insider_03_2021

60 Halbjahr 2021 verstärkt Präsenzveranstaltungen. Natürlich unter Berücksichtigung von Hygieneregeln: Genesen, getes- tet oder geimpft ist hier unser Motto für die Sicherheit unserer Teilnehmer. : Haben Sie im letzten bzw. dieses Jahr spezielle Trends in Sachen Weiterbildungsnachfrage festgestellt? Schröpfer: Generell erkennen wir, dass sich Makler wieder verstärkt auf die für sie relevanten Fachbereiche konzentrie- ren. Eine hohe Nachfrage verzeichnen wir bei den Themen betriebliche Altersversorgung, Cyberversicherung, Firmen- kundenversicherungen und dem Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Da- rüber hinaus hat die Krise scho- nungslos einige Lücken aufgedeckt. Nicht nur wir konnten keine Prä- senzveranstaltungen anbieten, son- dern Vermittler konnten auch ihre Kunden nicht persönlich besuchen. Makler, die das Thema Digitalisie- rung noch nicht so auf der Agenda hatten, waren hier wahrscheinlich etwas im Nachteil. Deshalb wurden vor allem Themen wie bspw. On- line-Kundenberatung, Sichtbarkeit im Internet, Digitales Networking und Social Media stark nachgefragt. : Makler setzen somit ver- stärkt auf die Online-Beratung und bilden sich diesbezüglich fort? Schröpfer: Absolut. Ein erfolgrei- ches Projekt ist hier die „Digitale Bildungsinitiative“, maßgeblich von Förderern der DMA und der Bun- desarbeitsgemeinschaft zur För- derung der Versicherungsmakler ins Leben gerufen. Ziel der Initiati- ve ist, die sich aus der Digitalisie- rung ergebenden Möglichkeiten im Bereich der Kundenberatung und -gewinnung gewinnbringend für die eigene Unternehmung einzusetzen. Die Initiative setzt nicht auf Theorie, sondern die Teilnehmer sollen das Erlernte im Arbeitsalltag anwenden können. Das Qualifizierungsprogramm wird von der DMA durchgeführt. Aktuell durchlaufen ca. 360 Makler und Mehr- fachagenten das Qualifizierungsprogramm. Die hohe Nach- frage hat gezeigt: Hier gibt es einen hohen Bedarf, sodass wir nun auch unseren „Experten-Online-Vertrieb“ weiter ausge- baut und angepasst haben. : Gibt es weitere Punkte, die Makler in Bezug auf die Auswahl von Weiterbildungen priorisieren? Schröpfer : Makler, die ihr Geschäft langfristig ausbauen wol- len, suchen hochwertige und unabhängige Weiterbildung mit anerkannten Zertifikaten. Diese Zielgruppe versteht Wei- terbildung als Investment in die Zukunft und nicht nur aus- schließlich als Ableistung der 15 Stunden Weiterbildungs- verpflichtung. So bieten wir z. B. in Kooperation mit der DVA seit Anfang 2021 den Lehrgang „Fachwirt für Versicherun- gen und Finanzen (IHK)“ an, der innerhalb kurzer Zeit über- wiegend mit Maklern ausgebucht war. Da geht die Reise hin, gute Weiterbildung macht den Unterschied beim Kunden. Weiterhin wollen Teilnehmer praxisnahe Weiterbildung, spe- zielle Praxisworkshops zum Erfahrungsaustausch vor allem zu Fachthemen sind gefragt. Kurz- fristige Buchungsmöglichkeiten sind beliebt, deshalb haben wir die Durchführungsgarantie bei allen Online-Seminaren ins Leben geru- fen. Wichtig sind auch die Wahl- möglichkeiten zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen. : Zum Schluss gefragt: Nebst Digitalisierung ist auch das Schlagwort Nachhaltigkeit in aller Munde. Ende Januar haben sich die Versicherer in ihrer Nachhal- tigkeitspositionierung zu den Sus- tainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) und zu den Zielen des Pariser Klima- schutzabkommens bekannt. Auch die bedarfsorientierte Kundenbe- ratung wird vom Thema Nachhal- tigkeit bestimmt. Sind Sie hinsicht- lich des Weiterbildungsangebots bereits entsprechend aufgestellt? Schröpfer: Speziell für Makler ha- ben wir seit 2019 den „Experte nachhaltige Versicherungen und Fi- nanzen“ im Programm. Mit dem In- krafttreten der europäischen Offen- legungsverordnung im März dieses Jahres ist die Nachfrage nach Weiterbildung in diesem Be- reich noch einmal enorm gestiegen. Unsere Online-Seminar- reihe zum Thema Nachhaltigkeit war bereits nach zwei Wo- chen mit 150 Teilnehmern ausgebucht. Das Thema wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Die Kundengruppe, die Wert auf einen nachhaltigen Lebensstil legt, wächst von Tag zu Tag. Ich lebe in München und spüre die Veränderun- gen täglich hautnah. Ich kann nur jedem Makler empfehlen, sich frühzeitig bei dieser Kundengruppe als kompetenter An- sprechpartner zu positionieren. Die Kunden erwarten Infor- mationen zu nachhaltigen Versicherungslösungen und wollen wissen, wo ihr Geld angelegt wird. <<

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1ODQz