insider INVESTMENT Editon 2019
ie EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II hält Berater und Vermittler auch mehr als ein Jahr nach ihrem Inkrafttreten in Atem. Denn 2019 erhalten Anleger von ihren Depotbanken erstmals Ex-post-Kostenausweise. Darin sehen sie in Euro und Cent, was sie im vergangenen Jahr für die Beratung und die Fonds in ihren Depots bezahlt haben. Damit rücken die Kosten als Kriterium bei der Geldan- lage nochmals verstärkt ins Blickfeld der Anleger, denn jeder gezahlte Euro geht zulasten der tatsächlichen Rendite einer Anlage. ETFs und Indexfonds können hier punkten. Sie sind beson- ders kostengünstig, was sich positiv auf ihre Wertentwick- lung auswirkt. Zudem setzen sie in Sachen Transparenz Maßstäbe, unter anderem durch die tägliche Veröffentli- chung der enthaltenen Wertpapiere – Eigenschaften, die zu wachsender Beliebtheit dieser Anlageinstrumente führen und dazu, dass Anleger ETFs zunehmend als taktische und strategische Portfoliobausteine einsetzen. Doch angesichts des wachsenden Angebotes an ETFs für alle wichtigen An- lageklassen und Märkte ist immer häufiger Orientierungshilfe gefragt. Allein im Xetra-Segment der Deutschen Börse sind inzwischen rund 1.400 ETFs gelistet. Daher suchen Anleger vermehrt professionellen Rat, wie ETFs je nach individuellen Anlagezielen und im jeweiligen Marktumfeld am besten zu einem Gesamtportfolio kombiniert werden können. Vor diesem Hintergrund bieten sich vermögensverwaltende Strategien auf ETF-Basis an, denn sie kombinieren das Beste aus zwei Welten: aktives, professionelles Portfolio- und Ri- sikomanagement und kostengünstige, effiziente Bausteine. BlackRock wird der steigenden Nachfrage nach entspre- chenden Lösungen mit der Fondsfamilie der BlackRock Stra- tegic Funds (BSF) – BlackRock Managed Index Portfolios (BMIPs) gerecht. Diese bieten Investment- und Kostentrans- parenz sowie Flexibilität – bei optimiertem Verwaltungsauf- wand für Berater und Vermittler. BSF – BlackRock Managed Index Portfolios – Defensive WKN: A14UAN Auflagedatum: 3. Juni 2015 Laufende Kosten (inkl. Managementgebühr) 1 : 1,13 % Managementgebühr: 1,00 % BSF – BlackRock Managed Index Portfolios – Conservative WKN: A2H9W8 Auflagedatum: 26. Januar 2018 Laufende Kosten (inkl. Managementgebühr) 1 : 1,13 % Managementgebühr: 1,00 % BSF – BlackRock Managed Index Portfolios – Moderate WKN: A14UAQ Auflagedatum: 3. Juni 2015 Laufende Kosten (inkl. Managementgebühr) 1 : 1,13 % Managementgebühr: 1,00 % BSF – BlackRock Managed Index Portfolios – Growth WKN: A14UAS Auflagedatum: 3. Juni 2015 Laufende Kosten (inkl. Managementgebühr) 1 : 1,13 % Managementgebühr: 1,00 % ÜBERSICHT FONDSDATEN 1 Laufende Kosten: Diese Kennzahl erfasst die auf Fondsebene anfallenden Gesamtkosten, die in Verbindung mit der Verwaltung des Fondsvermögens entstehen. Diese Kosten bestehen hauptsächlich aus der Management- und der Administrationsgebühr. Die Gesamtkosten des Fonds werden dabei durch das Gesamtvermögen des Fonds geteilt und als Prozentzahl ausgedrückt. Die laufenden Kosten werden nach der für die Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document (KIID)) vorgeschriebenen Methode berechnet. Bei Anlagen über Dritte fallen gegebenenfalls zusätzliche Gebühren, z. B. Depotgebühren, an. Quelle: BlackRock. Stand: 30. Juni 2019 . INVESTMENT- UND KOSTENTRANSPARENZ OPTIMIEREN: BMIPS KOMBINIEREN DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN Anleger schauen verstärkt auf die Kosten ihrer Anlagen. Grund dafür sind nicht zuletzt die neuen Ex-post-Kostenausweise im Zuge von MiFID II. Vermögensverwaltende Strategien auf ETF-Basis können hier besonders punkten. Mit den BlackRock Managed Index Portfolios bietet BlackRock Anlegern eine aktive Vermögensallokation mit Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen – auf Basis von ETFs und Indexfonds.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3