Ausgabe3_2021-inside-investment/

18 Fabian Link Business Development Executive BNY Mellon Investment Management MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49 60308 Frankfurt am Main E-Mail: fabian.link@bnymellon.com Telefon: +49 69 12014-2482 Schneller als eine Gewehrkugel Der letzte von Saffaye angesprochene Innovationsbereich ist der Überschall. Hier könnte die Entwicklung neuer Flugzeuge zur Wiedereinführung regelmäßiger kommerzieller Überschallflüge führen. „Das war mit dem Ausrangieren der Con- corde vor über zehn Jahren weitgehend vorbei, doch inzwischen gibt es fortschritt- lichere Technologien, vom Design bis zum Bau, und wesentliche Probleme wie der Überschallknall sind gelöst”, weiß Saffaye. „Das bedeutet, die Startbahn ist frei für Überschallflüge, die den Reiseverkehr weiter verändern werden, da die Flugdauer drastisch sinkt und Zeit dadurch effizienter genutzt werden kann.” UPDATE zur BNY Mellon Mobility Innovation Strategie „In den letzten Monaten haben wir unser Engagement in neuen Bereichen er- höht, von denen wir glauben, dass sie im Zuge der Wiederbelebung der Welt- wirtschaft Wachstumschancen bieten. Dazu gehören Unternehmen, die von der Digitalisierung von Lagerhäusern und Vertriebseinrichtungen profitieren, sowie die zunehmende Verbreitung von elektrisch betriebenen und autonomen Indus- triemaschinen. „Wir sehen auch weitreichende Möglichkeiten, die über das Auto und die erforderliche Infrastruktur hinausgehen und alternative Antriebsformen, nicht nur Elektroantrieb, aber z. B. Wasserstoff, und neue Formen der Mobili- tät, die die digitale Transformation nutzen, umfassen. „Wichtig ist, dass die sich ständig ändernden regulatorischen, umwelt- und geopolitischen Kräfte sowie die unvorhersehbaren Veränderungen der Vorlieben der Verbraucher, der sozialen Prioritäten und der Demografie weiterhin Chancen für die gesamte Strategie bie- ten werden.“ << IHR ANSPRECHPARTNER Quelle: Lipper. Die Wertentwicklung wird berechnet als Gesamtertrag basierend auf dem Nettoinventarwert, einschließlich Gebühren und rein- vestierter laufender Erträge nach Abzug von Steuern. Dabei werden jedoch keine Ausgabeaufschläge berücksichtigt. Alle Zahlen verstehen sich in der Währung der entsprechenden Anteilsklasse. Der Ausgabeaufschlag, der bis zu 5% betragen kann, kann beträchtliche Auswirkungen auf die Wertentwicklung Ihres Investments haben. Wertentwicklungszahlen, die den Ausgabeaufschlag berücksichtigen, werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass Branchenerträge variieren können, je nach dem, wann die Daten bei Lipper abgerufen werden. Die Aktien- und Multi-Asset-Kompetenzen, einschließlich der Manager und Analysten von Mellon Investments Corporation (Mellon), die den BNY Mellon Mobility Innovation Fund miteinschließen, werden zu Newton übergehen. Während der Übergangszeit gibt es infolge dieser Pläne keine Veränderungen an den Managern, dem Investmentprozess, oder anderen von Mellon oder Newton verwalteten Strategien oder Fonds. Derzeit bestehen keine Pläne, BNY Mellon Investment Management gebrandete Fonds, die von diesen Entitäten verwaltet werden, zu verschmelzen oder zu rationalisieren. Die Umstellung soll in Q3 2021 abgeschlossen sein. Weitere Informationen finden Sie auf www.bnymellonim.com . >>> Ausschließlich für professionelle Kunden. <<< Dieser Artikel stellt ein Produktangebot dar und stellt keine Anlageberatung dar. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den hierin enthaltenen Auffassungen und Meinungen um die des Investmentmanagers. Hierbei handelt es sich im aufsichtsrechtlichen Sinne weder um Investment-Research noch um eine Research-Empfehlung. Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.bnymellonim.com . Performance BNY Mellon Mobility Innovation Fund, USD W (Acc.) (Stand 31. Mai 2021) 150% 125% 100% 75% 50% 25% 0% -25% -50% Mai-2019 Sep-2019 Feb-2020 Jul-2020 Dez-2020 Mai-2021 BNY Mellon Mobility Innovation W USD Acc MSCI AC World Mid Cap NR USD Upper Global Equity Sector Consumer Discretionary

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==