Risikoprüfung in der BU-Versicherung – Praxistipps für Deinen Erfolg!

Ablaufplan die Bayerische / Referent: Panos Kalantzis
Datum: 31.03.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr

Risikoprüfung in der BU-Versicherung – Praxistipps für Deinen Erfolg!

ZeitInhalteLernzieleKompetenzenMethoden / MedienIDD
3 MinutenEröffnung, Begrüßung, Organisatorisches, Ablauf, Vorstellung
75 MinutenDie Rechtsgrundlagen, die 5 Bereiche der Risikoprüfung, Antragsfragen und deren Bedeutung, Besonderheit: psychische Vorerkrankungen, manuelle oder elektronische Risikoprüfung?, nach der PolicierungDie Teilnehmer lernen den Ablauf einer Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung kennen, von der Aufbereitung der Gesundheitsanamnese bis zur Antragstellung. Die Analyse der verschiedenen Schritte befähigt die TN, einen kunden- und prozessorientierten Prozess anzuwenden.Beratungskompetenz, ProduktkompetenzVortrag mit anschließender Fragerunde75
12 MinutenBeantwortung v. Fragen / Verabschiedung

Teilnehmerbeschreibung

Zielgruppe
Versicherungsmakler und Mehrfachagenten

Erwerbbare Kompetenzen
Wie unterstütze ich meine Kunden bei der Beantwortung der Risikofragen? Wie kann ich dabei das bestmögliche Ergebnis generieren? Wie kann ich zu einem rechtssicheren Abschluss beitragen?

Inhalt
Die Rechtsgrundlagen, die 5 Bereiche der Risikoprüfung, Antragsfragen und deren Bedeutung, Besonderheit: psychische Vorerkrankungen, manuelle oder elektronische Risikoprüfung?, nach der Policierung.

Trainer
Panos Kalantzis, Biometrie Spezialist, die Bayerische

Datum / Uhrzeit
31.03.2025 / 14:00 bis 15:30 Uhr

Anrechenbare Bildungszeiten
75 Minuten