LEITTHEMEN marktgeber haben demgegenüber die Erwartung auf höhere Renditen und setzen hierfür als Investor auch vielfältige Strategien ein. Ob sich hieraus langfristig Mehrwerte für die Maklerschaft ergeben? Abwarten. Die BCA vertritt in diesem Punkt eine andere Philosophie: Sie setzt ausschließlich auf strategische Partnerschaften, die aufgrund ihrer Aufstellung und Vorhaben langfristig das Maklerpool-Modell stärken. Gewinndruck mit allen daraus resultierenden Entscheidungen gibt es nicht. Das gibt nicht nur uns, sondern v. a. unseren Maklern wichtige Impulse und die nötige (Bestands-)Sicherheit für eine erfolgreiche Zukunft. So umfasst der Aktionärskreis der BCA inzwischen neun namhafte Versicherungsvereine. Roeder: „Unsere Aktionäre sind Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, die seit vielen Generationen für unternehmerischen Erfolg und Gemeinwohl stehen. Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit sind auch die Urform des Versicherungsgedankens. Gleichzeitig sind Versicherungsvereine Förderer und Unterstützer der Beratungsqualität des Maklers und bringen eine hohe fachliche Expertise und jahrzehntelange Erfahrung im Maklermarkt mit, von der wir als Allfinanz-Maklerpool im Versicherungsgeschäft sicherlich profitieren können. Gerade in Zeiten der Branchenkonsolidierung sind diese strategischen Partnerschaften ein starker Motor für eine erfolgreiche Zukunft.“ Das Wichtigste zum Schluss: Das BCA-Team ist der wichtigste Vertriebsservice. Bei allem technischen Service wird bei der BCA jedoch nicht vergessen, dass es die Menschen im Unternehmen sind, die den Maklerpool in 40 Jahren zu einem der wichtigsten Allfinanz-Pools haben wachsen lassen. So sind die persönliche Beziehung und die Servicebereitschaft zwischen Vertriebspartnern und Maklerpool entscheidender Faktor, und das lässt sich einzig und allein durch ein gutes Team erzielen. Erst hierdurch erfolgt die Differenzierung zwischen einem vollständig leistungsstarken Pool und einem technisch oder anderweitig aufgestellten Nischen-Anbieter. BCA-Vorstand Dr. Frank Ulbricht macht deutlich: „Unser Geschäft dreht sich damals wie heute v. a. um Menschen. Zahlreiche Vertriebspartner sind schon seit vielen, vielen Jahren mit an Bord der BCA-Familie. Das hat wohl einen Grund! Unser Team macht einen super Job und als Vorstand sind wir sehr dankbar für und sehr stolz auf dieses Engagement. Denn: Die Zusammenarbeit mit einem Pool ist eine Kooperation auf Augenhöhe. Unsere Vertriebspartner treten gegenüber dem Kunden als eigene Marke auf – der Makler steht also im Vordergrund und wir als unterstützender Dienstleister hinter dem Vorhang. Und bei aller fachlichen Professionalität und digitalen Unterstützung: Es geht um die persönliche Beziehung! Wertschätzung, Verlässlichkeit und Respekt sind für uns zentrale Grundlagen für eine langfristige und sehr gute Zusammenarbeit. Das sind bei uns keine leeren Marketing-Floskeln, sondern wird von uns allen im BCATeam gelebt.“ Das zeigt sich u. a. auf den zahlreichen Veranstaltungen und Events, wenn sich Geschäftspartner und BCA-Mitarbeiter freundschaftlich, unterhaltsam und zugleich fachorientiert unterhalten. Vielleicht ist es dieses „gemeinsame, faire Miteinander“, das die BCA von anderen Pools unterscheidet? „Wir sind auf jeden Fall sicher, dass das Zusammenspiel von Produktwelt, Technik und persönlichem, wertschätzendem Vertriebsservice entscheidend für den Erfolg unserer Makler und schlussendlich für uns als Pool ist“, so Ulbricht. Peter Rieder, Vorstand der Peter Rieder Vermögen AG Kanzlei für Wirtschafts- und Finanzberatung: Der ursprüngliche Auslöser, um vor über 20 Jahren in Kontakt gekommen zu sein, war die damals marktführende Poolsoftware für Makler. Daraus hat sich innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte eine sehr intensive Zusammenarbeit entwickelt, die weit über eine reine IT-Dienstleistung hinausgeht. Auch wenn die ständige Weiterentwicklung der BCA in diesem Bereich, v. a. des CRM-Systems „DIVA“, eine riesige Unterstützung für uns ist, beruht unsere Zusammenarbeit vielmehr auf persönlichem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung der handelnden Personen untereinander. Für uns besonders wichtig ist die starke Weiterentwicklung der BCA im Bereich Wertpapiergeschäft in den letzten Jahren. Dank der hohen fachlichen Expertise haben wir im Team PRIVATE INVESTING einen Sparringspartner, um das Wertpapiergeschäft thematisch und vertrieblich weiterzuentwickeln. Als wir im Jahr 2016 unsere erste Vermögensverwaltungsstrategie über das Angebot PRIVATE INVESTING lanciert haben, war das ein echter Gamechanger für uns. In diesem Sinne: „Glückwunsch zum Jubiläum“ und wir freuen uns auf weitere mindestens 20 Jahre, in denen wir gemeinsam wachsen wollen. Die insider-Redaktion freut sich schon, Ihnen in der kommenden Ausgabe das Team der BCA vorstellen zu können, das seit Jahren mit seinem Einsatz dafür Sorge trägt, dass die Maklerpartner die entsprechende Unterstützung für ihren Vertriebserfolg erhalten und am Ende alle gemeinsam mehr erreichen. 1 2
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==