BCA Newsletter

Produkt- und Gesellschaftsinformationen
Finanzierungen & Bausparen (KW 50/2021)

Neue Bau-Staatsekretäre

Cansel Kiziltepe und Sören Bartol Sören Bartol sind die Parlamentarischen Staatssekretäre im neuen SPD-geführten Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).
Die Berlinerin Kiziltepe mit Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg und der in Hamburg geborene Wahl-Hesse Bartol ergänzen das Führungs-Team um Ministerin Klara Geywitz.

Die Parlamentarischen Staatssekretäre unterstützen die Bundesministerin bei der Erfüllung politischer Aufgaben. Sie müssen Mitglieder des Deutschen Bundestages sein. Sie pflegen die Verbindung zum Deutschen Bundestag und Bundesrat sowie zu deren Ausschüssen. Auch mit den Fraktionen des Bundestages, deren Arbeitskreisen und den politischen Parteien halten sie Kontakt.

Das BMWSB wurde mit der Regierungsneubildung am 08. Dezember 2021 neu geschaffen. Es ist zuständig für Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten, für Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsprogramme und Wohnen sowie für Raumordnung, Regionalpolitik und Landesplanung.

ING: Regionale Zins-Rabatte

Die ING hat ihre Regional-Zins-Rabatte in vielen Landkreisen an die Marktgegebenheiten angepasst. Seit dem 08.12.2021 gibt es in 30 Landkreisen einen Regional-Zins Rabatt von 0,10 %. 
Die Landkreise, in denen sich die Rabatte ändern
Alle Postleitzahlen mit Regional-Zins Rabatt 
Das Konditionstableau mit den neuen Rabatten 

Ansprechpartner: 
HYPOFACT AG
Tel.: 030 437447900
E-Mail: bca@hypofact.de
Melden Sie sich als BCA-Partner*in um die besonderen Betreuungsvorteile der Kooperation zu nutzen.

Immobilienbankenverband erwartet weiter steigende Wohnungspreise, Bundesbank spricht von Überbewertung

Platzt bald eine Blase am Immobilienmarkt? fragt das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom 09.12.2021. Nach Einschätzung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) wird sich daran auch in naher Zukunft nichts ändern. Der Anstieg werde weitergehen, sagte Louis Hagen, vdp-Präsident und Vorstandsvorsitzender der Münchener Hypothekenbank am Donnerstag bei einem Pressegespräch. „Das Preiswachstum hält an“, so Hagen, wenngleich weniger dynamisch als 2020, so berichtet das Handelsblatt. Und weiter informiert es: Die Bundesbank hatte erst kürzlich wieder vor zunehmenden Gefahren auf dem deutschen Immobilienmarkt gewarnt; 2020 seien die Preise für Wohnimmobilien mit im Schnitt plus 6,7 Prozent erneut kräftig gestiegen, Wohnimmobilien seien inzwischen um zehn bis 30 Prozent überbewertet, heißt es im aktuellen Bericht zur Finanzstabilität.
Lesen Sie den kompletten Handelsblatt-Artikel für Abonennten hier.

Haben Sie weitere Fragen?

Ihr BCA-Ansprechpartner für Finanzierungen & Bausparen:
E-Mail: bauen@bca.de
Tel: 06171-9150 210