BCA Newsletter
Frühjahrsgutachten 2022 des Rates der Immobilienweisen
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA hat das Frühjahrsgutachten 2022 an Bundesbauministerin Klara Geywitz und den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesbauministerium, Sören Bartol, übergeben. Dem Gutachten sei zu entnehmen, dass vor allem der Handel und die Hotellerie aufgrund von Lockdown und starken Zutrittsbeschränkungen in eine Zukunft mit vielen Ungewissheiten blickten. Deshalb fordere der ZIA eine sofortige Abschaffung der bundesweiten 2G-Regelung sowie Schadensersatz für die immensen Kontrollkosten. Für den Wohnungsmarkt verlangte der ZIA von Bundeskanzler Olaf Scholz einen sofortigen Regulierungsstopp, ein Ende von Mietspiegelmanipulationen und die Beschleunigung beim Wohnungsbau. Zu welchen Ergebnissen das Frühjahrsgutachten in den einzelnen Marktsegmenten gekommen ist, lesen Sie im vollständigen Gutachten, im Überblick als Kurzfassung.
Grundsteuerreform 2022
Anfang Januar traten die ersten Änderungen nach der Gesetzesreform des Bewertungsrechts und des Grundsteuerrechts für die Grundsteuer in Kraft. Alle Grundbesitzer*innen müssen im Laufe des Jahres nach Aufforderung vom Finanzamt eine neue „Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte“ abgeben.
Weiterführender Link.
Immobilien-Makler-Recht
Wird ein Objekt an einen Käufer veräußert, der es bereits kennt, entsteht ein Anspruch auf Maklerlohn nur, wenn trotzdem eine wesentliche Maklerleistung erbracht wird.
OLG Hamm, Urteil vom 9. Dezember 2021, Az. 18 U 68/20, Link
KfW: Hotline
Nutzen Sie die kostenfreie Service-Nr. der KfW zu allen Fragen über Förderdarlehen.
0800 / 5399007
Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr.
Haben Sie weitere Fragen?
Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210