Produkt- und Gesellschafts-informationen
Finanzierungen & Bausparen im Juli

(KW 30 / 2024)
Weitgehend leichte Konditionssenkungen bei der Baufinanzierung
Beispiele: Alte Leipziger, AXA, Commerzbank, ING, Wüstenrot.
Zur Orientierung die ING Baufinanzierungszinsen am 22.07.2024 in diesem PDF.
_____
start:bausparkasse AG ist nun Tochter der Wüstenrot Bausparkasse AG
Das Neugeschäft der start:bausparkasse AG wurde eingestellt.
In den nächsten Wochen ist geplant, die start:bausparkasse AG mit der Wüstenrot Bausparkasse AG zu verschmelzen.
Alle Kunden werden seitens der Wüstenrot Bausparkasse AG in nächster Zeit informiert werden.
Ansprechpartner: Dominik Semmelmann, Mobil: 0178 / 1337067, E-Mail: dominik.semmelmann@wuestenrot.de
_____
ALB: Finanz-Award 2024
Die Alte Leipziger Bausparkasse (ALB) wurde mit dem FINANZ-AWARD 2024 als beste Bausparkasse für ihre Schnelltilger-Tarife ausgezeichnet. Spätestens seit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetz (GEG, sog. „Heizungsgesetz“) beschäftigen die Themen Modernisierung und Sanierung jede/n Hausbesitzer*in – und damit auch Ihre Kundinnen und Kunden. Hierfür eignet sich der ausgezeichnete Modernisierungstarif der ALB.
Nähere Informationen und weiterführende Links finden Sie hier: https://news-al-h.de/-viewonline2/15184/371/2930/bm37jXMP/Nt2f4wZ9TB/1
Kontakt: Telefon 06171 / 664277, Email: gp-beratung@alte-leipziger.de
_____
ZIA zum klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment (KNN)
Iris Schöberl, die neue Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) begrüßt die Freigabe des KfW-Förderprogramms zu klimafreundlichem Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) als einen Schritt in die richtige Richtung. „Das kurbelt den Bau an. So entsteht wieder bezahlbarer Wohnraum“, betont Schöberl. Und weiter: „Der ZIA hatte schon auf dem Baugipfel im Kanzleramt im vergangenen Jahr ein KfW-Förderprogramm gefordert. Diese Forderung wurde erfüllt – gut so.“ Schöberl hob außerdem positiv hervor, dass es bei der Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden eine ganzheitliche Betrachtung der eingesetzten Baumaterialien geben soll. „Das heißt, dass hier – materialoffen – der gesamte Lebenszyklus des Materials, von der Wiege bis zur Bahre, betrachtet wird und in die CO2-Bilanz eines Gebäudes einfließt. Trotz eines angewandten EH55-Standards lassen sich damit reale CO2-Bilanzen abbilden und ein echter Mehrwert für den Klimaschutz geschaffen werden, der dem eines EH40-Standards entspricht“, so die Präsidentin des ZIA. Ein EH40-Bonus, wie im Entwurf vorgeschlagen, ist aus Sicht des ZIA indes nicht zielführend. Es brauche aus Sicht der Immobilienwirtschaft transparente Konditionen, sagte Schöberl.
Der ZIA hatte zudem gefordert, die förderfähigen Baukosten müssten sich an den Herstellungskosten orientieren. Im Entwurf des KNN wurde dieser Punkt übernommen.
„Allerdings,“ so Schöberl, „wäre ein finanziell besser ausgestattetes Förderprogramm wünschenswert gewesen“. In den kommenden Haushalten müsse das Programm fortgeführt werden. „Eine finanzielle Verstetigung würde ein dringend benötigtes Mehr an Sicherheit für die Immobilienwirtschaft bringen,“ so die ZIA-Präsidentin.
(KW 28 / 2024)
Baufinanzierungs-Zinsindikation
Kaufpreis: 500.000,- Euro, Darlehen 400.000,- Euro, Eigenanteil 100.000,- Euro, Kunde zahlt Kaufnebenkosten selbst (80% Beleihungsauslauf), Zinsbindung 10 Jahre, Sollzins 3,61 %, Effektiv-Zins 3,70 %, anfängliche Tilgung 2 %, Monatsrate: 1.870,00 Euro, Restschuld 303.825,82 Euro. Referenz-Objekt selbstgenutztes Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet. Gute Bonitäts- und Objektdaten.
