BCA_insider Ausgabe 01/25

9 Roeder fügt hinzu: „Wir agieren stets auf Augenhöhe mit unseren Produktpartnern und ohne wettbewerbsbeschränkende Konditionen zu diktieren. Diese Balance muss gewahrt werden, um keine Abhängigkeiten im Markt oder gar komplette Ausschlüsse zu schaffen. Wir sichern die Unabhängigkeit unserer Vertriebspartner und bieten als das Original unter den Maklerpools barrierefreien Marktzugang zu über 200 Produktanbietern. Unsere Geschäftspolitik sorgt für ein gesundes und stabiles Marktumfeld, von dem alle profitieren und das zudem das unabhängige Beratungsangebot durch eine breite Produktpalette stärkt. Und es sorgt vertrieblich nachhaltig dafür, dass wir gemeinsam mehr erreichen.“ Digitale Servicetools sind Pflichtprogramm geworden! 1985 waren Begriffe wie OnlineBanking, Internet oder Digitalisierung längst noch nicht salonfähig. Nur mal so: Das erste Smartphone mit einem Touchscreen voller Apps war das iPhone, das erstmals im Sommer 2007 verkauft wurde. Doch zurück in die 1980er: Wenngleich die BCA-Verantwortlichen von Anfang an viel Augenmerk auf den technischen Fortschritt legten, waren die Anfänge der Serviceunterstützung noch überwiegend haptischer Natur. So waren es damals keine Maschinen, sondern fleißige BCA-Mitarbeiter, die sich jeden Freitag zusammenfanden, um aktuelle Vertriebsunterlagen sowie Brancheninformationen in übersichtlichen Rundschreiben zusammenzufassen und per Post an kooperierende Vermittler zu senden. So hatten diese stets die aktuellen Informationen für die Kundenberatung zur Hand. Bereits Anfang der 1990er-Jahre stellte die BCA mit der Entwicklung der MaVISDatenbank eine für damalige Verhältnisse wegweisende Softwarelösung zur Verfügung, die täglich die Übermittlung benötigter Unterlagen, Markt- und Produktanalysen als digitale Daten via Akustikkoppler ermöglichte und somit quasi als erste „Online-Unterstützung“ bezeichnet werden kann. Maklerpools haben sich im Laufe der Jahre zu wahren „Hightech-ITSchmieden“ entwickelt. Die Bedeutung einer schlagkräftigen TechnikExpertise im Hause eines Pools ist sicherlich als „zeitlos wichtig“ anzusehen. Und die Zeiten haben sich bekanntermaßen gravierend verändert: Beinahe jeder Endkunde tätigt mittels Smartphone, Tablet und Co. seine Geldanlagen, erhält Einblick in Depots sowie Versicherungslösungen, passt Verträge an und erwartet die technische Bereitstellung entsprechender Anwendungen von seinem Makler. BCA-Vorstand Roman Schwarze: „Hinzu kommt, dass auch der Makler inzwischen für sämtliche Prozesse digitale Unterstützung wünscht, um Michael Hater, Geschäftsführer der Beratungslounge: Wir sind im Jahr 2000 gestartet und durch einen befreundeten Makler aus Dorsten an die BCA empfohlen worden. Diese Entscheidung haben wir tatsächlich nie bereut, weil über all die Jahre eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit immer freundlichen Ansprechpartnern entstanden ist. Einige begleiten uns über die gesamte Zeit, und das ist genau das, was wir unseren Kunden auch bieten wollen: eine langfristige Partnerschaft, bei der sich beide Seiten aufeinander verlassen können. Neukundengewinnung funktioniert in meinen Augen nur mit fortschrittlichen Prozessen, die die BCA über die „Ihr FinanzCockpit“-App oder die Onlineschnittstellen des Investment-Shops und die über die BfV aufgelegten „eigenen“ Vermögensverwaltungen – in meinen Augen am Markt einzigartig – unterstützt. Hier versteht man das Geschäft und hat mit dem Private-Investing-Team für die Vermögensverwaltungen jederzeit kompetente Ansprechpartner an der Hand. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre. Thomas Hora, Geschäftsführer der HORA Investment GmbH: Glückwunsch zum 40-jährigen Jubiläum! Vor ungefähr 15 Jahren habe ich erstmals den Poolmarkt sondiert und mich damals für drei unterschiedliche Pools entschieden. Ich musste allerdings schon sehr schnell feststellen, dass mich dies völlig überfordert hat. Im Laufe der Zeit habe ich alle weiteren Anbindungen beendet und mich ausschließlich für die BCA mit ihrer DIVA-Softwarelösung entschieden. Mein gesamtes Team und ich sind mit dieser Entscheidung sehr zufrieden. Bei der BCA gibt es in den entscheidenden Positionen wenig Personalwechsel. Meine wichtigsten Ansprechpartner sind noch immer mit an Bord. LEITTHEMEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==