insideINVESTMENT Edition2020 Online
8 Markus Novak Director AB Europe GmbH Maximilianstr. 21 80539 München E-Mail: Markus.Novak@AllianceBernstein.com Telefon: +49 89 255 400 Disclaimer Historische Performance ist kein Indikator für zukünftige Erträge. Die hierin von AB geäußerten Ansichten und Meinun- gen sind als Werbung zu verstehen. Sie richten sich an professionelle Kunden, basieren auf unseren internen Prognosen und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Anlagen in den Fonds bergen bestimmte Risiken. Die Anlageerträge und der Kapitalwert des Fonds sind Schwankungen unterworfen. Die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) und der Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds sind kostenfrei und in deutscher Sprache auf www.alliancebernstein.com oder kostenfrei in Papierform bei den Informationsstellen ODDO BHF Aktiengesellschaft, Bockenheimer Landstraße 10, 60323 Frankfurt am Main, bzw. UniCredit Bank, Austria AG, Rothschildplatz 1, 1020 Wien, erhältlich. IHR ANSPRECHPARTNER TRENDFOLGE SYSTEMATIK ALS ERFOLGSGARANT Auf Basis des selbstentwickelten, technischen Handelssystems werden sämtliche Anlageentscheidungen un- abhängig von menschlichen Emotio- nen getroffen. So orientiert sich der Anlageerfolg der Total Return Fonds nicht an einer Benchmark, sondern ver- sucht langfristig in allen Marktphasen absolute Gewinne zu erwirtschaften. Die Kernstärke der Investmentlösungen liegt dabei in der Kombination ihrer mit- telfristig trendfolgenden Ausrichtung und der permanenten Anpassung des Portfolios an die jeweilige Entwicklung der einzelnen Märkte mit dem Ziel, durch aktives Risikomanagement Ver- luste zu begrenzen, um langfristig po- sitive Erträge zu generieren. FLEXIBLE TRENDFOLGER MIT RISIKOABSICHERUNG ARTS Asset Management, ein Unternehmen der C-QUADRAT Investment Gruppe, wurde 2003 von Leo Willert gegründet. Die österreichische Wertpapierfirma mit Hauptsitz in Wien hat sich auf das Managen von quantitativen Total Return-Strategien spezialisiert. 9 und gerade Tech-Aktien als Stabilitäts- anker erwiesen. Was hat den Sektor in einem so he- rausfordernden Umfeld unterstützt? Vieles rührt von der neuen Rolle der Technologie als Versorgungsunterneh- men her - etwas, ohne das Verbraucher und Unternehmen einfach nicht leben können. Viele Menschen schalten ihre Smartphones gleich morgens an und schalten sie kurz vor dem Schlafenge- hen wieder aus. Breitband, Mobilität, Internet-Lieferungen und Video-Stre- aming sind heute wesentliche Diens- te. Diese Notwendigkeiten sind noch größer geworden, seit die Pandemie den Bedarf an Einkaufen, Lernen und Arbeiten aus der Ferne erhöht hat. Für Unternehmen und öffentliche Ein- richtungen ist die Technologie unver- zichtbarer denn je. Ohne eine robuste digitale Infrastruktur können Unterneh- men nicht effizient von zu Hause aus arbeiten, und Studenten haben keinen Zugang zu Online-Kursen. Regierungs- und Gesundheitsorganisationen sind auf Technologieplattformen angewie- sen, um zeitkritische Informationen an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Mitarbeiter und Kunden erwarten lü- ckenlose Cybersicherheit. Rechnungs- und Zahlungssysteme müssen nahtlos funktionieren. Das AB International Technology Portfolio (LU0060230025) hat seit seiner Auflegung im Jahr 1984 bereits viele Innovationswellen in diesem dy- namischen Sektor erlebt. Durch ein großes Augenmerk auf Streuung über die verschiedenen Subbranchen und die Vermeidung von medial hochgelob- ten, aber nicht nachhaltig finanzierten Unternehmen strebt das Portfolio auch weiterhin attraktive Erträge bei relativ moderater Volatilität an. Nachhaltiges Investieren: Viel mehr als nur eine Modewelle Die wirtschaftlichen und marktbezoge- nen Herausforderungen der Krise ha- ben die Validität von nachhaltigen An- lagestrategien eindrucksvoll bestätigt. Der Fokus auf Umweltschutz, Soziales und saubere Unternehmensführung hat sich inmitten der heftigen Kursaus- schläge der vergangenen Monate frag- los ausgezahlt. Das AB Sustainable Global Thematic Portfolio orientiert sich an den UN-Zie- len für nachhaltige Entwicklung, einer ehrgeizigen Agenda, die sich auf die Beendigung der Armut, die Verringe- rung der Ungleichheit und die Bekämp- fung des Klimawandels im nächsten Jahrzehnt konzentriert. Da dies massi- ve private Investitionen erfordern wird, kann die Ausrichtung der Unternehmen auf diese Ziele das langfristige Wachs- tumspotenzial erhöhen und das Risiko verringern. Das wiederum beeinflusst die drei Hauptthemen des Portfolios: Klima, Gesundheit und Ertüchtigung. Die Corona-Krise macht diese Themen noch relevanter. Sie verändert das Ver- halten von Einzelpersonen, Unterneh- men und Regierungen weltweit. Das Portfolio investiert in jene Unterneh- men, die hierfür die besten Chancen bieten und finanziell solide aufgestellt sind, um Durststrecken zu überwinden. Selektivität ist entscheidend Jeder der drei Schlüsseltrends weist neben attraktiven Wachstumschancen auch zahlreiche Fallstricke auf. Daher ist es für Anleger von entscheidender Bedeutung, dass die Strategien mit Fachwissen, Erfahrung und umfassen- dem Research untermauert sind. AB kann hier auf erhebliche Ressourcen zurückgreifen, damit unsere Anleger dem Tücken der Märkte stets einen Schritt voraus sind. << AKTIVES RISIKOMANAGEMENT UND CHANCENNUTZUNG Das professionelle Total Return Kon- zept sorgt für ein systematisches Risikomanagement. Durch den kon- sequenten Einsatz einer marktabhän- gigen Aktienquotensteuerung und Stopp-Loss-Systematik soll das Ver- lustpotential der Aktienmärkte redu- ziert werden. Folglich wird in fallenden Märkten die Aktienquote schrittweise verringert, um Verluste möglichst ge- ring zu halten. HOHE FLEXIBILITÄT UND DIVERSIFIKATION Die ARTS Fonds verfügen über flexible Anlagerichtlinien, dabei kann sowohl in Aktien-, Anleihe-, als auch Geldmarkt- fonds bzw. geldmarktnahe Fonds in- vestiert werden. Jene Sektoren, Regi- onen oder Länder, die ein mittelfristig positives Trendverhalten zeigen, bzw. die größte Chance auf künftige Kursge- winne aufweisen werden im Portfolio gewichtet. LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG UND AUSGEZEICHNETE PERFORMANCE Die Investmentfonds von ARTS As- set Management haben ihre Stabilität in vergangenen Krisen bewiesen und in Boomphasen kontinuierlich Ren- diten erwirtschaftet. Zudem wurden die ARTS Fonds in den vergangenen Jahren mit über 330 internationalen Auszeichnungen honoriert. Aktuell ver- waltet ARTS rund 2,2 Mrd. EUR in 16 flexibel gemanagten Fonds. DIE TOTAL RETURN FONDS VON ARTS ASSET MANAGEMENT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTE4MzI3