D J E MARKETINGINFORMATION das kann Folgen haben: bspw. HerzKreislauf-Erkrankungen, Diabetes, verschiedene Krebsarten oder Schäden an Gelenken und Knochen. Die Bekämpfung dieser Krankheiten belastet die Gesundheitssysteme weltweit. Der Gedanke liegt nahe, mit einer Reduzierung des weltweiten Übergewichts auch die möglichen Folgekrankheiten einzudämmen. Unternehmen, die mit ihren Medikamenten dazu beitragen, Adipositas zu bekämpfen, finden sich im Portfolio des DJE – Multi Asset & Trends. Aber auch andere medizinische Entwicklungen wie neue Impfungen, Untersuchungen und Behandlungsmethoden bergen enormes Potenzial für die Menschheit - und damit auch für Anleger. Flexible Portfolio-Allokation Das Fondsmanagement allokiert die Anlageklassen flexibel, wobei der Fokus auf Aktien liegt. Bei neutraler Gewichtung beträgt die Aktienquote etwa 75 Prozent des Fondsvermögens, per Ende Februar sind es 67 Prozent Aktien, 22 Prozent Anleihen und 6 Prozent Edelmetalle. Mit rund 300 Mio. Euro Fondsvermögen ist der Fonds in einer Größenordnung, jederzeit schnell und flexibel agieren zu können, ob zwischen oder innerhalb der Anlageklassen. Fondsmanager Moritz Rehmann investiert opportunistisch und kann sich ebenso in günstig bewerteten Value-Titeln engagieren wie in Wachstumswerten – dabei sind US-Titel zurzeit eher dem Wachstumssegment und europäische Titel eher dem Value-Segment zuzuordnen. Je nach Marktphase wägt das Fondsmanagement ab, wie hoch die Gewichtung der jeweiligen Themenbausteine, Regionen oder Länder sein soll, um dem makroökonomischen Umfeld gerecht zu werden und die Risiken zu streuen. Das Ergebnis ist ein mit rund 80 Einzeltiteln relativ konzentriertes, indexunabhängiges Aktienportfolio. Diversifikation, um Chancen und Risiken zu verteilen Um sich gegen Krisen nach Möglichkeit abzusichern, setzt der Fonds nach dem Multi-Asset-Prinzip auf Diversifizierung. Neben Aktien sind folglich auch hochwertige Staats- und Unternehmensanleihen und Edelmetalle, v. a. Gold als Ankerinvestment, im Portfolio. Das Anleihenportfolio hat Rehmann auf rund 22 Prozent des Fondsvermögens ausgebaut, weil sich in einem Umfeld deutlich gestiegener Anleiherenditen bei gleichzeitiger Aussicht auf sinkende Zinsen Potenzial für Bonds ergeben sollte. Per Ende Februar waren die Durchschnittswerte des Anleihenportfolios 4,6 Prozent Rendite, etwas über 4,3 Jahre Duration und eine Bonität von BBB- (Investment Grade). Sollten sich die Bedingungen auf dem Bondmarkt signifikant ändern, kann das Fondsmanagement die Duration aktiv verkürzen oder verlängern. In Kombination sollen Aktien, Anleihen und Edelmetalle zur breiten Diversifikation und zu einem attraktive Chance-Risiko-Profil des Fonds beitragen, damit der DJE – Multi Asset & Trends dem hohen Anspruch genügt, eine attraktive Wertentwicklung bei vergleichsweise niedriger Volatilität zu erzielen. Rechtlicher Hinweis Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch die ausführlichen Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache kostenlos auf www.dje.de unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter www.dje.de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Halis Dalkilic Sales Director Deutschland – Region Mitte - Südwest & Schweiz/ Liechtenstein E-Mail: halis.dalkilic@dje.de Telefon: +49 69 66 05 93 69 - 817 Moritz Rehmann managt den DJE – Multi Asset & Trends seit Januar 2017. Der Betriebswirt kam 2005 zu DJE und ist seitdem im Research und Portfoliomanagement u. a. für die Analyse der Sektoren Banken, Versicherung und Medien verantwortlich.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==