BCA_insider Ausgabe 01/25

4 4 KAPITALANLAGEN Die strategische Asset-Allokation inklusive der Investmentakzente wird immer in drei Szenarien simuliert, darüber hinaus wird das jährliche Verlustszenario in Prozent angegeben. Durch einen weiteren Knopfdruck sieht der Kunde die Auswirkungen seiner Präferenzen auf das Anlageportfolio. Sollten ihm diese dann nicht zusagen, kann die abschließende Investmentempfehlung auch ohne seine Präferenzen generiert werden. Für die konkrete Investmentempfehlung bestückt der Portfolio Builder die strategische Asset-Allokation automatisch mit den Fonds, die das hauseigene und kompetente Research-Team der BCA AG für die entsprechenden Asset-Klassen vorsieht. Ähnlich wie bei bekannten E-Commerce-Plattformen werden die Fonds mittels Klick einfach und schnell in das Portfolio übernommen. Die Investmentempfehlung kann übernommen oder innerhalb der Asset-Klassen getauscht werden. Auch eine freie Fondsauswahl mit Zugriff auf rund 60.000 aktive und passive Fonds ist möglich. Infos zur Eignung des Investments für den Kunden sowie zur Portfoliobewertung werden automatisch angezeigt. In der Portfoliobewertung ist eine Ampelsystematik integriert, die das Portfolio nach den Bereichen Diversifikation nach Ländern, Sektoren, Branchen, ESG-Zielen, Produktauswahl, Risikoangemessenheit und Anlageklassenmix optimiert. Diese Optimierung kann sich durch die Hinzunahme neuer Fonds ändern, daher empfiehlt es sich an dieser Stelle, die Alternativen innerhalb der AssetKlassen zu wählen. Den Abschluss des Prozesses bildet der bekannte Orderprozess, in den alle Daten automatisch aus dem Portfolio Builder übernommen werden. Zu guter Letzt wird das neu ausgewählte Fondsdepot volldigital mit wenigen Eingaben online über die Depotbanken abgewickelt. Bei Neukunden wird das Depot mit wenigen Eingaben online eröffnet Selbstverständlich sind alle Daten mit der zentralen Systemplattform DIVA verknüpft. Kunde und Berater benötigen kein Papier, um das optimale Portfolio zu wählen. Breite Auswahl hochwertiger Fonds Noch ein Wort zu den Fonds: Obwohl der Portfolio Builder in Kooperation mit der Allianz entwickelt wurde, sind nicht nur Fonds der Allianz im Angebot, sondern auch Fonds (aktiv gemanagte und ETFs) der vier Depotbanken FFB, FodB, MorgenFund und FNZ Deutschland. Entscheidend für die Fondsauswahl-Liste der BCA, die im Tool hinterlegt ist, sind eine gute Prognose auf Basis quantitativer und qualitativer Analysen. Die Flexibilität des Portfolio Builders erlaubt es, zunehmend anspruchsvollere Kundenbedürfnisse zu bedienen. Individuell zugeschnittene Asset-Allokationen können erstellt und fortlaufend überwacht und optimiert werden. Der manuelle Aufwand in der Beratung wird reduziert, was sie effizienter macht und mehr Zeit für spezielle Kundenbedürfnisse oder die Beratung neuer Kunden lässt. Alle Daten und Aufträge werden automatisiert übertragen und verkaufsfähig aufbereitet. Auf Knopfdruck können individuelle Verkaufsunterlagen mit dem optimierten Portfolio abgerufen werden, als visualisiertes Angebots-PDF mit Deckblatt. Dies zeigt dem Kunden als digitales Handout sein optimiertes Portfolio. Also alles in allem eine Lösung, die den Kunden einbindet, komplexen Beratungen gewachsen ist und keine Standardlösung darstellt. Und: Die regulatorischen Anforderungen sind durch das dahinterstehende Experten-Know-how stets erfüllt. Natürlich ist die Nutzung für Geschäftspartner der BCA ohne zusätzliche Kosten verbunden. Beratung auf dem nächsten Level, individuell und systemgestützt zugleich: Push the Button! © PNG Pro Designs – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==