BCA_insider Ausgabe 01/25

3 5 KAPITALANLAGEN © m.mphoto – stock.adobe.com 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 200 % 150 % 100 % 50 % 0 % Abb. 1: Buffet-Indikator 2000 2007 MEAN Quelle: https://www.longtermtrends.net/market-cap-to-gdp-the-buffett-indicator/ AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT IM ZEICHEN DER HERAUSFORDERUNGEN 2025 Das aktuelle Marktumfeld ist geprägt von geopolitischen Risiken. Aber auch die makroökonomischen Rahmenbedingungen sind nicht ideal. Dennoch gibt es positive Zeichen. So ist etwa die Inflation rückläufig, was die Zentralbanken zu Zinssenkungen veranlasst. Dennoch ist Vorsicht geboten. Angesichts historischer Höchststände an den Aktienmärkten und nach wie vor gegebener Rezessionsgefahren ist ein Drawdown nicht unwahrscheinlich. Das sollten Sie in Ihren Kundenportfolios berücksichtigen. Als Donald Trump ins Weiße Haus einzog, hat wahrscheinlich niemand mit dieser Dynamik gerechnet. In relativ kurzer Zeit zeigte er der Welt, wie er die kommenden Jahre zu regieren gedenkt: mit Konfrontation seine Interessen durchsetzen. Doch die Zoll-Keule und daraus resultierende Handelskriege könnten sich auch für die US-amerikanische Wirtschaft als äußerst schädlich erweisen. Somit könnte es genau zum gegenteiligen Effekt kommen. Und mehr noch: Sollte die US-Wirtschaft ins Straucheln geraten, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis auch der Rest der Welt dies zu spüren bekommt. Bereits jetzt sind viele Volkswirtschaften unter Druck: Die Inflation ist zwar rückläufig, gebannt ist die Gefahr jedoch noch nicht. Die Herausforderungen für Anleger sind aktuell sehr groß. Zusammengefasst heißt das: geopolitische Risiken konjunkturelle Risiken makroökonomische Herausforderungen In puncto Rezessionserwartungen verweisen wir auf einen interessanten Indikator der Fed. Der „Sahm“- Indikator basiert auf der Arbeitslosenquote der USA und hat in der Vergangenheit zuverlässig eine Rezession vorhergesagt. Die Kernaussage: Liegt der Indikator über 0,5, ist eine Rezession sehr wahrscheinlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==