BCA_insider Ausgabe 01/25

VERSICHERUNGEN 1 4 © xxx – stock.adobe.com VERSICHERUNGEN © Romolo Tavani – stock.adobe.com spartenübergreifendes Beitragsplus erwartet der GDV für 2025. Die Beiträge lägen dann bei rd. 250 Mrd. Euro. 2024 stiegen die Beiträge um 5,3 Prozent auf 238 Mrd. Euro. In der Lebensversicherung wird dieses Jahr ein Beitragszuwachs von 1,3 Prozent auf knapp 96 Mrd. Euro erwartet, begünstigt durch steigende Löhne, sinkende Inflationsraten und die aktuelle Zinsentwicklung. Für die Schaden- und Unfallversicherung wird ein Beitragswachstum von 7,5 Prozent auf 99 Mrd. Euro prognostiziert, mit einem zweistelligen Wachstum in der Kfz-Versicherung. 2024 stiegen die Beiträge um 7,8 Prozent auf rd. 92 Mrd. Euro, was zu einem verbesserten versicherungstechnischen Ergebnis führte. Die private Krankenversicherung erwartet ein Beitragsplus von 7,5 Prozent auf 56 Mrd. Euro im laufenden Jahr. 2024 stiegen die Beiträge um 6,3 Prozent auf knapp 52 Mrd. Euro. der Beschäftigten finden eine betriebliche Krankenversicherung wichtiger als andere Firmen-Extras wie Jobtickets oder Mobiltelefone. Für jeden vierten Arbeitnehmer ist sie sogar wichtiger als eine Gehaltserhöhung. Besonders hoch ist die Zustimmung bei den 18- bis 29-Jährigen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) berichtet für 2024 von einem Boom bei den betrieblichen Krankenversicherungen: 56.500 Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitern eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Krankenversicherung an, was einem Anstieg von 43,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Zahl der Beschäftigten, die davon profitieren, stieg um 20 Prozent auf 2,53 Mio. stieg die Zahl der PKV-Vollversicherten im letzten Jahr. Damit wuchs der Bestand netto, trotz Sterbefällen und Abgängen wegen Versicherungspflicht in der GKV. In der Zusatzversicherung stieg die Zahl der Policen um 4,0 Prozent auf 31,02 Mio. (2023: plus 2,0 Prozent auf 29,84 Mio.). Die Alterungsrückstellungen stiegen 2024 um 4,1 Prozent auf 341,7 Mrd. Euro. Fast ein Drittel der Beitragseinnahmen wird dafür angelegt. Die Versicherungsleistungen der PKV stiegen 2024 um 13,0 Prozent auf 40,3 Mrd. Euro. Wie die gesetzlichen Krankenkassen erlebte die PKV 2024 einen starken Kostenschub, besonders in der Krankenversicherung mit einem Anstieg um 13,4 Prozent auf 37,7 Mrd. Euro. In der Pflegeversicherung wuchsen die Ausgaben um 8,2 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro. 45 Prozent 5 Prozent Um 0,3 % auf 8,74 Mio.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==