insider_03_2021

© whyframeshot - stock.adobe.com 59 : Zuerst die Frage danach, inwieweit Vermittler die Weiterbildungsangebote während der bisherigen Pande- mie-Zeit in Anspruch genommen haben. Ronny Schröpfer: Für uns gesprochen stiegen die Teilneh- merzahlen im letzten Jahr um zehn Prozent auf über 5.300 und wir konnten ein ausgeglichenes Betriebsergebnis errei- chen. Das ist aber keineswegs normal. Ich habe viele Kontak- te zu unterschiedlichen Weiterbildungsanbietern. Hier sah es mehrheitlich deutlich schlechter aus, selbst Insolvenzen hat es gegeben. Auch für das laufende Jahr stellen wir einen Zu- spruch der Vermittler nach Weiterbildungen fest. : Womit begründen Sie den Anstieg der Teilneh- merzahlen bei der DMA? Schröpfer: Ein Grund des Erfolgs ist sicherlich die gute Zu- sammenarbeit mit dem Förderverein der Deutschen Makler Akademie e. V. Zahlreiche Angebote konnten wir, mit den branchenspezifischen Arbeitsgruppen des Fördervereins in kürzester Zeit in Online-Weiterbildungen umwandeln. Da- durch ist seit Ende 2020 jede Veranstaltung auch online ver- fügbar. Aktuell bauen wir gerade unsere eLearning@kademie mit über 50 neuen Lernvideos zu verschiedenen Versiche- rungsthemen aus. Zusätzlich profitieren Makler von der finan- ziellen Unterstützung des Fördervereins. Zum einen in Form von geringeren Teilnehmerpreisen im Vergleich zum Markt und zum anderen durch einen zusätzlichen Nachlass in Höhe von zehn Prozent bei Anbindung an ein Fördermitglied. Diese Unterstützung war im Corona-Jahr 2020 sowohl für die Teil- nehmer als auch für uns als Akademie ein wichtiger Eckpfei- ler. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an den Förderver- ein, in dem auch Maklerpools wie die BCA seit vielen Jahren aktives Mitglied sind. : Wie hat sich diesbezüglich die Nachfrage nach Online- und Präsenzformaten entwickelt? Schröpfer: Aufgrund der Rahmenbedingungen sind im Jahr 2020 die Präsenzveranstaltungen um ca. 60 Prozent einge- brochen. Teilweise konnten wir über Monate keine Veran- staltungen durchführen. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach unseren Online-Weiterbildungsangeboten auf der DMA- eLearning@kademie sprunghaft um ca. 70 Prozent angestie- gen. : Wird sich die DMA somit gänzlich auf das Thema Online-Seminare fokussieren? Schröpfer: Nein, nur Online-Weiterbildung wird es mit der DMA nicht geben. Der persönliche Erfahrungsaustausch zwi- schen Teilnehmern und Referenten ist ein wichtiges Element von Weiterbildung. Das ist im Übrigen auch die Rückmeldung unserer Kunden, die sich die eine oder andere Veranstaltung wieder in Präsenz wünschen. Deshalb planen wir im zweiten ONLINE-ANGEBOT STARK FREQUENTIERT, DOCH BEDARF AN PRÄSENZVERANSTALTUNGEN WEITER VORHANDEN! Nicht nur bei der täglichen Kundenbetreuung und -beratung werden digitale Tools für Versicherungs- und Investmentprofis immer wichtiger. Auch wenn es sich um das wichtige Thema Weiterbildung handelt, zieht es die Vermittler aufgrund der coronabedingten Veränderungen stärker zum Online-Angebot, wie das Gespräch mit Ronny Schröpfer bestätigt. Über die Veränderungen des Weiterbildungsangebotes und den künftigen Zuspruch nach Präsenz- und Online-Veranstaltungen sprach der Geschäftsführer der Deutschen Makler Akademie und Deutschen Versicherungsakademie mit der insider-Redaktion.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz