BCA_insider Ausgabe 01/25

3 1 VERSICHERUNGEN Aber: Viele Gutverdiener sind nun offen für kompetente, nachhaltige PKVBeratung. Und diese Chance sollten Sie in Ihrem Kundenbestand nicht verpassen. Vorteil PKV! Die private Krankenversicherung hat Ihren Charme darin, dass Zugang zur innovativen Spitzenmedizin geschaffen wird. Privatkliniken, Zugang zu spezialisierten Ärzten und Abrechnung ohne Begrenzung auf die Gebührenordnung sind essenziell. Im besten Fall sichert man sich dies nicht auf deutsche Ärzte begrenzt, denn gezielte Heilbehandlungen im Ausland sind von großem Vorteil. Mit dem privatrechtlichen Vertrag kann der Kunde wählen, welche Leistungen er sich einkaufen möchte. Obacht bei Billigtarifen. Diese lohnen sich nicht und erfüllen auch nicht den Sinn einer hochqualitativen Krankenversicherung. In Teilen sind solche Tarife auch schlechter als das gesetzliche Fundament. Mein Tipp: Holen Sie sich dazu einen Fachmann an die Seite. Bei der Tarifauswahl lohnt es sich, in die Tiefe zu gehen. Nicht jeder Tarif, der Leistungen wie „Chefarztbehandlung“, „1-Bett-Zimmer“ und „Abrechnung über der GOÄ“ beinhaltet, leistet im Krankenhaus gleich. Einfache Vergleichsportale sind häufig zu oberflächlich. Eine tiefergehende Analyse lohnt sich. Fazit Die private Krankenversicherung ist 2025 gefragter denn je. Dennoch sollte nicht planlos oder gar „auf die Schnelle“ gewechselt werden. Gerade für selbst verantwortliche und leistungsaffine Personen gibt es i. d. R. keine andere Alternative, als sich mit dem Thema tiefergehend auseinanderzusetzen. Richtig ausgeführt bietet die private Krankenversicherung entscheidende Vorteile. Unterstützung erhalten Sie an dieser Stelle durch die Fachabteilung der BCA AG. Und natürlich unterstütze auch ich Sie sehr gerne auf diesem Weg. Nutzen Sie meine Expertise und lassen Sie Ihre Kunden über eine Kooperation beraten. © Pcess609 – stock.adobe.com Sarah Ledermann Krankenversicherungsexpertin, M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement E-Mail: sarah@extraordinaryhealth.de Telefon: +49 171 9152943 Meine Empfehlung: Warum nicht die Erhöhungen zum Anlass nehmen, das Thema Krankenversicherung aufzugreifen? Grundsätzlich sollte die Krankenversicherungssituation regelmäßig begutachtet werden. Am besten einmal im Jahr die Krankenversicherung auf den Prüfstand stellen. Wenn Sie keine Zeit dafür finden oder nicht up to date in der KV sind, geben Sie doch das Thema Krankenversicherung an einen spezialisierten Makler ab.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==