BCA_insider Ausgabe 01/25

40 KAPITALANLAGEN CARAT-PARTNER EXKLUSIV AGENTIC AI: WENDEPUNKT IN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ ALS NEUE ÄRA FÜR INVESTOREN? Die fundamentale Neuerung von Agentic AI liegt in ihrer Fähigkeit, selbstständige, situativ angepasste Entscheidungen zu treffen. Das ist attraktiv für Investoren – vor allem in Kombination mit professionellem Risikomanagement. Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat einen Punkt erreicht, an dem nicht mehr allein die Qualität von Algorithmen, sondern die Fähigkeit zur autonomen Entscheidungsfindung über den Erfolg technologischer Systeme entscheidet. Agentic AI – eine Klasse intelligenter Systeme, die selbstständig agieren, Strategien entwerfen und komplexe Herausforderungen eigenverantwortlich bewältigen – stellt den bislang tiefgreifendsten Wandel in der Automatisierung dar. Der Begriff ist auf Deutsch am besten als „handlungsfähige KI“ oder „agierende KI“ zu verstehen. Die Investitionsperspektive in diesem Bereich geht weit über traditionelle Anwendungen hinaus: Wer das Potenzial dieser Technologie frühzeitig erkennt, positioniert sich in einem Marktsegment, das in den kommenden Jahren nicht nur Wachstum generieren, sondern ganze Wirtschaftsstrukturen neu ordnen wird. Die fundamentale Neuerung von Agentic AI liegt in ihrer Fähigkeit, nicht nur Daten auszuwerten oder Empfehlungen auszusprechen, sondern selbstständige, situativ angepasste Entscheidungen zu treffen. Während herkömmliche KI-Systeme als Werkzeuge konzipiert sind, die durch menschliche Interaktion gesteuert werden, agiert Agentic AI als eigenständiger Akteur in einem dynamischen Umfeld. Diese Entwicklung hat tiefgreifende Konsequenzen für zahlreiche Branchen – insb. in Bereichen, in denen schnelle Anpassungsfähigkeit und präzise Entscheidungsfindung über wirtschaftlichen Erfolg entscheiden. Systeme agieren als eigenständige Marktakteure In der Finanzindustrie etwa zeigen erste Implementierungen, dass agentenbasierte KI-Systeme in der Lage sind, Marktbewegungen nicht nur zu analysieren, sondern sich proaktiv auf neue Gegebenheiten einzustellen. Handelsalgorithmen, die klassische Mustererkennung mit strategischer Eigeninitiative kombinieren, sind bereits in der Lage, Handelsentscheidungen mit einer Geschwindigkeit und Treffsicherheit zu treffen, die für den menschlichen Akteur unerreichbar bleibt. Diese Systeme ersetzen nicht einfach menschliche Analysten, sondern agieren als eigenständige Marktakteure, die langfristig eine völlig neue Struktur im Finanzsektor schaffen könnten. Ähnliche Entwicklungen zeichnen sich im Bereich der industriellen Produktion und Logistik ab. Während herkömmliche Automatisierungslösungen auf starren Prozessen basieren, ermöglicht Agentic AI eine flexible Steuerung ganzer Produktionsketten. Intelligente Systeme können Engpässe frühzeitig © GOLVR – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==