LEITTHEMEN „Der 14. Februar 1985 war ein sonniger Donnerstag“, betont Jens Wüstenbecker, wenn er über das Gründungsdatum der BCA spricht. An diesem Tag wurde die Idee umgesetzt, Maklerpartnern Produktlösungen mit den notwendigen Vertriebsinformationen zur Verfügung zu stellen, um eine vollkommen unabhängige Beratung zu ermöglichen. Seitdem begleiten Service und Innovationskraft den renommierten Maklerpool. Dabei wurde in den 1980er-Jahren das Gros der Altersvorsorgeprodukte in Deutschland hauptsächlich durch Einfirmenvertreter vermittelt. Konkurrenz für die wenigen Makler kam zudem seitens frisch gegründeter Strukturvertriebe. Auch operierte die bankenunabhängige Finanzberatung in einem weitgehend unregulierten Markt. Die Gründung einer Schnittstelle zwischen Produkt- und Vertriebspartnern, eines Pools für den offenen Markt und barrierefreien Produktzugangs für Makler, war eine revolutionäre Idee, deren wahres Potenzial nur wenige Visionäre erkannten. Oder wie es der damalige Firmengründer Wüstenbecker einst so treffend sagte: „Als Einkaufsgemeinschaft im Sinne der Versicherungs- und Finanzmakler gegründet, dürfen wir uns heute guten Gewissens als Vorreiter einer erst Jahre später expandierenden Poolbranche bezeichnen. Es beweist, dass mein Konzept eines unabhängigen Beratungsangebots über die Zugangsmöglichkeit einer breit gefächerten Produktpartnerwelt seinerzeit die zündende Idee zum exakt richtigen Zeitpunkt war.“ Maklerpool-Original BCA! Der historische Ursprung von Pools liegt eher im Investmentgeschäft, da es für einzelne ausländische Produktanbieter zu aufwendig war, eigene Betreuungskapazitäten aufzubauen und zu unterhalten. Doch bereits einige Jahre nach der Gründung waren zahlreiche Gesellschaften sowohl aus dem Investment- als auch aus dem Versicherungsbereich im Poolbusiness aktiv. Und heutzutage? Im Jahr 2025 ist die Bereitstellung eines umfassenden Produktuniversums inzwischen Pflichtprogramm für einen starken Maklerpool, auch wenn dies von Pool zu Pool unterschiedlich umgesetzt wird. „Als Allfinanz-Maklerpool fungiert die BCA als wichtige Schnittstelle zwischen Makler- und Produktpartner. Mit unseren Dienstleistungen und dem barrierefreien Zugang zu einer ganzen Palette maßgeschneiderter Versicherungs- und Investmentlösungen unterstützen wir unsere Maklerpartner bei der täglichen Kundenbetreuung und -beratung und fördern die unabhängigen Entscheidungen unserer Vertriebspartner. Wir finden: Ein offener Marktzugang ermöglicht eine größere Produktvielfalt und fördert den Wettbewerb, wovon letztlich die Kundinnen und Kunden profitieren“, so Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AG. © Comauthor – stock.adobe.com VERTRIEBSSERVICE PUR BCAs Erfolgsrezept seit rund 40 Jahren! Im Jahr 1985 übernahm der junge KPdSU-Funktionär Michail Gorbatschow die Führung im Kreml und Boris Becker gewann als jüngster Tennisspieler erstmals Wimbledon. In jenem Jahr legte der rastlose Unternehmer Jens Wüstenbecker mit der Gründung der BCA den Grundstein für 40 Jahre Erfolgsgeschichte eines Maklerpools mit heutigem Sitz in Oberursel. Auch wenn sich die Rahmenbedingungen seit dem Gründungsjahr 1985 verändert haben, bleiben die Bereitstellung des bestmöglichen Vertriebsservices und die passende strategische Aufstellung der zentrale Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. 40 Jahre Leidenschaft 40 Jahre Veränderungen Das Jubiläumsjahr der BCA ist ein Grund zum Feiern und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Entwicklung und Zukunft des Poolmarktes sowie die BCA selbst zu beleuchten. In drei Teilen wird das insider-Magazin darüber berichten. So erhalten Sie von Ausgabe zu Ausgabe Eindrücke über die grundlegenden Veränderungen im Poolmarkt und den rasanten technischen Wandel im Zusammenhang mit dem stetig wachsenden BCA-Angebot – und lernen die Menschen der BCA kennen. Jede Ausgabe wird durch ausgewählte Statements von Vertriebspartnern unterstützt, die ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen. Teil 1 berichtet über die grundlegenden Veränderungen im Poolmarkt und die Ausrichtung der BCA AG.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==