insider INVESTMENT Editon 2019

IHR ANSPRECHPARTNER Jonas Kleinschmitt Internal Sales J.P. Morgan Asset Management Taunustor 1 60310 Frankfurt am Main E-Mail: jonas.kleinschmitt@jpmorgan.com Telefon: +49 69 712 42141 von Hypotheken, Versicherungen und Anlageprodukten. Auch imMobile Ban- king sind Institute der Region führend. Ein interessanter Trend lässt sich in China beobachten, wo viel Geld in eine gute Ausbildung der Kinder investiert wird und sich eine eigene Bildungsin- dustrie mit Umsätzen von über 60 Mrd. US-Dollar entwickelt. Dass mit dem steigenden Wohlstand die Bevölkerung immer älter wird, gleichwohl aber auch Wohlstandskrankheiten Einzug halten, fördert wiederum den Gesundheitssek- tor. Mit wachsender Kaufkraft lässt sich zudem eine „Premiumisierung“ des Konsums feststellen, also eine Verlage- rung hin zu anspruchsvolleren Waren und Dienstleistungen. Auch die Frei- zeitindustrie bietet für die zunehmend anspruchsvolle Zielgruppe neue luxu- riösere Angebote. Das Segment der Videospiele verzeichnet in allen Alters- gruppen Zuwächse. Und bei all diesen Entwicklungen spielen lokale Unter- nehmen eine zentrale Rolle. Nicht zu- letzt sind sie bei vielen technologischen Entwicklungen führend – seien es Inno- vationen in Bereichen wie Netzwerke, elektrische und autonome Fahrzeuge, künstliche Intelligenz und Fertigungs- automatisierung. Insbesondere in China waren für Aus- länder investierbare börsennotierte Unternehmen in der Vergangenheit Staatsfirmen. Durch die Öffnung des heimischen Markts für A-Aktien bietet sich heute für ausländische Investo- ren ein deutlich breiteres Spektrum an Möglichkeiten und so sind mittelständi- sche und kleine hochqualitative Unter- nehmen, die langfristige Wachstumstrends der Region abbilden, inves- tierbar. Aufgrund seiner Struktur hat der A-Ak- tienmarkt eine niedrige Korrelation mit chinesi- schen Auslandsaktien und anderen wichtigen globalen Anlageklassen – damit eignet er sich sehr gut zur Diversifikation. Chancen in Japan Doch es spricht einiges dafür, die Re- gion noch etwas umfassender zu betrachten und auch die weiter ent- wickelten Märkte des Pazifikraums – allen voran Japan und Australien – zu betrachten. Während Australien durch den Rohstoffreichtum punktet, ist Ja- pan als höchstentwickelter und hoch- technisierter Staat der Weltwirtschaft bekannt. Derzeit zeigt sich die Bewer- tung von japanischen Aktien als sehr attraktiv: Trotz verbesserter Profitabili- tät sowie steigender Margen und Ge- winne ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis niedriger als der langfristige historische Durchschnitt. Positiv zu verzeichnen ist auch, dass sich Japan durch die lang- jährig regierende Liberaldemokratische Partei mit Premierminister Shinzō Abe in einem außerordentlich stabilen po- litischen Umfeld befindet. Auch japa- nische Unternehmen sind am Puls der Zeit und beispielsweise Hauptakteure im Bereich Automatisierung und Inter- net. So liefert Japan den größten Diver- sifikationseffekt auf der Aktienseite in Asien. Aktien der Asien-Pazifik-Region: eine starke Kombination Die Asien-Pazifik-Region zeichnet sich auf lange Sicht durch hohes Wachs- tumspotenzial aus. Von diesen Chan- cen der Region lässt sich besonders gut durch aktives Management profitieren, denn es ist wichtig, mit Ressourcen vor Ort Ineffizienzen der Märkte zu identifi- zieren. Dank intensiver Kenntnisse der Marktgegebenheiten, verbunden mit lokalen Ressourcen in sieben Ländern, können die Experten von JPMorgan Asset Management aus Chancen ech- te Ergebnisse machen: Der JPMorgan Funds – Pacific Equity Fund wurde be- reits im Jahr 1988 aufgelegt und blickt zurück auf eine über 30-jährige Historie mit einer Wertentwicklung von durch- schnittlich 12,0 Prozent jährlich seit Auflage. Mit dem JPMorgan Funds – Pacific Equity Fund investieren Anleger in ein Portfolio der führenden Unternehmen im pazifischen Raum. Mit der zuneh- menden Entwicklung der asiatisch-pazifischen Märkte gewinnt der Han- del innerhalb der Region an Bedeutung. Durch die wachsende Unabhän- gigkeit von der Nachfra- ge aus den westlichen Ländern, bilden sie daher eine wichtige Diversifi- zierungsquelle innerhalb eines Portfolios. <<

RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3