insider_03_2021

einer KörperSchutzPolice als Direktver- sicherung gelten übrigens die gleichen schlanken Voraussetzungen wie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV über Allianz Leben. Für eine ziel- und passgenaue Anspra- che unterstützt die Allianz mit dem KSP-FlyerGenerator. Über 3.000 ver- schiedene Flyer mit abgestimmten In- halten zu Berufsbild und Alter können mit jeweils nur drei Klicks generiert wer- den – hilfreich als Vorabinfomation oder als Begleitung für Beratungsgespräche. Zurück zum Jubiläum Der verbesserte Grundschutz bietet auch ohne die Zuwahl möglicher Leis- tungsauslöser bereits eine umfang- reiche Absicherung, die am Markt in Umfang und Preis ihresgleichen sucht. Durch den neuen wählbaren Zusatz- schutz, drei neue Leistungsauslöser und die BU-Wechseloption können Kunden den Grundschutz noch zielge- nauer an die jeweiligen Bedürfnisse an- passen. << Konkret sind das die Untersuchungen „G20 – Lärm“ für Berufe wie Feuer- wehrleute, Produktionsmechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer, „G25 – Fahr-, Steuer- und Überwachungs- tätigkeiten“ für Berufe wie Lageristen, Gabelstaplerfahrer oder Kranführer und „G26 – Atemschutzgeräte“ für Tätigkei- ten wie Chemiker, Lackierer oder Beru- fe im Bauwesen. Die Leistung wird bei diesen Bausteinen immer dann fällig, wenn die berufliche Tätigkeit wegen Nichtbestehens der jeweiligen Vorsor- geuntersuchung für mindestens zwölf Monate nicht mehr ausgeübt werden kann und auch keine andere Tätigkeit ausgeübt wird, die der bisherigen Le- bensstellung entspricht. Auch in die- sem Bereich ist die Allianz der einzige Anbieter am Markt, der Absicherungs- schutz bei drei verschiedenen G-Unter- suchungen anbietet. BU-Wechseloption passt perfekt ins Leben Wer von der KörperSchutzPolice in eine selbstständige Berufsunfähigkeitsver- sicherung wechseln möchte, kann dies ohne weitere Gesundheitsprüfung tun. Möglich ist dies innerhalb bestimmter Fristen und bei bestimmten Ereignissen, z. B. nach bestandener Meisterprüfung. Insbesondere für junge ambitionierte Kunden auf der Karriereleiter stellt diese Möglichkeit ein Plus an Flexibilität dar. Die KörperSchutzPolice kann übrigens nicht nur von Privatkunden, sondern auch im Rahmen der betrieblichen Al- tersversorgung (bAV) abgeschlossen werden. Dies bietet sich insbesondere für Unternehmen an, in denen vor allem körperlich gearbeitet wird – also Hand- werksbetriebe, Werkstätten oder auch Pflegedienste. Ebenso gibt es die Möglichkeit, die Arbeitnehmer in Unternehmen mit Büro- und körperlichen Tätigkeiten vor die Wahl zu stellen, entweder das Be- rufsunfähigkeitsrisiko oder den Verlust von Grundfähigkeiten abzusichern und somit sowohl eine BU-Versicherung als auch eine KörperSchutzPolice wahl- weise anzubieten. Für die Einrichtung wie CNC-Programmierer oder Ma- schinenbediener. Die Grundfähigkei- ten Ziehen oder Schieben sind bspw. für Lageristen, Altenpfleger, Kranken- schwestern oder auch Lkw-Fahrer wichtig. Außerdem wurde die Nutzung des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs sowie Motorradfahren als Leistungsauslöser aufgenommen. Dar- über hinaus wird die vereinbarte Leis- tung fällig, wenn die versicherte Person infolge eines vollständigen Tätigkeits- verbots nach dem Infektionsschutz- gesetz sechs Monate außerstande ist, ihren Beruf auszuüben. Auch Demenz mit einem Schweregrad von mindes- tens 5 löst eine Leistung aus. Diese Leistungsauslöser sind Bestandteil des Grundschutzes und gelten grundsätz- lich immer. Die Entwicklung der neuen Körper- SchutzPolice geht aber noch einen Schritt weiter und bietet Wahlleistun- gen an, die zusätzlich zum Grundschutz nach Wunsch vereinbart werden kön- nen. Dazu gehören temporäre Leis- tungen wegen Krankschreibung. Die- se fußt auf der gleichen Basis wie die Berufsunfähigkeit, also unabhängig von den definierten Leistungsauslösern der KörperSchutzPolice. Ein echter Mehr- wert, weil der „gelbe Schein“ bei Krank- schreibung von länger als sechs Mona- ten als Leistungsauslöser ausreicht. Ein weiterer Trumpf sind die Leistungen bei schwerer Depression oder bei Erwerbs- unfähigkeit aufgrund einer psychischen Erkrankung. Die Anzahl der Leistungs- fälle wird im Vergleich zu „Diagnose schwere Depression“ dadurch quasi verdoppelt. Die Allianz ist aktuell der einzige Anbieter am Markt, der in bei- den Fällen leistet. Einen weiteren Mehr- wert bietet der zusätzliche Schutz für spezielle Berufe, der dann zum Tragen kommt, wenn arbeitsmedizinische Un- tersuchungen nicht bestanden werden. Denn je nach Berufsbild muss eine Per- son regelmäßig eine arbeitsmedizini- sche Untersuchung durchführen lassen. Wird diese Untersuchung nicht bestan- den, darf diese Person ihren bisherigen Job nicht weiter ausüben. In diesem Fall wird eine Leistung fällig. Matthias Höpfner Maklerbetreuer Leben Allianz Lebensversicherungs-AG Maklervertrieb Frankfurt Postfach 20 10 26 60605 Frankfurt am Main E-Mail: Matthias.Hoepfner@allianz.de Telefon: +49 69 7126 - 6640 47

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz