insider_2_2021

© sunt - stock.adobe.com 75 glücklich, wenn es da in naher Zukunft mehr Angebote und ein Umdenken hin zu grünen Finanzierungen gibt. Der Markt hat hier noch großes Potenzial. Die Klassiker wie Umweltbank und GLS Bank dürfen durchaus weitere Gesellschaft bekom- men. Für Immobilien, die einen Endenergiewert von maximal 75 kWh/m² ausweisen, hat die Commerzbank gerade ihr sehr attraktives Produkt ‚Grüne Baufinanzierung‘ mit 0,1 Prozent Zinsrabatt auf den Markt gebracht. Das ist schon mal eine Ansage.“ Distanz- oder Präsenzberatung? Gerade während der Corona-Zeit werden Kreditsuchende verstärkt das Glück nach Informationen in der Online-Welt suchen. Folglich sollten Baufinanzierungsexperten Wert auf Sichtbarkeit und Erreichbarkeit im Netz legen und darü- ber hinaus Affinität für das Thema Online-Beratung mit sich bringen. Doch nutzen Vermittler die angebotenen digitalen Angebote oder halten sie eher an einst bewährten Mustern fest? Hierzu informiert Hein: „Für die letzten Monate können wir klar sagen: Der Vermittlerkanal hat einen Schub für di- gitale Features erhalten und unsere Angebote zum Upload, Screensharing und auch zu unseren Online-Strecken haben stark an Bedeutung gewonnen. Deshalb wollen wir unseren Vermittlerinnen und Vermittlern in Kürze auch die Videotele- fonie für ihre Kunden anbieten. Denn diese Form der Beratung spart auch Zeit und gibt mehr Flexibilität.“ Das wird nach Einschätzung von Hein sicherlich ein Stück weit auch nach Corona so bleiben. Die Beratung wird wieder ein Stück hybrider, man wird sich für das Face2Face-Gespräch zu Beginn des Beratungsprozesses wieder verstärkter per- sönlich treffen, die Folgetermine dagegen werden dann eher per Videotelefonie stattfinden. Und Schäfer unterstützt diese Einschätzung: „Sowohl Beratende als auch die Kundschaft gehen mittlerweile recht sicher mit digitalen Angeboten wie Online-Chats und Videotelefonie um.“ Die Fernberatung er- setzt dennoch nicht das persönliche Gespräch. „Kunden wol- len nicht gänzlich darauf verzichten und fragen auch explizit Beratung unter Einhaltung der Abstandsregeln an. Bei viel Geld geht es eben auch um Vertrauen und Nähe, die kann Online-Beratung einfach nicht ersetzen“, so Schäfer. Beratung aus dem Homeoffice? Daneben werden die Jahre 2020/21 eng mit der Arbeitsform „Homeoffice“ verbunden bleiben. Entschleunigung und „zu Hause bleiben“ lauten weiter die Ratschläge, um Ansteckung zu vermeiden und Covid-19-Fälle zu reduzieren – bis dann endlich die Corona-Schutzimpfung flächendeckend greift. Dennoch mussten die bewährten Arbeitsprozesse bei den Finanzierungsanbietern auch vom Homeoffice aus gewähr- leistet bleiben. „Unser Vorteil war sicher, dass wir vorher schon sehr gut digital aufgestellt waren und den Homeoffice- Prozess deshalb sehr schnell umsetzen konnten. Im Key- Account-Management haben die Kolleginnen und Kollegen ja eigentlich immer schon von zu Hause aus gearbeitet. Hier musste der Vor-Ort-Kontakt zu den Vermittlerinnen und Ver- mittlern ersetzt werden. Ob durch Videoberatung oder durch viele Online-Veranstaltungen, die von Film-Formaten bis hin zum virtuellen Baufinanzierungsstammtisch reichen – der persönliche Kontakt kommt nicht zu kurz“, so Hein. Und auf Beraterseite? Hierzu konstatiert Schäfer: „Wir haben schon vor Jahren begonnen, unsere Vertriebsprozesse zu digi- talisieren. Telefonie, E-Mail, Kundenbetreuung, Fallbearbeitung und die Koordination unserer deutschlandweiten Regionalbü- ros können wir von jedem Ort aus gewährleisten. Das hat uns vor einem Jahr gerettet, da wir von jetzt auf gleich im Home- office weiterarbeiten konnten. Technik ist für uns Mittel zum Zweck und der persönliche Kontakt wird auch in Zukunft wich- tig in der Zusammenarbeit mit Kunden und Banken bleiben.“ << Quelle: immowelt AG +15% +8% 02/21: 5.100 € 02/20: 4.440 € 02/19: 4.100 € +8% +9% 02/21: 8.140 € 02/20: 7.510 € 02/19: 6.880 € +3% +14% 02/21: 4.740 € 02/20: 4.620 € 02/19: 4.030 € +7% +9% 02/21: 3.860 € 02/20: 3.600 € 02/19: 3.310 € +12% +22% 02/21: 2.280 € 02/20: 2.040 € 02/19: 1.670 € +7% +25% 02/21: 5.490 € 02/20: 5.120 € 02/19: 4.110 € +16% +18% 02/21: 2.210 € 02/20: 1.910 € 02/19: 1.610 € +24% +4% 02/21: 3.290 € 02/20: 2.650 € 02/19: 2.550 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==