insider INVESTMENT Editon 2019
IHR ANSPRECHPARTNER Thilo Wolf Country Head Germany BNY Mellon Investment Management Friedrich-Ebert-Anlage 49 60308 Frankfurt am Main E-Mail: thilo.wolf@bnymellon.com Telefon: +49 69 12014 1554 mentmanagern anbieten. Wir stehen also in Deutschland vor einer doppel- ten Herausforderung: Wir müssen die Marke BNY Mellon stärken und unser Geschäftsmodell besser erklären. : Wie schwierig ist es, dieses Modell deutschen Investoren zu erklä- ren? Wolf: Es gibt mehrere vergleichbare Anbieter in Deutschland – oftmals auch Multi-Boutique genannt. Das Modell selbst ist für Investoren also nichts Neu- es. Weil wir aber erst seit vier Jahren als BNY Mellon Investment Management auf dem deutschen Markt tätig sind, haben wir zweifellos Nachholbedarf, wenn es darum geht, Investoren unsere individuellen Stärken zu vermitteln. : Sie sind bei institutionellen Investoren bekannter. Konzentrieren Sie sich jetzt auf Privatanleger? Wolf: Genau. Wir schalten Anzeigen und veröffentlichen Fachartikel, um Pri- vatanleger zu erreichen. Um deutsche Privatanleger zu erreichen, müssen Sie wissen, was deren Wünsche und Be- dürfnisse sind. : Ist BNY Mellon Investment Management als großes internatio- nales Unternehmen in der Lage, sich an die spezifischen Bedürfnisse deut - scher Investoren anzupassen? Wolf: Das machen wir schon seit Lan- gem. Deutsche Investoren sind risiko- scheu, sie mögen festverzinsliche Pa- piere besonders gern. Wir haben ein sehr breites und tiefes Portfolio in die- sem Bereich, sodass sich unsere Pro- dukte hier gut einfügen. Wir haben zum Beispiel mehr als zehn verschiedene Strategien für Schwellenländeranlei- hen. Viele Unternehmen, die ungefähr so groß sind wie wir, haben nur zwei oder drei solcher Strategien. Ich kann aber jedem Investor nur empfehlen, sich angesichts der Entwicklung bei Zinsen und Spreads auf der Aktienseite umzusehen. Wir bieten mehrere Akti- enstrategien mit niedriger Volatilität an, die alle in den vergangenen Jahren ge- zeigt haben, dass sie sich auch in einem schwierigen Marktumfeld behaupten können. : Anleihen, Anleihen, Anlei- hen? Wolf: Ich würde eher sagen: Income, Income, Income. Die Deutschen lie- ben stetige Erträge. Und warum auch nicht? Die Deutschen sind im Grunde genommen ein Volk von Couponlieb- habern. Leider gibt es kaum noch Cou- pons, sodass wir Dividenden als Ersatz betrachten. Wir verwalten einen der weltweit anerkanntesten Dividenden- fonds, den BNY Mellon Global Equity Income Fund. Ein weiterer wichtiger Punkt in Deutschland sind Multi-Asset- Investitionen. Einer unserer Investment Manager, Newton Investment Manage- ment, verwaltet seit 1978 Multi-Asset- Portfolios. So haben wir viele Produkte imMix, die für deutsche Investoren sehr gut geeignet sind. Es ist aber nach wie vor eine Herausforderung, neue Stra- tegien und Trends auf globaler Ebene zu identifizieren, die auch für deutsche Investoren von Interesse sein könnten. : Welche Ihrer BNY Mellon Strategien sind in Deutschland beson- ders gefragt? Wolf: Der BNY Mellon Global Equity Income Fund, den ich bereits erwähnt habe, ist beliebt. Auch die Nachfrage nach dem BNY Mellon Global Short- Dated High Yield Fund ist hoch. Das Ziel, kurzfristige Hochzinsanleihen zur Bewältigung der Volatilität und zur Un- terstützung der Rendite zu finden, wird in Deutschland gut angenommen. Ein weiterer Fonds, der ebenfalls gut an- kommen könnte, ist unser neuer BNY Mellon Mobility Innovation Fund. Vie- le Deutsche sind verrückt nach Autos. Was könnte also besser sein als ein Fonds, der in die Mobilität der Zukunft investiert? Wir haben den Fonds erst in der zweiten Jahreshälfte 2018 aufge- legt, sodass es noch zu früh ist, um den Erfolg vorherzusagen. : Wie wollen Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben? Wolf: Wir greifen auf mehreren Ebe- nen an. Beim Marketing setzen wir auf sogenanntes Educational Marketing: Investoren sind nicht mehr an Hoch- glanzanzeigen interessiert, sie wollen etwas lernen. Wir lernen auch umge- kehrt von unseren Kunden und wollen ihre Bedürfnisse besser verstehen. Un- sere Struktur ermöglicht es uns, die Ma- nager zu finden, die den Bedürfnissen jedes Kunden am besten entspricht. Die Unabhängigkeit unserer Invest- ment Manager ist ein großes Plus. Wer zu einer unserer Podiumsdiskussionen kommt, sieht, wie viele verschiedene Markteinschätzungen und Strategien wir unter einem Dach vereinen. Dank unserer Größe können wir außerdem wichtige Trends früher erkennen als andere und Anlegern die nötigen Inst- rumente an die Hand geben, um diese Trends zu nutzen. <<
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3