Polaris-Familie sind daher die passende Anlage-Lösung, um das Portfolio durch turbulente Marktphasen zu steuern: der Fokus auf Qualitätsaktien eröffnet auch in einem volatilen Marktumfeld langfristige Ertragschancen, gleichzeitig bieten Unternehmensanleihen nach der Zinswende wieder ein attraktives Risiko-Rendite-Profil. Die Fondspalette ODDO BHF Polaris besteht aus vier Fonds, die unterschiedliche Risikoprofile abdecken, von defensiv über ausgewogen und flexibel bis dynamisch. Im Sinne eines langfristigen Investmentansatzes berücksichtigen alle Fonds Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Aspekte (ESG). Die Fonds unterscheiden sich vor allem in ihrem Risikoprofil, das durch das maximale Aktienengagement definiert ist. Ansonsten investieren sie im Sinne eines nachhaltigen, qualitätsorientierten Investmentansatzes in ausgewählte klassische Anlagen wie Aktien oder Unternehmensanleihen. Zur Diversifikation können auch Gold-Anlagen beigemischt werden. Die kurzfristige Anpassung an das Marktumfeld erfolgt effizient über Derivate. Entscheidend für den Anlageerfolg der Fonds ist die klare Fokussierung auf Qualitätstitel, auch wenn diese kurzfristig ebenso stark schwanken können. Aber aufgrund ihrer Qualität können sie sich meist schnell wieder erholen. Doch wie lässt sich Qualität erkennen?

Was Qualitätsaktien auszeichnet

Unter Qualitätsaktien verstehen wir Wertpapiere von stetig wachsenden und risikoarmen Unternehmen. Wir konzentrieren uns stark auf die fundamentalen Aussichten der einzelnen Unternehmen. Im aktuellen Umfeld liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen oder externen Schocks. Darüber hinaus weisen Qualitätsaktien für uns ein strukturelles Gewinnwachstum auf, d.h. die Märkte, in denen Qualitätsunternehmen tätig sind, wachsen auch unabhängig von einer guten Konjunktur. Qualitätsaktien zeichnen sich durch eine geringe Ertragsvolatilität aus.

Strukturelles Wachstum mit Megatrends

Neben ihrer Krisenresistenz sollten Qualitätsaktien auch ein strukturelles, d. h. konjunkturunabhängiges Wachstum aufweisen. Diese Perspektiven sehen wir insbesondere bei Themen wie Digitalisierung, Medizintechnik und Forschung, neuen Konsumtrends wie E-Commerce und bargeldloser Zahlungsverkehr sowie steigendem Konsum in den Schwellenländern. Qualitätsunternehmen können sich in einem harten Wettbewerbsumfeld behaupten. Voraussetzung dafür sind „wirtschaftliche Burggräben“ wie starke Marken oder Patentschutz. Hohe Wechselkosten für Kunden (z.B. im IT-Sektor oder in der Medizintechnik) oder starke Netzwerkeffekte sorgen zudem für einen loyalen Kundenstamm. Gerade in unsicheren Zeiten lohnt es sich, in solche langfristigen, strukturellen Wachstumstrends zu investieren. Denn Aktien aus diesen Branchen können kurzfristige Kursschwankungen in der Regel besser verkraften. Sie sind daher neben wertstabilen Anleihen ein wichtiger Baustein in langfristig ausgerichteten Multi-Asset-Fonds.

Mehr Informationen über die Polaris Fondsfamilie.

 

Es kann nicht garantiert werden, dass die Anlageziele dieser Fonds erreicht werden. Die Fonds unterliegen  dem Risiko des Kapitalverlustes.

Kontakt

ODDO BHF Asset Management GmbH
Christopher Chwalek, CFA

Senior Sales Manager Wholesale Director

Bockenheimer Landstraße 10
60323 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 69 920 50 252

christopher.chwalek@oddo-bhf.com

Disclaimer

ODDO BHF Asset Management ist die Vermögensverwaltungssparte der ODDO BHF-Gruppe. Es handelt sich hierbei um die gemeinsame Marke von vier eigenständigen juristischen Einheiten: ODDO BHF  Asset  Management SAS (Frankreich), ODDO BHF  Asset Management  GmbH (Deutschland), ODDO BHF Asset Management Lux (Luxembourg) und METROPOLE GESTION (Frankreich).
Vorliegendes Dokument wurde durch die ODDO BHF ASSET MANAGEMENT GmbH zu Werbezwecken erstellt. Die Aushändigung dieses Dokuments liegt in der ausschließlichen Verantwortlichkeit jedes Vertriebspartners oder Beraters.

Potenzielle Investoren sind aufgefordert, vor der Investition in den Fonds einen Anlageberater zu konsultieren. Der Anleger wird auf die mit der Anlage des Fonds in Investmentstrategie und Finanzinstrumente verbundenen Risiken und  insbesondere auf das Kapitalverlustrisiko des Fonds hingewiesen. Bei einer Investition in den Fonds ist der Anleger verpflichtet, das Basisinformationsblatt (KID) und den Verkaufsprospekt des Fonds zu lesen, um sich ausführlich über sämtliche Risiken und Kosten der Anlage zu informieren. Der Wert der Kapitalanlage kann Schwankungen sowohl nach oben als auch nach unten unterworfen sein, und es ist möglich, dass der investierte Betrag nicht vollständig zurückgezahlt wird. Die Investition muss mit den Anlagezielen, dem Anlagehorizont und der Risikobereitschaft des Anlegers in Bezug auf die Investition übereinstimmen. ODDO BHF Asset Management GmbH übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung des gesamten Dokuments oder eines Teiles davon ergeben. Alle in diesem Dokument wiedergegebenen Einschätzungen und Meinungen dienen lediglich zur Veranschaulichung. Sie spiegeln die Einschätzungen und Meinungen des jeweiligen Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung verändern, eine Haftung  hierfür wird nicht übernommen.

Die in dem vorliegenden Dokument angegebenen Nettoinventarwerte (NIW) dienen lediglich der Orientierung. Nur der in den Ausführungsanzeigen und den Depotauszügen angegebene NIW ist verbindlich. Ausgabe und Rücknahme von Anteilen des Fonds erfolgen zu einem zum Zeitpunkt der Ausgabe und Rücknahme unbekannten NIW.                                                                                                     

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist kostenlos in elektronischer Form in deutscher Sprache auf der Website verfügbar unter https://am.oddo-bhf.com/deutschland/de/privatanleger/infos_reglementaire

Die in diesem Marketing beschriebenen Fonds können in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten zum Vertrieb angemeldet worden sein. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass die jeweilige Verwaltungsgesellschaft beschließen kann, die von ihr getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb der Anteile ihrer Fonds in Übereinstimmung mit Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU zu widerrufen.

Die Richtlinien für die Bearbeitung von Beschwerden sind auf unserer Website am.oddo-bhf.com im Abschnitt über regulatorische Informationen zu finden. Kundenbeschwerden können in erster Linie an die folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: kundenservice@oddo-bhf.com

Das Basisinformationsblatt und der Verkaufsprospekt sind kostenlos erhältlich bei der ODDO BHF  Asset Management GmbH, unter am.oddo-bhf.com oder bei autorisierten Vertriebspartnern erhältlich. Die Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos erhältlich bei der ODDO BHF  Asset Management GmbH oder unter am.oddo-bhf.com.