insideINVESTMENT Edition2020 Online
14 IHR ANSPRECHPARTNER Thilo Wolf Country Head Germany BNY Mellon Investment Management Friedrich-Ebert-Anlage 49 60308 Frankfurt am Main E-Mail: thilo.wolf@bnymellon.com Telefon: +49 69 12014 1554 CARMIGNAC’S AAA-BEWERTETER FONDSMANAGER, MARK DENHAM, TEILT SEIN „INVESTMENTREZEPT“ Mark Denham ist Head of European Equities bei Carmignac und verwaltet unter anderem Carmignac Portfolio Grande Europe, eine sozialverantwortliche europäische Large-Cap-Aktienstrategie. Denham wird von Citywire aufgrund seiner dreijährigen risikobereinigten Performance in allen von ihm verwalteten Fonds bis zum 31/03/2020 mit der Bestnote AAA bewertet. : Zum Einstieg gleich direkt gefragt: Wie navigieren Sie durch das aktuelle Umfeld? Mark Denham: Um langfristig im Fokus zu bleiben und Schocks, einschließlich der seit Monaten bestehenden Pande- mie, zu tolerieren, bemühen wir uns um Transparenz. Gute Transparenz ist not- wendig, um in dem aktuellen volatilen und turbulenten Umfeld zu navigieren. Angesichts des durch die Lockerungen verursachten Rückschlags der Welt- wirtschaft und der Unsicherheit, die das Coronavirus in Bezug auf die Wie- deraufnahme der „normalen“ Aktivität herbeigeführt hat, ziehen wir es vor, an unserem robusten Ansatz festzu- halten und entschieden uns nicht, von unserem Weg abzugehen. Schließlich legen wir einen Zeithorizont von 3 bis 5 Jahren fest, damit unsere Unternehmen ihre Qualität unter Beweis stellen kön- nen, und empfehlen unseren Anlegern daher eine Haltedauer von mindestens 5 Jahren. : Können Sie uns einen Über- blick über Ihren „robusten Ansatz“ ge- ben, wie Sie ihn nennen? Denham: In einemSatz suchenwir qua- litativ hochwertige Unternehmen mit langfristigen Wachstumsaussichten, die eine hohe Rentabilität aufweisen und intern reinvestieren für ihre Zukunft. Wir führen einen Finanzbildschirm durch, der auf fünf Schlüsselkennzah- len basiert – darunter die Kapitalrendite, Reinvestitionen und die Stabilität der operativen Margen – ergänzt durch eine gründliche Fundamentalanalyse. Darü- ber hinaus integrieren wir Kennzahlen zur sozialen Verantwortung, die es uns ermöglichen, den Anwendungsbereich weiter zu verfeinern: Wir schließen Unternehmen aus, die in kontroversen Sektoren tätig sind, und wir bevorzu- gen solche, die gemäß unserer eigenen und von Dritten durchgeführten ESG- Forschung einen positiven Beitrag zur Gesellschaft oder zum Planeten leisten. CARMIGNAC Portfolio Grande Europe 15 Im Interview: Mark Denham, Head of European Equities, übernahm Ende 2016 den CARMIGNAC Portfolio Grande Europe so groß zu sein, dass sich Gemein- und sonstige Kosten drücken lassen. Doch Größe sollte nicht das einzige Unter- scheidungsmerkmal sein. Es sind oft die Unternehmen mit den besten langfris- tigen Aussichten und einem klaren Ge- schäftskonzept, die es der Konkurrenz schwer machen. Unseres Erachtens darf darüber aber der Faktor Mensch nicht vernachlässigt werden. Ein Unternehmen kann eine noch so starke Wettbewerbsposition einnehmen – ohne ein Management- team, das in der Lage ist, diese auf dem Markt auch zuverlässig in überdurch- schnittliche Ergebnisse umzusetzen, wird es seine Anleger letztlich enttäu- schen. Eine weitere Grundvoraussetzung für einen langfristigen globalen Marktfüh- rer ist Nachhaltigkeit. Es ist nicht mehr hinnehmbar, wenn Unternehmen durch ihre Tätigkeit die Umwelt oder auch ihre Belegschaft über Gebühr belasten. Das