BU- und Pflegetage 2020
Aufgrund des Coronavirus mussten wir leider die Veranstaltung absagen.
Die BU- und Pflege-Tage werden verlegt!
Die Termine werden wir frühzeitig bekannt geben.

ALLGEMEINES
Was können Sie erwarten?
Für diesen Workshop erhalten Sie 675 Min. Weiterbildungszeit
Tag 1 – BU-Workshop:
09:30 Uhr: | Empfang mit Begrüßungskaffee |
10:00 Uhr: | Start der Veranstaltung |
17:00 Uhr: | Ende der Veranstaltung |
- Der BU-Beratungsprozess – effizient und effektiv in 5 Phasen zum Erfolg.
- Auf Kundeneinwände gezielt eingehen und überzeugen.
- Mit unterschiedlichen Kundentypen erfolgreich kommunizieren.
- Von der DSGVO über die Risikoklärung zum Termin kommen – im guten Start liegt der Erfolg.
- Reden ist SILBER, zeigen ist GOLD – Bedarfsermittlung mit dem Kunden, effiziente Kundenberatung mittels Visualisierung.
- Die BU-Beratung als Einstieg in die Altersvorsorgeberatung – Cross-Selling-Turbo WeiterSparAirbag.
- Der Erste Schritt zur Umsetzung – einen Maßnahmenplan für die eigene Beratung formulieren.
Referent: Lars Christiansen / GINKGO|CONCEPT GMBH&CO.KG
Seit 19 Jahren ist Lars Christiansen auf die Beratung biometrischer Produkte spezialisiert. In einem sich ständig wandelnden Markt ist
Erfahrung einer der wichtigsten Bausteine für anhaltenden Erfolg. Bisher überzeugten sich bereits über 7.500 Vermittler von seinem fundierten Wissen und praxisorientierten Tipps. Frei nach dem Motto „Investment in eine gute Zukunft“ bringt er sich in diversen Arbeitskreisen und Beiräten konstruktiv ein und beeinflusst immer wieder die Verbesserung unserer Versicherungswelt. Sein Berliner Consulting Unternehmen GINKGO|CONCEPT bietet Ihnen praxiserprobte und zielführende Vertriebskonzepte. „Aus der Praxis für die Praxis“ ein unschlagbares ErfolgsCONCEPT. Setzen Sie die Theorie anhand von „Best Practice-Beispielen“ erfolgreich in Ihre Praxis um.
Tag 2 – Pflege-Workshop:
09:00 Uhr: | Empfang mit Begrüßungskaffee |
09:30 Uhr: | Start der Veranstaltung |
16:45 Uhr: | Ende der Veranstaltung |
- Waren Sie schon einmal ein Pflegefall?
- Wer kann das bezahlen?
- Wie spreche ich meinen Kunden an?
- Pflegebedürftigkeit? Nein danke!
Referent: Alexander Schrehardt / Consilium GmbH
Nach Abschluss seines Studiums an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war Herr Schrehardt seit 1984 bei namhaften Versicherungsmaklerunternehmen in den Unternehmensbereichen Personenversicherung und Pensionsmanagement tätig.
Er begleitet Versicherungsfälle, berät Versicherungsunternehmen i.R.d. Produktentwicklung und zu Fragen der Kommunikation im Rahmen der Markteinführung neuer Tariflösungen. Regelmäßig führt er Seminare zur Absicherung biometrischer Risiken durch und widmet sich den relevanten Fragen rund um das Thema Pflegevorsorge.