BCA Newsletter
Digital oder analog
Die Zukunft der Finanzierungsbranche
Die Zukunft, über die Ende Februar beim 2. Branchentreffen der Finanzierungsprofis in Berlin gesprochen wird, hat schon längst begonnen. Der Einsatz von digitalen Lösungen und künstlicher Intelligenz verändert schon jetzt unsere komplette Gesellschaft. Dadurch entstehen auch auf dem Finanzierungsmarkt nie da gewesene Spannungsfelder. Fintechs forcieren ein Bankensterben, Crowdfinance läuft der klassischen Finanzierung den Rang ab, Plattformen und Chatbots ersetzen Berater.
Menschlichkeit und Digitalisierung
Doch was tut die Politik, um die Gesellschaft bei dem jetzigen Umbruch zu unterstützen? Hier geht es womöglich auch um Reglementierungen die auf uns zukommen. Denn die Neuerungen auf dem Finanzmarkt sind mitunter fulminant. Bonitätsprüfungen laufen teilweise in Sekunden ab. Über den Endkunden urteilt ein Computer. Dulden Politik und Gesellschaft das dauerhaft?
Bei all den digitalen Neuerungen fragt sich, ob dabei nicht die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Wie wirkt sich die digitale Automatisierung auf die Moral der Kunden aus? Zu wem ist ein Finanzierungsinteressent ehrlicher: zu einem Berater, der ihm in die Augen schaut, oder einem Online-Portal mit gamifiziertem Workflow?
Konditionen und Kompetenz
Am 27. Februar geht es beim Branchentreffen in Berlin darum, welche Bedeutung die persönliche Beratung zu Finanzierungen in Zukunft noch haben wird. Der Fachtag will über Podien darüber diskutieren ob eine Besinnung auf den Bestandskunden eventuelle besser ist als der allgemeine Run auf ‚qualifizierte‘ Leads. Oder anders ausgedrückt, will der Finanzierungsmarkt einen Wettbewerb um beste Konditionen oder um beste Kompetenz?
Passen wir uns und unsere Kunden weiter an die Digitalisierung an, oder etablieren wir doch lieber umgekehrt eine auf uns angepasste digitale Welt, in dem Umfang und in der Art und Weise wie wir es mögen und nicht wie es das Silicon Valley vorgibt? Ab 10:00 Uhr wird über Fachvorträge und Diskussionen die Zukunft gestaltet. Seien Sie dabei. Los geht’s am 27. Februar 2020 um 10:00 Uhr im AMERON Hotel Abion Spreebogen. Seien Sie mit dabei!
Gleich anmelden unter:
caroline.bartz@hypofact.de oder über die Veranstaltungsseite:
apoBank – Antragsstopp wegen Systemumstellung
Systeme funktionieren wieder
Letzte Woche haben wir an dieser Stelle berichtet, dass die apoBank keine Anträge mehr annehmen und bearbeiten konnte. Die Systemumstellung ist erfolgreich beendet. Ab sofort nimmt die apoBank wieder Anträge an.
Wenn Sie also Kunden mit Finanzierungsbedarf (private oder gewerbliche Projekte) aus dem medizinischen Bereich haben, dann berücksichtigen Sie dies gern bei der Gestaltung Ihrer Kundenberatung und -angebote. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das Finanzierungsteam unseres Kooperationspartners.
030/437 447 911 oder
per Mail: bca@hypofact.de
Deutsche Bank – Verlängerung Aktion „Übernahme der Grundbuchkosten“
Die Deutsche Bank verlängert ihre Aktion bis zum 31.03.2020
Die Aktion beinhaltet folgendes:
Die Deutsche Bank bietet Ihrem Kunden bei Abschluss eines Deutsche Bank Baufinanzierungsdarlehens oder eines Wohndarlehens (Verbundfinanzierung) mit einer Zinsbindung >= 10 Jahre zur Ablösung einer Fremdbankfinanzierung die Erstattung der Grundschuldabtretungs- bzw. bestellungskosten bis zu einem Betrag von 250 Euro an.
Schließt der Kunde gleichzeitig ein Gehaltskonto (Deutsche Bank BestKonto) ab, ist eine Erstattung von bis zu 500 Euro möglich.
Sparpotenzial für Kunden
Weiteres Highlight ist, dass die Deutsche Bank das BestKonto für die gesamte Laufzeit der Deutsche Bank Baufinanzierung bzw. des Wohndarlehens vom Grundpreis (seit 01.07.2018 beträgt dieser 11,90 Euro p.M.) befreit, dies bedeutet eine Ersparnis bei z.B. 10 Jahren Zinsbinung i.H.v. 1.428,00 Euro – gleichbleibender Grundpreis vorausgesetzt.
Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich gerne an das Finanzierungsteam unseres Kooperationspartners
HYPOFACT: 030/437 447 911 oder
per Mail: bca@hypofact.de
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210