BCA Newsletter

Todesfallschutz ohne Gesundheitsfragen

Ihr Kunde wünscht eine Hinterbliebenenabsicherung, bekommt aufgrund diverser Vorerkrankungen allerdings keinen Versicherungsschutz über eine Risikolebensversicherung. Was für Alternativen bleiben?

Alternativen zur Risikolebensversicherung

Sterbegeldversicherung

Zum einen haben Sie die Möglichkeit Ihrem Kunden eine Todesfallabsicherung über eine Sterbegeldversicherung anzubieten.
Der Vorteil ist, dass dem Kunden keine Gesundheitsfragen gestellt werden. Allerdings sollten die Annahmerichtlinien der Gesellschaften beachtet werden, zum Beispiel wenn Sie als Makler von Ihrem Kunden informiert wurden, dass er aufgrund einer schweren Krankheit nicht mehr lange zu leben hat, ist in der Regel ein Versicherungsschutz nach den Annahmerichtlinien ausgeschlossen, auch wenn es keine Gesundheitsfragen gibt.

Die Tarife sind in der Regel mit einer Wartezeit von 3 Jahren versehen, wobei diese üblicherweise bei Unfalltod entfällt.
Mit diesen Tarifen lassen sich durchaus Todesfallsummen von 15.000,-€ bis 20.000,-€ absichern.Die Nachteile im Vergleich zur Risikolebensversicherung sind allerdings die höheren Versicherungsprämien, die begrenzten Versicherungssummen und das Eintrittsalter.

Bezüglich des Eintrittsalters ist es zwar üblich das hier Kunden ab einem mittleren Alter angesprochen werden, es gibt allerdings durchaus auch Tarife für jüngere Kunden.

Rentenversicherung mit Todesfallschutz ohne Gesundheitsfragen

Für Absicherungssummen die über die Sterbegeldversicherung hinaus gehen, bieten einige wenige Gesellschaften, wie z. B. die LV 1871 (Fonds-Rente „MeinPlan“), ERGO (Fond-Rente), uniVersa (Fonds-Rente „TopInvest“) eine Kombination aus fondsgebundener Rentenversicherung mit einer Todesfallleistung ohne Gesundheitsfragen an. Auch die Nürnberger bietet hier ein Produkt in Form einer Kapitallebensversicherung.

Auch hier besteht für den Kunden eine Wartezeit von 3 Jahren. Die Todesfallsummen sind ebenfalls begrenzt, jedoch lassen sich mit diesen Produkten immerhin Todesfallsummen von bis zu 50.000,-€ absichern.

Da diese Produkte im Kern Ansparprodukte sind fällt auch hier die Prämie im Vergleich zu einer reinen Risikolebensversicherung naturgemäß höher aus. Allerdings ist dies gerade ein Ansatz für junge Kunden, die gesundheitlich vorbelastet sind, da sich mit diesen Produkten auch die Altersvorsorge mit integrieren lässt. Aber auch für den Kunden der neben der Todesfallabsicherung noch sein Geld sinnvoll anlegen und vermehren möchte, könnten diese Produkte eine interessante Alternative sein.

Benötigen Sie hilfe oder haben Sie weitere Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Seite. Ihr Altersvorsorge-Team:
Ihr Erfolg ist unser Antrieb!
E-Mail: altersvorsorge@bca.de
Tel: 06171/9150-200
Fax: 06171/9150-201