insider_03_2021
45 durch das enorme Wachstum der Anzahl von Cyberangriffen sowie der jeweiligen Schadenhöhen und zum anderen die entsprechende mediale Berichterstattung befeuert.“ Von die- ser Entwicklung profitiert auch der Spezialversicherer: „Das merken auch wir ganz konkret bei der Nachfrage: Der letzte Monat war für Hiscox einer der erfolgreichsten aller Zeiten in puncto Cyberabschlüsse von KMU“, so Tessartz weiter, dem- zufolge die steigende Nachfrage nach Cyberschutz nicht nur das Firmenkundengeschäft betrifft. Auch Privatkunden zeigen einiges an Interesse. Somit öffnen sich auch für Vermittler neue Geschäftsperspektiven. Um die- se nutzen zu können, brauchen sie laut dem Cyberexperten Tessartz jedoch noch mehr Informationen: „Da den Maklern das Privatprodukt noch nicht so geläufig ist, besteht dabei für beide Seiten noch ein recht hoher Beratungsbedarf.“ Der da- mit verbundene Aufwand sollte sich aber auszahlen, schließ- lich ist davon auszugehen, dass aufgrund der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung die Nachfrage nach Cyber- schutz gerade im privaten Bereich weiter steigen wird. Dass Vermittler über das Thema Cyberversicherung gut informiert sind, dürfte auch in anderer Hinsicht wichtig sein, denn es ist gut möglich, dass die Policen in dieser Sparte in Zukunft im- mer teurer werden. Cyber: Prämien werden ansteigen „Wie wir in unserer aktuellen Studie ‚Quo vadis Cyber-In- surance 2021: Auf Goldgräberstimmung folgt Professiona- lisierung‘ ermitteln konnten, führte der deutliche Anstieg an Schäden dazu, dass immer weniger Versicherer die Prämie- neinahmen als auskömmlich erachten“, betont Will. Weiter erklärt er: „2021 wird eine hohe Nachfrage auf stagnierende bis nur leicht wachsende Kapazitäten am Markt treffen. Im Zusammenspiel mit steigenden Schadenquoten dürften die Prämien in der Cyberversicherung in diesem Jahr merklich an- steigen.“ Für Vermittler ist es deshalb essenziell, dass sie ihre Kunden von der Notwendigkeit der Cyberversicherung über- zeugen können – und diese Sparte somit auch nach der Krise noch weiter wachsen kann. << Armin Huber Ressortleiter Online / Redakteur finanzwelt E-Mail: huber@finanzwelt.de Telefon: +49 611 26766-20 Glücklich, wer von Anfang an dabei war: Mit dem ältesten Vertrag in unserem Bestand blicken wir zurück auf bewegte und erfolgreiche 25 Jahre Standard Life in Deutschland. Er gibt uns für die Zukunft die Richtung vor: Wir wollen mit den Themen Ruhestandsplanung, Erben & Schenken und innovative Invest- ments zusammen mit Ihnen wachsen. Für alle Fragen und weitere Informationen: erfolgsgeschichte@standardlife.de * 25 Jahre Standard Life in Deutschland − eine echte Erfolgsgeschichte. *An Werktagen nehmen wir innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf! 0 € 20.000 € 40.000 € 60.000 € 01.03.96 01.03.04 01.03.12 01.03.20 Vertragswert Beitragssumme Der älteste bestehende Vertrag: Stand: 08.06.2021, Nettorendite 5,18 %. RZ_Anzeige_210x140_0906.indd 1 09.06.21 16:37
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz