BCA Newsletter

Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 34/2021)

Verbraucherzentrale: Vorsicht bei komplizierten Bausparmodellen

Machen Sie sich als Immobiliardarlehens- und/oder Bausparvermittler*in hier ein Bild davon, wie die Verbraucherzentrale zum Thema Bausparsofortfinanzierungen Stellung genommen hat.
Es enthält Anhaltspunkte, welche Risikohinweise Sie gepaart mit Ihrem Fachwissen in Ihre Dokumentation mit aufnehmen könnten.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/bau-und-immobilienfinanzierung/sofortfinanzierung-vorsicht-bei-komplizierten-bausparmodellen-12832

Zwangsversteigerungen am Beispiel Frankfurt / M.: Zuschläge im Schnitt 32% über dem Verkehrswert

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat im ersten Halbjahr 2021 eine außergewöhnliche Nachfrage von Bietinteressenten bei Zwangsversteigerungen von Immobilien erlebt.
Dabei wurden Zuschläge über insgesamt 21,3 Millionen Euro erteilt. Im Schwerpunkt kamen Wohnimmobilien zur Versteigerung. Die Summe der Zuschläge lag 32 % über der Summe der zuvor festgesetzten Verkehrswerte. Die hohe Nachfrage folgt der allgemeinen Entwicklung der Immobilienpreise und der zunehmenden Knappheit von Wohnraum im Rhein-Main-Gebiet.
Zwangsversteigerungen von Immobilien können entweder von Gläubigern oder durch die Eigentümer selbst beantragt werden, um z.B. eine Scheidung abzuwickeln oder eine Erbengemeinschaft aufzulösen. Die Versteigerungserlöse kommen nach Deckung der Verfahrenskosten und etwaigen Ansprüchen von Gläubigern den Eigentümern zugute.

Die Mietspiegelpflicht für kleinere Städte kommt

Der Bundestag hat das Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts verabschiedet. Damit sollen Mietspiegel rechtssicherer werden. Zudem sind Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern künftig verpflichtet, einen Mietspiegel zu erstellen.
Der Bindungszeitraum für Mietspiegel beträgt weiterhin zwei Jahre; danach müssen die zulässigen Werte für die ortsübliche Vergleichsmiete entsprechend dem Verbraucherindex fortgeschrieben werden. Eine komplett neue Erhebung steht nach vier Jahren an.

Haben Sie weitere Fragen?

Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210