ist nicht nur unter moralischen Aspek- ten ein wichtiger Punkt, denn es meh- ren sich auch die Indizien dafür, dass Nachhaltigkeit auf lange Sicht für Ak- tien ein konkreter Treiber der Kursent- wicklung ist. Die letzten Monate zählten für Aktien- anleger zu den turbulentesten dieser Generation. Die Covid-19-Pandemie hat vor Herausforderungen gestellt, die auch für die robustesten Geschäftsmo- delle eine harte Bewährungsprobe sind. Dennoch haben sich viele Unterneh- men in den Fängen der Krise erstaun- lich gut geschlagen, und wir gehen davon aus, dass solche Firmen gestärkt aus dem derzeitigen Gemetzel hervor- gehen. Die Pandemie wird auch Verän- derungen mit sich bringen, die Chancen bergen, und dabei verschiedene Trends anheizen, die bereits eingesetzt hat- ten. In den kommenden Jahren werden so unterschiedliche Branchen wie IT, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Tourismus allesamt grundlegende be- triebliche Veränderungen auf die ersten Monate des Jahres 2020 zurückführen. Die Normalisierung nach Covid-19 dürfte langwierig und schwierig wer- den. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass eine Strategie, die auf eine breite Streuung über Weltklasseunterneh- WICHTIGE INFORMATIONEN Über Walter Scott: Die Gesellschaft wurde 1983 gegründet, um institutionellen Anlegern rund um den Globus ein globales Aktien-Portfoliomanagement zu bieten. Seit der Gründung hat Walter Scott sich hundertprozentig auf Anlagen in globalen Aktien konzentriert. Unsere Kernüberzeugung lautet, dass langfristig die Renditen der Aktionäre immer nur so hoch sein können wie das Vermögen, das von den zugrunde liegenden Unternehmen, in die sie investieren, generiert wird. Walter Scotts absolut globaler Ansatz sieht die Welt als einziges Chancenuniversum. Er bietet mehr Möglichkeiten für eine Streuung nach Wirtschafts- und Branchenaspekten durch den Zugang zu einigen der weltweit besten Unternehmen und ermöglicht Anlagen ohne eine Ausrichtung auf Regionen, Länder und Sektoren unter Ausnutzung der attraktivsten Bewertungen und Wachstumsaussichten. men abzielt, welche in der Lage sind, dem unvermeidlichen Gegenwind standzuhalten, auf lange Sicht über- durchschnittliche Investmentrenditen bringen wird. << Ausschließlich für professionelle Kunden. Diese stellt ein Produktangebot dar und stellt keine Anlageberatung dar. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den hierin enthaltenen Auffassungen und Meinungen um die des Investmentmanagers. Diese Auffassungen und Meinungen stellen keine Anlageberatung dar. Bei BNY Mellon handelt es sich um den Markennamen der The Bank of New York Mellon Corporation sowie deren Tochtergesellschaften. Walter Scott & Partners Limited verfügt über eine Zulassung der Financial Conduct Authority und wird von dieser Behörde beaufsichtigt. Walter Scott & Partners Limited, One Charlotte Square, Edinburgh, UK, EH2 4DR. Eingetragen in Schottland unter der Nr. 93685. Herausgegeben in Deutschland von BNY Mellon Fund Management (Luxemburg) SA (BNY MFML), einer Aktiengesellschaft (Société Anonyme), die nach luxemburgischem Recht unter der Registrierungsnummer B28166 gegründet wurde. Eingetragener Firmensitz: 2-4 Rue Eugène Ruppert L-2453 Luxemburg. BNY MFML unterliegt der Aufsicht der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). < MAR001226 > © ileezhun - stock.adobe.com / Caslot Jean-Charles
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3