insider_2_2021
61 wirkungen und Folgeschäden gibt. Der Münchener Versiche- rer nimmt jedoch bereits eine zunehmende Verunsicherung der Menschen wahr, die gepaart mit Sorgen und Zukunfts- ängsten mit ziemlicher Sicherheit zu einem nicht unerheb- lichen Anstieg von psychischen Erkrankungen und damit auch zu mehr Leistungsanträgen in der privaten Berufsun- fähigkeitsversicherung führen kann. Aspekt Gesundheit deutlicher im Blickfeld Demgegenüber hat die Pandemie bei vielen Menschen dazu geführt, dass sie sich tiefergehend mit Fragen zu ihrer Ge- sundheit bzw. zu ihrer finanziellen Situation beschäftigt ha- ben. Wie die befragten Versicherer ggü. der -Re- daktion bestätigten, hat Corona viele Menschen durchaus nachhaltig dafür sensibilisiert, wie bedeutend die eigene Arbeitskraft für ein selbstbestimmtes Leben ist. „Seit Beginn der Pandemie gibt es eine starke mediale Fokussierung auf Themen der Gesundheit. Das führte dazu, dass sich viele Menschen mit Fragen ihrer persönlichen Gesundheit und ihrer Absicherung im Krankheitsfall beschäftigen. So rückte auch die BU-Versicherung noch stärker ins Blickfeld“, infor- miert etwa Matthias Sattler , Leiter Vertrieb Alte Leipziger Lebensversicherung. Und Christina Bay , Hauptabteilungsleiterin Marketing der VOLKSWOHL BUND Versicherungen, ergänzt: „In der Co- vid-19-Pandemie steht den Menschen der Wert ihrer Ge- sundheit und ihrer Fähigkeit, zu arbeiten und ein Einkommen zu erzielen, sicher mehr als sonst deutlich vor Augen. Dass man diese Fähigkeit versichern und damit sich selbst und seine Familie schützen sollte, ist ein wichtiger Ratschlag, den ihnen ihr Versicherungsmakler geben kann, wenn sie nicht schon selbst darauf gekommen sind. Wie sehr der fruchtet, hängt aus unserer Sicht eher vom passenden Pro- duktangebot als vom Pandemiegeschehen ab.“ Das Geschäft läuft! Keinesfalls erwarten die befragten Versicherer dagegen ein verstärktes Zögern beim Produktabschluss aufgrund etwai- ger mangelnder Liquidität. So konnte die Alte Leipziger im Privatkundenbereich für 2020 einen erhöhten Antragsein- gang vermerken: Die Zahl der Neuverträge stieg in der BU um 42 Prozent. Die Bayerische informiert darüber, dass man trotz des hohen Wettbewerbsdrucks im BU-Markt im Ja- nuar/Februar 2021 über den Rekordzahlen aus den Jahren 2019 und 2020 liegt. Die Trends zeigen, dass gerade auch die Arbeitskraftabsicherung in der derzeitigen Situation eine sehr relevante Absicherung ist. << Glücklich, wer von Anfang an dabei war: Mit dem ältesten Vertrag in unserem Bestand blicken wir zurück auf bewegte und erfolgreiche 25 Jahre Standard Life in Deutschland. Er gibt uns für die Zukunft die Richtung vor: Wir wollen mit den Themen Ruhestandsplanung, Erben & Schenken und innovative Invest- ments zusammen mit Ihnen wachsen. Für alle Fragen und weitere Informationen: erfolgsgeschichte@standardlife.de * 25 Jahre Standard Life in Deutschland − eine echte Erfolgsgeschichte. *An Werktagen nehmen wir innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf! Der älteste bestehende Vertrag: Stand: 30.3.2021, Nettorendite 5,19 %. 0 € 20.000 € 40.000 € 60.000 € 01.03.96 01.03.04 01.03.12 01.03.20 Vertragswert Beitragssumme RZ_Anzeige_210x140_neuesChart.indd 1 30.03.21 12:24
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==