insider_2_2021
Kapitel 2 © SHOTPRIME STUDIO - stock.adobe.com 20 20,6 Mrd. Euro netto flossen im vergangenen Jahr in nachhaltige Publikumsfonds. Daher erwarten die Fondsgesellschaften laut einer BVI-Umfrage auch 2021 die stärksten Geschäftsimpulse von der Nachfrage nach nachhaltigen Fonds (73 Prozent). Die Fondswirtschaft vermutet durch das Thema Nachhaltigkeit eine starke Veränderung für das Portfoliomanagement (72 Prozent). Von Big Data (48 Prozent) und künstlicher Intelligenz (41 Prozent) erwarten die Befragten ebenfalls einen großen Einfluss. 46 Prozent der Wertschöpfung der deutschen Wirtschaft entfallen auf mittlere und große Unternehmen ab 500 Beschäftigten. Gemessen an der Gesamtzahl der Unternehmen in Deutschland macht diese Gruppe jedoch nur einen Bruchteil von deutlich unter einem Prozent aus. Dennoch prägen diese Unternehmen die Wirtschaftsstruktur. Das zeigt eine neue Studie des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung. 22 Prozent der deutschen Verbraucher – insbesondere in den jüngeren Altersgruppen bis unter 35 Jahren – machen sich im Hinblick auf Covid-19 mehr Sorgen um ihre Finanzen als um ihre Gesundheit. Das ist der höchste Wert aller untersuchten Länder; am anderen Ende der Skala steht Rumänien mit acht Prozent bei einem europäischen Durchschnitt von 17 Prozent. Hierüber informieren die Ergebnisse einer ING-Umfrage in 13 europäischen Ländern.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==