BCA Newsletter

Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 12/2022)

DWS kauft Frankfurter Marienturm

Aermont Capital hat für einen verbundenen Fonds das Frankfurter Bürohochhaus Marienturm an einen von DWS verwalteten Fonds verkauft. Internationalen Wirtschaftsmedien zufolge beträgt der Kaufpreis ca. 820 Millionen Euro, offiziell ist über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Der 38 Stockwerke und 155 Meter hohe Marienturm im Frankfurter Bankenviertel gegenüber der Deutsche Bank Zwillingstürme beherbergt auf mehr als 45.000 Quadratmeter Bürofläche u.a. Goldman Sachs, die Bank of America und Mastercard. Das Objekt erfüllt einige der höchsten ESG-Standards und wurde mit dem LEED Platinum-Zertifikat im Februar 2020 prämiert, mit besonderer Auszeichnung für die Kategorien Energie- und Wassereffizienz und Innenraumqualität.

ZIA legt Vorschläge für neue Gebäudesanierung vor

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat Vorschläge für die Neuausrichtung der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) vorgelegt. Damit zeigt der Verband Möglichkeiten auf, wie künftig eine klimawirksame, sozialverträgliche und wirtschaftlich umsetzbare Förderlandschaft für effiziente Wohn- und Nichtwohngebäude ausgestaltet werden kann. Neben den inhaltlichen Vorschlägen ist aus Sicht des ZIA eine Mittelausstattung von jährlich mindestens 20 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 notwendig, um der umfassenden Nachfrage und der Bedeutung des Themas Klimaschutz im Gebäudesektor langfristig gerecht zu werden.

  • Kernaspekte für eine Neuausrichtung der BEG-Förderkulisse
  • Förderung auf CO2-Reduktion ausrichten
  • Erneuerbare Energien ausbauen und Einsatz im Gebäude auf die Gebäude-Sektorziele anrechnen
  • BEG muss beihilfefrei bleiben
  • Sanierung des Bestands und effizienten Neubau fördern
  • Nachhaltiges Bauen und Sanieren – CO2-Reduktion im Fokus
  • Lebenszyklus-Betrachtungen unterstützen

Das gesamte Positionspapier mit den Vorschlägen für eine Neuausrichtung der BEG-Förderkulisse finden Sie in diesem PDF.

TV-Tipp: Die Schattenseiten des Holzbooms

Holz soll der Rohstoff der Zukunft für den Gebäudebau sein. Nun gibt es ökologische Herausforderungen und enorme Preissteigerungen. Wie ist der Fertighausbau aus Holzmodulen bezüglich ökologischen und Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten zu beurteilen?
Schauen Sie bitte die Reportage „Ware Wald“ des RBB.

Haben Sie weitere Fragen?

Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210