KfW 124 Wohneigentumsprogramm für den ersten Immobilienerwerb zum Eigennutz, Höchstsumme 100.000,- Euro, 10 Jahre Zinsbindung: 3,79 % nominal, 3,86 % effektiv.
Die Zinsen ändern sich täglich und sind von vielen Indikatoren neben den Bonitäts- und Objektdaten u.a. von regionalem Bezug, bereitstellungszinsfreier Zeit usw. abhängig. Deswegen kann hier nur eine unverbindliche, aber auf konkreten Daten fußende Einschätzung gemacht werden, die nicht an Endkunden weitergegeben werden darf. Stand 10.07.2024.
_____
ALB: Webinar und Neuigkeiten
Die Alte Leipziger Bausparkasse (ALB) informiert:
Liebe Vertriebspartner*innen,
große Bausparmitbewerber passen ihre Tarife an – jetzt schnell noch Zinssicherung mit Wüstenrot.
Die aktuellen Zinsentwicklungen veranlassen einige Bausparkassen, neue Tarife an den Markt zu bringen. Sollten Sie in Ihrem Bestand keine Kunden aus dem Sparkassen- und Volksbankensektor haben, dann können Sie sich in aller Ruhe zurücklehnen. Alle anderen Kunden werden jetzt sehr kurzfristig massiv von diesen Bankengruppen akquiriert und auf den Ausverkauf der jetzt noch aktuell gültigen Tarife angesprochen.
Unser Tipp: Wer zuerst kommt, schreibt zuerst.
Und mit den supergünstigen Zinsen unserer Wüstenrot-Tarife können Sie selbst entscheiden, ob Ihr Kunde mit dem Ankerprodukt Bausparvertrag in Ihrem Bestand bleibt oder auch nicht. Und klar ist auch: Dort wo der Bausparvertrag im Bestand ist, wird in der Regel auch die Baufinanzierung und die dazugehörigen Cross-Selling Produkte abgeschlossen.
Gerne informieren wir Sie auch dazu in einem 20-minütigen Webinar am 16. Und alternativ am 18.Juli 2024 und erklären kurz und knapp, warum es jetzt wichtig ist, Ihren Kunden gegen den Wettbewerb abzuschotten und warum unser Premium einfach Premium ist. Über den folgenden Link können Sie sich einfach anmelden: https://register.gotowebinar.com/rt/1727656463398464090.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins zweite Halbjahr 2024.
Ihr Ansprechpartner Torben Meyer
Mobil: 0151/ 64302959, E-Mail: torben.meyer@wuestenrot.de
_____
ING erhöht Baufi Green Rabatt
Seit dem 10.07.2024 hat die ING den Zinsrabatt für Baufi Green auf 0,2% erhöht.
Folgende Voraussetzungen gelten für den Rabatt:
Gebäude mit einer Energieeffizienzklasse A oder A+, Neufinanzierungen, Anschlussfinanzierungen inkl. Forward-Darlehen, Aufbaufinanzierungen, Verwendungszwecke Neubau, Kauf, Modernisierung und Umschuldung, eigengenutzte und vermietete Objekte, alle Objektarten, Mindestdarlehenssumme von 75.000 Euro.
Das gültige ING Konditionstableau als PDF.
_____
(KW 27 / 2024)
TARGOBANK Kredite für Selbständige via PROCHECK24
Seit dem 1. Juli 2024 ist der Kredit für Selbstständige der TARGOBANK bis 50.000 Euro auch Ihnen zur Vermittlung zur Verfügung, wenn Sie via BCA Partner bei PROCHECK24 sind. Wenden Sie sich dazu gerne an bauen@bca.de, Tel. 06171 / 9150-210.
Der Verwendungszweck ist frei und nicht an die Selbständigkeit gebunden. So bekommt Ihr/e Kunde/in den beworbenen „Rückenwind“ der Targo-Bank über Sie.
_____
KFW Konditionserhöhungen
Die KfW erhöhte die Baufinanzierungs-Zinsen Wirkung zum 02.07.2024 in den Programmen: 124, 159, 261, 297/298 und 300.
