BCA Newsletter

Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 18/2022)

 

Die ALB informiert: Digitor-Baufinanzierungs-Kampagne

Der jüngste Anstieg der Baufinanzierungszinsen zeigt: Der Weg ins Eigenheim ist steiniger geworden. Nehmen Sie jetzt aktiv den Kontakt zu Baufinanzierungs-Kunden und -Interessenten auf.
Mit der neuen Digidor-Kampagne der Alte Leipziger Bausparkasse (ALB) sprechen Sie Ihre Baufinanzierungskunden von morgen an.
Die Anschaffungs- und Herstellungskosten für Wohneigentum sind hoch. Mit den aktuellen Steigerungen der Baufinanzierungszinsen kommt eine weitere Hürde auf dem Weg zu den vier Wänden hinzu.
Junge Kunden, die in ein paar Jahren finanzieren möchten, fragen sich zurecht, ob das Eigenheim oder die eigene Wohnung noch realistisch ist.
Als Finanzierungsberater*in wissen Sie, dass eine vorausschauende Strategie der Eigenkapitalbildung und die Wahl zinssichernder Finanzierungsinstrumente Perspektiven bieten.
Nutzen Sie die neue Digidor-Kampagne der ALB, um diese Kunden per Mail oder über Ihre Social-Media-Kanäle abzuholen und auf dem Weg zum Eigenheim zu begleiten.
Hier bekommen sie einen Eindruck, wie Ihre Kampagne aussehen könnte.
Falls Sie Digidor noch nicht kennen: Hier eine Übersicht über das kostenfreie und einfache Marketing-Tool zur Kundenansprache.

Ansprechpartner:
ALB Bausparteam
Tel.: 06171 / 66 41 77

Wohneigentum: Das ist der jungen Käufergeneration wichtig?

Das Handelsblatt informiert mit einem Artikel vom 4.April 2022 über eine aktuelle Studie mit 3.000 Befragten im Alter von 18-31 Jahren: Eigenheim bleibt Wunsch, aber in bescheidenem Rahmen. Wir haben die Ergebnisse der Umfrage für Sie zusammengefasst:

  • 81 % der Befragten, die aktuell in Miete wohnen, wünschen sich Wohneigentum. 70 % ein Eigenheim, 30 % eine Eigentumswohnung.
  • Zwei Drittel der Befragten spart bereits auf das spätere Wohneigentum, davon 38 % regelmäßig monatlich, 29 % nur unregelmäßig.
  • Land ist wieder in: 66 % würden diese Wohnlage vorziehen, 77 % wünschen sich eher eine ruhige statt zentraler Lage.
  • Bescheidene Ausstattungswünsche: Bad mit Fenster, Garten, Balkon oder Terrasse werden am häufigsten genannt.
  • Ökologie und Home-Office sind Trend: 78 % wünschen sich eine eigene Stromerzeugung durch Solarzellen und ökologische Baumaterialien. Sehr viele Befragte möchten das Wohneigentum auch als Arbeitsplatz nutzen.

Die DSL-Bank informiert: Privatkredit – Einheitlicher Provisionsdeckel bei der Vermittlung von Restschuldversicherungen

Am 01.07.2022 treten die gesetzlichen Regelungen zum Provisionsdeckel in Kraft. Diese besagen, dass die Provision für den Abschluss einer Restkreditversicherung nicht höher als 2,5 % des abgesicherten Darlehensbetrages sein darf. 

Was ändert sich für Ihre Kunden?

Das Produkt wird für Ihre Kunden besser und günstiger. Die einfache, verständliche und vergleichbare Darstellung der versicherten Leistungen sowie die branchenweit einheitliche Provisionsregelung entsprechen Kundenwünschen nach Transparenz und Klarheit bei Finanzfragen. Der vollständige Kundenschutz durch einen geringeren Beitrag ist möglich: Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit (Krankheit) und Tod zum Wunsch-Privatkredit einfach dazu buchen. 

Was ändert sich für Sie?

Durch die geringen Beiträge steigern Sie Ihre Abschlusschancen und ggfs. sind auch höhere Kreditsummen möglich. Für Sie wird die Beratung im Bereich der Einwandbehandlung, – explizit beim Thema Kosten –, einfacher, da die Provisionsregelung ab Juli branchenweit gleich ist. Der Beratungs- und Antragsprozess über KreditSmart in Europace bleibt unverändert.

Privatkredite können BCA-Partner*innen mit der entsprechenden Erlaubnis gemäß §34c für die Darlehensvermittlung abschließen über die Plattformen Procheck24 und Europace nach entsprechender Freischaltung.

Haben Sie weitere Fragen?

Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210