BCA_insider Ausgabe 01/25

VERSICHERUNGEN 2 6 #GemeinsamMehrErreichen Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AG: Ob Leben, Kranken oder Sach: Jeder Bereich hat seine individuellen Vertriebschancen. Lassen Sie uns diese gemeinsam heben und „Gemeinsam mehr erreichen“. Das ist unsere Mission. Wir sind uns sicher, dass der Vertriebserfolg der Zukunft mehr denn je in der Serviceexzellenz und intelligenten, innovativen Serviceleistungen zur Vertriebsunterstützung liegt. Mit einem umfassenden Angebot an persönlichen und digitalen Serviceleistungen für die Vertriebsunterstützung haben wir ein einzigartiges Leistungsspektrum als Allfinanz-Maklerpool. Wir bieten unseren Vertriebspartnern eine ganzheitliche VertriebsserviceManufaktur aus persönlichen Ansprechpartnern mit fachlicher Expertise und hohem Engagement sowie digitalen Lösungsangeboten mit hohem vertrieblichen Zusatznutzen. In diesen USP investieren wir verstärkt, um die Angebotsbreite und Qualität unserer Serviceleistungen und -kapazitäten für unsere Vertriebspartner weiter zu steigern. Als das Original unter den Maklerpools sichern wir langfristig die Unabhängigkeit unserer Vertriebspartner und bieten als Schnittstelle und offener Maklerpool einen barrierefreien, ungefilterten Marktzugang zu über 150 Produktanbietern – ganz ohne Bedingungen oder Beschränkungen für unsere Produktpartner. Kommen Sie sehr gerne auf uns zu und sprechen Sie uns an, wie wir Sie mit unseren Serviceleistungen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2025 unterstützen können. Im Kontext eines möglichen Zusammenschlusses mit der Stuttgarter denkt man über innovative gemeinsame Produkte bspw. zur bKV und bAV nach. Kartellrechtliche Vorgaben erlauben derzeit jedoch noch keine konkreten Schritte, erst nach erfolgtem Zusammenschluss kann man sich detailliert mit dem Thema beschäftigen. Von zukünftigen Synergien ist man jedoch überzeugt. Parallel dazu will man das VGWI-Konzept weiter im Markt etablieren. Auch die Digitalisierung spielt weiter eine entscheidende Rolle. Beispielsweise ist die SDK-App ein zentraler Kommunikations- und Servicekanal, den inzwischen ca. 180.000 Mitglieder nutzen und den man konsequent weiterentwickeln will. Ein neuer Rückkanal für Erstattungen wird in den kommenden Monaten live gehen, um die Abläufe für die Kunden noch komfortabler zu gestalten. Sie erhalten dann die Abrechnungen über denselben Kanal, über den sie ihre Leistungen eingereicht haben. „Und darüber hinaus wird demnächst eine Überarbeitung unserer Leistungsabrechnung live gehen, die noch transparenter und verständlicher ist – und damit zu weniger Rückfragen bei den Vermittlern führt“, schließt Engemann. Silvia Fischer Journalistin (FJS) / Diplom-Betriebswirtin kontakt@finanzjournalismus-fischer.de www.finanzjournalismus-fischer.de Telefon: +49 721 3540038 © JenkoAtaman – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==