insideINVESTMENT Edition2020 Online
18 achhaltigkeit ist nicht jeder- manns Thema. Vor allem denken viele Investoren, dass Nachhaltigkeit beim Investieren Rendi- te kostet. Analysen zeigen ein anderes Bild. Anlagen in nachhaltige Unter- nehmen mit guten oder sich verbes- sernden Bewertungen in Bezug auf die Unternehmensführung, aber auch ökologische und soziale Belange (ESG), verbessern die Robustheit eines Akti- enportfolios. Mehr noch steigern sie die risikobereinigten Renditen. Im Umkehr- schluss sollte dies auch bedeuten, dass nachhaltige Investmentansätze in Pha- sen von ausgeprägten Kursrückgängen an den globalen Aktienmärkten – wie im Falle der aktuellen Corona Krise – sich insgesamt stabiler zeigen. Der aktiv gemanagte DPAM Invest B Equities World Sustainable bestätigt diesen Gedanken. So hat der Fonds (Anteilsklasse B, nach Gebühren) seit Jahresbeginn (bis zum 30. Juni) in EUR 1,06% erzielt und den MSCI World All Country Net Total Return Index (minus 6,31%) dabei um 7,37% übertroffen. Am Tiefpunkt der starken Marktkorrek- tur hatte der Index rund 20% verloren, wohingegen der Fonds im Abschwung bereits 5% Outperformance generiert hat. Der Fonds zeigt damit, dass er nicht nur in positiven Märkten funkti- oniert, sondern insbesondere auch in rückläufigen Phasen in der Lage ist, Al- pha zu generieren. Der DPAM Invest B Equities World Sustainable verhält sich auch deshalb relativ defensiv, weil er in große, global diversifizierte Unternehmen mit hoher Qualität und guter ESG-Reputation zu vernünftigen Bewertungen investiert. Diese Unternehmen haben starke Bi- lanzen, stabile Einnahmen und hohe Gewinnmargen, was zu einem gerin- gen finanziellen und operativen Leve- rage führt. Als Folge davon leiden die Gewinne in einem wirtschaftlichen Ab- schwung weniger. Die aktuelle Situation bietet Anlegern also umso mehr die Gelegenheit, den Wechsel in Richtung nachhaltiger Aktienstrategien zu vollziehen, weil qualitativ hochwertige, an Nachhaltig- keitskriterien ausgerichtete Portfolios in der jetzigen Krise eine größere Wider- standsfähigkeit zeigen. Sie können sich dem Abwärtstrend zwar nicht entzie- hen, verlieren aber im Verhältnis nicht so viel, so dass sie in einem erneuten Aufschwung leichter ihre Verluste wie- der aufholen können als viele Aktien- fonds mit klassischen Investmentan- sätzen. Dass ein langfristig attraktives Ertrags- potenzial und kurzfristige Robustheit in Extremsituationen mit Nachhaltig- keit Hand in Hand gehen können, lässt sich anhand des DPAM Invest B Equi- ties World Sustainable einfach nach- vollziehen. Der Investmentansatz des Fonds vereint das Beste aus zwei Wel- ten, nämlich die Fundamentalanalyse mit der ESG-Analyse. In einem ersten Schritt schauen sich die Fondsmana- ger an, welche mittel- bis langfristigen Themen und Trends attraktive Invest- mentmöglichkeiten bieten. Danach werden die wesentlichen Treiber dieser Trends betrachtet, um herauszufiltern, Die Corona-Pandemie legt unsere Schwächen schonungslos offen, auch die der Aktienmärkte. Dies bietet Anlegern umso mehr die Gelegenheit, in nachhaltige Aktienstrategien zu wechseln. Denn hochwertige, an ESG-Kriterien ausgerichtete globale Aktienportfolios zeigen die größere Abwehrkraft. Das funktioniert nicht nur bei etablierten Qualitätsunternehmen, sondern auch bei solchen, die Trends aufgreifen, die in der Krise noch mehr an Fahrt aufnehmen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3