BCA Newsletter
Neustart der BEG – Anträge ab 22.02.2022 für Sanierungsvorhaben
Seit heute können Ihre Kunden wieder die Förderung für die Sanierung von energieeffizienten Gebäuden sowie für die Sanierung mit Einzelmaßnahmen bei der KfW beantragen. Die Förderbedingungen für die Sanierungsvorhaben bleiben unverändert. Die Bundesregierung hat für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weitere Fördermittel für das Jahr 2022 zur Verfügung gestellt.
Neubauten sind aktuell noch von der Förderung ausgeschlossen. Die KfW überarbeitet derzeit die Programmbestimmungen für die Förderung von energieeffizienten Neubauten.
KfW: Förderung für energetisches Bauen startet kommende Woche wieder
- Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat neue Mittel für die KfW-Programme für energetisches Bauen mobilisiert.
- 9,5 Milliarden Euro stellten die Haushälter zur Verfügung.
- Das Geld reicht, um die bereits gestellten Anträge zur Neubauförderung abzuarbeiten und das Sanierungsprogramm erneut zu starten.
KfW Konditionenerhöhung zum 17.02.2022
Die staatliche Förderbank hebt innerhalb kürzester Zeit erneut ihre Zinsen an, u.a. in der stark nachgefragten Wohnbauförderung 124. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf www.kfw.de
Aktuelle Baufinanzierung-Zinserhöhungen (Auszug):
Die Alte Leipziger Lebensversicherung erhöht die Baugeld-Konditionen in allen Zinsbindung ab dem 17.02.2022 um 10 Basispunkte (BP).
Die ING erhöhte ihre Zinsen zu Mittwoch, den 16.02.2022, in fast allen Bereichen um bis zu 0,10%. Zeitgleich passte die ING auch die Landkreise für den Regional-Zins Rabatt an.
Die AXA erhöht aufgrund der Entwicklung am Kapitalmarkt erneut bei allen Sollzinsbindungen.
Die R+V erhöht zum 21.02.2022 ihre Konditionen zwischen 20 und 25 BP.
Allianz: Die Baufi-Zinsen für Darlehenssummen bis 400.000 EUR werden zum 22.02.2022 um bis zu 25 BP erhöht.
Commerzbank: Die Konditionen für die Commerzbankprodukte erhöhten sich am 16.02.2022. Gleichzeitig werden turnusgemäß verschiedene Margenparameter aktualisiert; beispielweise steigen die Aufschläge für 20%- und 100%-Sondertilgung, während sich die Forwardaufschläge reduzieren.
Ansprechpartner:
HYPOFACT AG
Tel.: 030 437447900
Email: bca@hypofact.de
Melden Sie sich als BCA-Partner*in um die besonderen Betreuungsvorteile der Kooperation zu nutzen.
Zinswende – Schlägt jetzt die Stunde der Bausparkassen?
Die Alte Leipziger Bausparkasse (ALB) informiert: Die jüngsten Zinssteigerungen für Baudarlehen sind möglicherweise nur ein Vorgeschmack und wenn selbst die EZB-Präsidentin über eine Änderung der Geldpolitik grübelt, wird auch den Bundesbürgern klar: Die Zeiten der niedrigen Bauzinsen kommen nicht so schnell wieder. Bauspartarife und langfristige Baufinanzierungen sind in diesen Zeiten profunde und seit Jahrzehnten bewährte Strategien, um der Entwicklung zuvor zu kommen.
Ja, die Bausparkassen werden von den Zinssteigerungen profitieren, weil zukünftige Bauherren solide Lösungen suchen. Die Alte Leipziger Bauspar AG hat mit dem neuen Finanzierungsmodell „Baufi Spezial“ mit bis zu 40 Jahren Zinssicherheit das Mittel gegen den Zins-Blues.
ALB Webinare
Die kommenden Webinare der Alte Leipziger Bausparkasse:
22.02.22 – 10:00 Uhr: Das Eigentümer-Ergänzungsdarlehen
23.02.22 – 10:00 Uhr: Das Modernisierungsdarlehen auf Europace
24.02.22 – 10:00 Uhr: Modernisierung – vom Kundengespräch bis zum Darlehensabschluss
25.02.22 – 10:00 Uhr: Der Bauspartarif AL_Neo
Mehr Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung.
Kontakt:
Alte Leipziger
Tel.: 06171 66 4277
E-Mail: gp-beratung@alte-leipziger.de
Hinweis für EUROPACE Nutzer
Am 31.03.2022 endet – wie zu Quartalen üblich – die Aufbewahrungsfrist für einige Vorgänge in der EUROPACE Finanzierungsplattform. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Vorgänge gelöscht. Für Vorgänge ohne Vertragsabschluss kann die Aufbewahrungsfrist durch Beratungsaktivität verlängert werden.
Sie haben noch keinen Europace-Zugang?
Dann wenden Sie sich bitte an: bauen@bca.de
Tel.: 06171 9150-140.
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210