insideINVESTMENT Edition2020 Online
ein. Dazu zählen etwa Mitarbeitermo- tivation, die Fähigkeit, gute Ideen um- zusetzen, Unternehmensführung, gute Kundenbeziehungen und Produktsi- cherheit. Themen, die selbstverständ- lich sein sollten, es aber (noch immer) nicht sind. Als nachhaltiger Investor sieht Raiffeisen Capital Management aber den langfristigen Unternehmens- erfolg stark mit solchen Themen ver- bunden. << HINWEIS: Ein Investmentfonds ist kein Spar- buch und unterliegt nicht der Einlagensiche- rung. Anlagen in Fonds sind mit höheren Ri- siken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Der veröffentlichte Prospekt sowie das Kunden- informationsdokument (Wesentliche Anlegerin- formationen) des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix stehen unter www.raiffeisenfonds.de sowie bei der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH, Zweigstel- le Deutschland, Wiesenhüttenplatz 26, 60329 Frankfurt am Main, in deutscher Sprache zur Verfügung. Dies ist eine Marketingmitteilung der Raiffei- sen Kapitalanlage GmbH, Mooslackengasse 12, 1190 Wien. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot noch eine Kauf- oder Ver- kaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Stand: 15. Juni 2020 Aktienfonds im ersten Quartal 2020 in allen betrachteten Regionen – Glo- bal, Europa, Nordamerika und Schwel- lenländer – weniger an Wert verloren haben als ihre konventionellen Mitbe- werber. Wobei auch nachhaltige In- vestments die Schwankungen an den Kapitalmärkten mitmachen und auch hier mitunter Wertverluste in Kauf ge- nommen werden müssen. Gut durch die Krise: Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix Zwar konnte sich auch der Raiffeisen- Nachhaltigkeit-Mix den Verwerfun- gen an den Kapitalmärkten in Zusam- menhang mit der Covid-19-Pandemie nicht entziehen, doch hat inzwischen ein deutlicher Erholungsprozess einge- setzt. Bemerkenswert ist, dass insge- samt nur wenig Kapital aus dem Fonds abgezogen wurde. Im Gegenteil, Anle- gerinnen und Anleger haben die niedri- gen Einstiegspreise genützt, um in das Investment einzusteigen bzw. Fondan- 52 IHRE ANSPRECHPARTNERIN Christiane Flehberger Leitung Institutionelle Kunden Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. Niederlassung Deutschland: Wiesenhüttenplatz 26 60329 Frankfurt am Main E-Mail: christiane.flehberger@rcm.at Telefon: +43 1 71170-2615 Name des Ansprechpartners (inkl. Portraitbild): Christiane Flehberger Funktion: Leitung Institutionelle Kunden bei Raiffeisen Capital Management Firmenname (vollständige Firmierung): Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. Abteilung (optional): Straße, Nr.: PLZ, Ort: Hauptsitz Österreich: Mooslackengasse 12, A-1190 Wien Niederlassung Deutschland: Wiesenhüttenplatz 26, 60329 Frankfurt am Main E-Mail (nur eine): christiane.flehberger@rcm.at Tel. Kontakt (nur einen): +43 1 71170-2615 Quelle: Raiffeisen KAG, eigene Berechnungen, 30. September 2014 – 15. Juni 2020, total return indexiert brutto Die Wertentwicklung wird von der Raiffeisen KAG auf Basis der veröffentlichten Fondspreise nach der OeKB-Methode be- rechnet. Bei der Berechnung der Wertent wicklung werden individue lle K osten, wie beispielsweise Ausgabeaufschlag (ma- ximal 3 %), Rücknahmeabschlag (maximal 0 %), Depotgebühren des Anlegers sowie Steuern, nicht berücksichtigt. Diese würden sich bei Berücksichtigung mindernd auf die Wertentwicklung auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu. Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix. Mit gutem Gewissen investieren. Mit einem Fondsvolumen von über 2,4 Milliarden Euro ist der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix der größte österreichische nachhaltig gemanagte Publikumsfonds. Der Fonds trägt darü- ber hinaus zahlreich anges h ne Nachhaltigkeitslabels – da unter das Drei-Sterne-FNG- Siegel 1 – und wird r gelmäßig für eine hohe Managementqualität ausgez ichnet. Mehr Informationen unter rcm.at/nachhaltigkeit und investment-zukunft.at Über zwei Milliarden Fondsvolumen! Raiffeisen Capital Management steht für Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. 1 FNG steht für Forum Nachhaltige Geldanlage. Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kunden- informationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der Raiffeisen-Nachhaltigkeitsfonds stehen unter rcm-international.com/de sowie bei der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH, Zweigstelle Deutschland, Wiesenhüttenplatz 26, 60329 Frankfurt am Main, in deutscher Sprache zur Verfügung. Erstellt von: Raiffeisen Kapitalanlage GmbH, Mooslackengasse 12, 1190 Wien, Stand: Juni 2020. Member of RBI Group Quelle: Raiffeisen KAG, eigene Berechnungen, 30. September 2014 – 15. Juni 2020 , total return indexiert brutto. Die Wertentwicklung wird von der Raiffeisen KAG auf Basis der veröffentlichten Fondspreise nach der OeKB-Methode berechnet. Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden individuelle Kosten, wie beispielsweise Ausgabeaufschlag (maximal 3 %), Rücknahmeabschlag (maximal 0 %), Depotgebühren des Anlegers sowie Steuern, nicht berücksichtigt. Diese würden sich bei Berücksichtigung mindernd auf die Wertentwicklung auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu. (2) ESG steht für Environment, Social und Governance teile zuzukaufen. Sie gehen also davon aus, dass die im Fonds investieren Un- ternehmen, letztlich gut durch die Krise kommen werden und ihre Kapitalanla- ge (wieder) Erträge bringen wird. Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix: Über EUR 2,4 Mrd. Fondsvolumen Der nach strengen ESG (2) -Kriterien ge- managte Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix ist mit einem Fondsvolumen von EUR 2,4 Mrd. (per 30.5.2020) der größte Nach- haltigkeitsfonds und zugleich auch der größte Publikumsfonds einer österrei- chischen Fondsgesellschaft. Der Fonds, der von Raiffeisen Capital Management gemanagt wird, trägt zahlreiche ange- sehene Nachhaltigkeitslabels – darunter das 3-Sterne-FNG-Siegel sowie das Österreichische Umweltzeichen – und wird regelmäßig für seine hohe Ma- nagementqualität ausgezeichnet. Die massiven Zuflüsse in den vergangenen Jahren (der Fonds hat sein Volumen seit Jänner 2018 vervielfacht) stammen in erster Linie von Privatanlegern. Ein kla- res Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit mittlerweile ein wichtiges Argument beim Investieren ist. Die Investments im Fonds sind nicht auf Umwelt und Klimathemen reduziert, sondern beziehen alle ESG-Bereiche Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix ISIN (A): AT0000859517 ISIN (VT): AT0000785381 Auflagedatum: 25.08.1986 Fondsvolumen: 2,4 Mrd. Euro 39,56% (6,01% p.a.) 33,93% (5,25% p.a.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3