BCA Newsletter
Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 17 / 2023)
Wüstenrot: Konditionenerhöhung
Die Konditionen der Bausparkasse Wüstenrot wurden zum 20.04.2023 wie folgt angepasst:
Um +5 Basispunkte: Alle Flex-Varianten, WDC 10 Jahre / 15 Jahre (Standard / Volltilger), VD-Bestand 10 / 15 Jahre. Um +15 Basispunkte: Alle restlichen Produkte.
Das komplette Konditionen-Tableau von Wüstenrot finden Sie hier.
Ansprechpartner: Dominik Semmelmann, Tel. 0178-1337067, Email: dominik.semmelmann@wuestenrot.de, Wüstenrot Kredit Service-Hotline: 07141 / 16751555.
PROCHECK 24: DSL Privatkredit Webinare
Unser Kooperationspartner PROCHECK 24 informiert:
Die DSL Bank erneuert ihren Privatkredit und macht diesen noch einfacher und schneller für Sie als Vermittler. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- „Sofort“ Entscheidung vollautomatisiert möglich
• Reduzierung einzureichender Unterlagen
• Minimierung nachzureichender Unterlagen
• Schnellere Auszahlung des Kreditbetrages an Ihren Kunden
Technisch hebt die DSL Bank die IT auf eine neue Ebene (UNITY), um die Vorteile digitaler Kreditvergabe noch besser nutzbar zu machen.Um Ihnen alle Vorteile des neuen Privatkredites vorstellen zu können, bietet die DSL Bank ein Webinar mit einem Experten der Bank an.
Die folgenden Termine stehen zur Verfügung:
Do, 04.05.2023; 15:00 – 16:30 Uhr
Mi, 10.05.2023; 10:00 – 11:30 Uhr
Am besten gleich hier anmelden.
Keine Reservierungsgebühren bei Immobilienmaklern zulässig
Immobilien-Makler dürfen von Kaufinteressenten keine Reservierungsgebühr verlangen. Eine solche Klausel benachteilige die Kunden unangemessen, entschied der Bundesgerichtshof. Konkret ging es um einen Fall aus Sachsen. Die Kläger hatten ihrem Makler-Unternehmen 4.200 Euro gezahlt, damit ein Haus einen Monat lang für sie reserviert wird. Im Falle eines Kaufes sollte die Reservierungsgebühr mit der Maklerprovision verrechnet werden. Allerdings kam der Kauf nicht zustande. Als die Immobilieninteressenten das Geld nicht zurück bekamen, zogen sie vor Gericht.
Der BGH hob damit das Urteil der Vorinstanzen auf, die dem Maklerbüro Recht gegeben hatten. Der Vorsitzende Richter wies bei der Urteilsverkündung darauf hin, dass der Kunde von einer Reservierungsgebühr nicht viel habe. Es könne immer passieren, dass der Eigentümer einen Rückzieher mache oder anderweitig verkaufe.
Außerdem käme der Reservierungsvertrag der Vereinbarung einer erfolgsunabhängigen Provision zugunsten des Maklers gleich. Das widerspräche dem Leitbild der gesetzlichen Regelung des Maklervertrags, wonach eine Provision nur geschuldet ist, wenn die Maklertätigkeit zum Erfolg geführt hat.
BGH, Urteil vom 20.4.2023, I ZR 113/22
Ifo: Stornowelle im Wohnungsbau
Die Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland hat sich nach Angaben des Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung beschleunigt. Demnach meldet eine zunehmende Zahl von Bauunternehmen stornierte Aufträge. Im März 2023 waren es laut Ifo-Umfrage in der Baubranche 16% der Firmen, deren Kunden erteilte Aufträge wieder zurücknehmen. Im Februar 2023 hatte diese Anteil noch bei 14,3% gelegen. Hauptursachen sind demnach der Anstieg der Baukosten und bei den Kreditzinsen.
72 Milliarden Euro Sondervermögen für Wohnungsbau gefordert
Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft verlangen von der Bundesregierung ein Sondervermögen von 72 Mrd. Euro, um den sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau anzukurbeln. Sonst drohe ein Abreißen der Bautätigkeit, warnen sie anlässlich des 14. Wohnungsbautags am 20.04.2024 in Berlin. Die Branche stehe angesichts der Gemengelage aus einem hohen Bedarf, gestiegenen Finanzierungskosten und verschärften Standards vor einem Kipppunkt, erklärte Architekt und Ing. Prof. Dietmar Walberg, Geschäftsführer von ARGE, der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.. „Wir müssen alle Register ziehen,“, so Prof. Walberg.
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210