2 1 VERSICHERUNGEN IMPRESSUM Herausgeberin: BCA AG Frankfurter Landstraße 62 a 61440 Oberursel Telefon: (06171) 9150-100 E-Mail: info@bca.de www.bca.de/insider Projekt- und Redaktionsleitung Marc Oehme, BCA AG Herstellung Silber Druck GmbH & Co. KG Otto-Hahn-Straße 25 34253 Lohfelden www.silberdruck.de Schlusskorrektorat correctus e. K. E-Mail: info@correctus.de Layout Studio Halvar www.studio-halvar.de Roberto Formica, BCA AG Gastautoren dieser Ausgabe (Visitenkarten) In chronologischer Reihenfolge: Bernhard Rudolf, Silvia Fischer, Sarah Ledermann, Sasa Perovic, Tilmann Speck, Christian Hintz, Peter Gögler, Sebastian Müller Alle sonstigen, nicht namentlich genannten redaktionellen Beiträge entstammen aus den Reihen der insider-Redaktion. Coverbild © BCA AG © 2025 BCA AG Da Veröffentlichungen einer besonderen Dynamik unterliegen, können trotz ausführlicher Prüfung weder Redaktion noch Herausgeber Haftung für die Richtigkeit der Beiträge übernehmen, ausgenommen, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Alle Beiträge geben ausschließlich die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der Herausgeber ist für den Inhalt nicht verantwortlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Urheber- und Verlagsrechte, auch im Hinblick auf jede Art der Vervielfältigung, bleiben vorbehalten. Sämtliche Inhalte, auch auszugsweise, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die BCA AG nachgedruckt sowie in elektronische Datenbanken oder auf andere Datenträger aufgenommen werden. Heftpreis: 4,80 Euro (inkl. MwSt.) u. a. die Beitrags- und Rentenhöhe, mögliche Inflationsanpassungen, die Bedingungen bei Kündigung der Versicherung oder eine vereinbarte Auszahlung auch ohne Pflegebedürftigkeit. Die Pflegerente ist i. d. R. die teuerste Variante. Als letzte Möglichkeit gibt es den sog. „Pflege-Bahr“, eine staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung, die ohne Gesundheitsfragen abgeschlossen werden kann. Bei der IDEAL können Kunden, die privat für den Pflegefall vorsorgen möchten, zwischen drei Arten der Pflegezusatzversicherung wählen: einer Pflegekostenversicherung, einem Pflegetagegeld oder einer Pflegerente. Die Pflegekostenversicherung zahlt im Pflegefall lediglich die nachgewiesenen, reinen Pflegekosten. Pflegetagegeld und Pflegerente hingegen zahlen im Leistungsfall eine zuvor vereinbarte Summe, über die der Versicherungsnehmer frei verfügen kann. „Die IDEAL bietet ihren Kunden beide Varianten, und das seit Erhöhung des Höchstrechnungszinses zu beeindruckend preisgünstigen Tarifen – in allen Kundengruppen“, so Glinka. Die BCA biete ein breites und vielfältiges Produktspektrum, das sowohl Pflegezusatz als auch Pflegerente und betriebliche Pflegeversicherung beinhalte. Rolle der betrieblichen Pflegeversicherung Das Meinungsforschungsinstitut Civey führte 2024 eine Umfrage zur betrieblichen Pflegeversicherung unter ca. 2.500 Erwerbstätigen durch. Der Umfrage nach glauben mehr als 80 Prozent der Befragten nicht, dass die gesetzliche Pflegeversicherung im Bedarfsfall ausreichen wird. 75 Prozent würden es begrüßen, wenn ihr Arbeitgeber eine betriebliche Pflegeversicherung als Zusatzleistung anböte. Bei den Arbeitnehmern zwischen 18 und 29 Jahren sind es sogar knapp 88 Prozent. Dies zeige auch, dass diese Zusatzversicherung im sich verschärfenden Fachkräftemangel ein gutes Argument für Arbeitgeber sein könne. Weiterhin interessant: Fast 55 Prozent der Befragten finden eine Pflegezusatzversicherung wertvoller als ein Diensthandy oder ein Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr. Und überraschenden 35,5 Prozent sei eine mögliche betriebliche Pflegezusatzversicherung sogar wertvoller als eine Gehaltserhöhung. Spielt die betriebliche Pflegeversicherung also eine wichtige Rolle am Markt? Laut der BCA ist sie eine noch relativ neue Produktlösung, die bisher bei den Vermittlern noch nicht in der Breite wahrgenommen werde. Sie habe aber durch kollektive und vereinfachte Aufnahmebedingungen deutliches Potenzial, was sich durch den demografischen Wandel und den daraus resultierenden Druck auf die Politik verstärke. Fazit Pflegeversicherungen werden in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen und die Menschen stärker beschäftigen. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen, um optimal vorbereitet zu sein und die besten Lösungen für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Die umfassenden Produktlösungen der Versicherer stellt die BCA barrierefrei zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Maklerinnen und Makler von der BCA AG das notwendige Rüstzeug für eine optimale Beratung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==