____
Wüstenrot: Konditionserhöhungen
Die Wüstenrot Bausparkasse AG erhöhte am Donnerstag, den 04.07.2024, die Konditionen um 10 Basispunkte.
____
Allianz: Konditionserhöhungen
Die Allianz Lebensversicherung hat zum Freitag, 05.07.2024 ihre Baufinanzierungszinsen angehoben.
Die aktuelle Konditionsübersicht finden Sie in dieser PDF.
_____
Deutsche Bank Konzern: Baufinanzierung gleichgeschaltet
Für alle Konzerngesellschaften der Deutschen Bank gelten grundsätzlich die gleichen Annahmerichtlinien im Baufinanzierungsbereich. Im Umkehrschluss bedeutet das: Wurde eine Baufinanzierung von BHW, Deutsche Bank, DSL oder Postbank abgelehnt, so ist sie in aller Regel auch nicht bei einer anderen Konzerngesellschaft möglich, da inzwischen alle auf das gleiche System zugreifen. Für diese Information können wir keine Gewährleistung geben, insbesondere, da sich im Deutsche Bank Konzern häufig und schnell Rahmenbedingungen ändern.
_____
Inflationsraten
Die jährliche Inflationsrate lag in der EU im Mai bei 2,7 %, im Euroraum bei 2,6 % und in Deutschland bei 2,4 %. Die vorläufigen Zahlen gehen für Juni 2024 von einer Inflationsrate von 2,2 % in Deutschland aus.
Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 01.Juli 2024: Verbraucherpreisindex und Inflationsrate – Statistisches Bundesamt (destatis.de)
(KW 26 / 2024)
Baufinanzierungs-Zinsindikation
Kaufpreis: 500.000,- Euro, Darlehen 400.000,- Euro, Eigenanteil 100.000,- Euro, Kunde zahlt Kaufnebenkosten selbst (80% Beleihungsauslauf), Zinsbindung 10 Jahre, Sollzins 3,49 %, Effektiv-Zins 3,57 %, anfängliche Tilgung 2 %, Monatsrate: 1.830,00 Euro, Restschuld 304.428,38 Euro. Referenz-Objekt selbstgenutztes Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet. Gute Bonitäts- und Objektdaten.
KfW 124 Wohneigentumsprogramm für den ersten Immobilienerwerb zum Eigennutz, Höchstsumme 100.000,- Euro, 10 Jahre Zinsbindung: 3,69 % nominal, 3,75 % effektiv.
Die Zinsen ändern sich täglich und sind von vielen Indikatoren neben den Bonitäts- und Objektdaten u.a. von regionalem Bezug, bereitstellungszinsfreier Zeit usw. abhängig. Deswegen kann hier nur eine unverbindliche, aber auf konkreten Daten fußende Einschätzung gemacht werden, die nicht an Endkunden weitergegeben werden darf. Stand 27.06.2024.
_____
Wüstenrot erwirbt die start:bausparkasse
Der Kaufvertrag wurde bereits im Dezember 2023 unterzeichnet (wir haben im BCA Newsletter darüber informiert) und bedarf noch der aufsichtsrechtlichen Genehmigung. Diese wird Anfang Juli erwartet.
Die start:bausparkasse war vormals die Deutscher Ring Bausparkasse.
Ansprechpartner bei Wüstenrot: Dominik Semmelmann, Mobil: 0178/ 1337067, E-Mail: dominik.semmelmann@wuestenrot.de
_____
Baufinanzierungssummen liegen bei 300.000 Euro im Schnitt
Nimmt man die aktuellen Auswertungen verschiedener Finanzierungsplattformen, so liegt die Finanzierungssumme für ein Einfamilienhaus derzeit bei knapp 300.000 Euro durchschnittlich. Die Kaufpreise sind folglich entsprechend höher.
Durch die seit der Niedrigzinsphase gestiegenen Zinsen reduzieren sich die Tilgungsraten und dadurch verlängern sich die Darlehenslaufzeiten. Im Durchschnitt sind dies nun ca. 32 Jahre.
_____
Neubauatlas: Fertiggestelle Wohngebäude statistisch erfasst
Unter https://neubauatlas.statistikportal.de können Sie verschiedene Statistiken zu Neubauaktivitäten einsehen.