BCA Newsletter
Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 07/2023)
Baufinanzierungs-Zinsindikation
Zur unverbindlichen Orientierung eine realistische aktuelle Baufi-Zinsindikation, die sich jedoch je nach Einzelfallbeurteilung sowie tagesaktuell ändern kann.
Kaufpreis: 250.000,-, Darlehen 200.000,- Euro, Eigenanteil 50.000 Euro, Kunde zahlt Kaufnebenkosten selbst, Zinsbindung 10 Jahre, Sollzins 3,74 %, Effektiv-Zins 3,84%, anfängliche Tilgung 2%, Monatsrate: 956,67 Euro, Restschuld 151583,29 Euro.
Beispielhaft für den Baufi-Zins-Markt für Sie hier das PDF mit den Konditionen der ING vom 15.02.2023.
Neu zum 1.März: KfW 297/298 Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude
Die KfW kündigt die neuen Förder-Programme 297/298 für den klimafreundlichen Neubau zum 01.03.2023 an.
Im Zuge dessen hat die KfW ein erstes Merkblatt zur Verfügung gestellt.
Die ALB informiert zu Bearbeitungszeiten
Sehr geehrte Geschäftspartner/innen,
die anhaltend sehr hohe Nachfrage nach dem Alte Leipziger (ALB) Bauspartarif AL_Neo hat auch über das Jahresende 2022 hinaus zu einem immensen Anstieg der Antragszahlen und daraus resultierend zu einer deutlichen Verlängerung der Bearbeitungszeiten geführt. Aktuell befinden wir uns mit der Bearbeitung im „Peak“ des Antragseingangs.
Wir arbeiten weiterhin mit voller Kraft daran, die Vielzahl der Anträge abzuarbeiten, müssen Ihnen aber leider trotzdem verlängerte Bearbeitungszeiten mitteilen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Bearbeitungszeiten:
- Die Bearbeitungszeit für die Anlage von Bausparanträgen verlängert sich aktuell auf bis zu 8 Wochen. Für Ihre Kunden entstehen dadurch keine Nachteile. Liegt uns der Antrag per Mail oder Fax vor, benötigen wir das Original nicht.
- Die Bearbeitungszeit für die Erfassung von Kapitalanlagenanträgen beträgt aktuell bis zu 15 Arbeitstage. Das betrifft nicht die Auszahlungen.
- Die Bearbeitungszeit für Bauspardarlehen hat sich auf 15 Arbeitstage verkürzt.
- Die Bearbeitungszeit für Modernisierungsdarlehen und Baufinanzierungen beträgt aktuell 5 Arbeitstage.
Wir bitten, von telefonischen oder schriftlichen Anfragen zum Bearbeitungsstand Abstand zu nehmen, da wir diese derzeit leider nicht beantworten können. Dadurch helfen Sie uns, weitere Verzögerungen in der Erfassung der Bausparanträge zu vermeiden.
ALB Konditionen
Die Alte Leipziger Bausparkassen (ALB) senkt die Konditionen für dinglich gesicherte Darlehen um 25 Basispunkte; die Konditionen für Blankodarlehen steigen um 20 Basispunkte.
Kontakt: Bitte melden Sie sich als Partner*in der BCA-Gruppe bei Alte Leipziger Bauspar AG unter: Tel.: 06171 664277, E-Mail: bauspar@alte-leipziger.de
Vonovia stoppt Neubauprojekte für dieses Jahr
Vonovia hat angekündigt, 2023 keine Wohnungsbauprojekte zu starten, entgegen bisheriger Planungen. Der Dax-Konzern schiebe „eine signifikante Zahl von Baustarts nach hinten“, so Vorstand Daniel Riedl. Er begründet den Schritt mit der Inflation, den gestiegenen Zinsen und der Förderkulisse des Bundes. Dem marktführenden Immobilien-Unternehmen gehören alleine in der Bundesrepublik über eine halbe Million Wohnungen, auch aufgrund von Übernahmen, wie unlängst der „Deutsche Wohnen.“
Indexmietverträge
Indexmietverträge werden aufgrund der Inflation vor allem in Großstädten immer beliebter bei Vermietern und sind laut Deutschem Mieterbund eine „unzumutbare Kostenfalle“ für die Mieter geworden. Präsident Lukas Siebenkotten verlangt vom Bundesjustizministerium, diese Praxis zu verbieten.
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) äußert sich dazu wie folgt: „Indexmietverträge waren schon immer eine Wette auf die Preisentwicklung in der Zukunft. Bei den derzeitigen Steigerungen des Verbraucherpreisindex wird dies für Mieter zum echten Problem.“
Die Grünen wollen den Druck auf Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) erhöhen, beim Mietrecht aktiv zu werden. In einem Beschluss erklärt der Fraktionsvorstand, es müsse mehr als im Koalitionsvertrag vereinbart getan werden, um die Mietpreisspirale zu stoppen..
Förderung und Subventionen
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich gegen mehr Subventionen für den Wohnungsneubau ausgesprochen. Sie erkenne keinen direkten Zusammenhang zwischen Zuschüssen und Fertigstellungen, sagt sie der Zeitung Welt am Sonntag. Gleichzeitig bekräftigt sie das Volumen der Fördertranche, die im Juni starten soll.
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210