Ausgabe3_2021-inside-investment/
Des Staates Freud, des Sparers Leid – die Zin- sen bleiben bis auf weiteres niedrig. Trotz der höheren Inflationsraten werden die Notenban- ken vorerst nicht von ihrer lockeren Geldpolitik abrücken. Während Staaten sich somit weiter- hin günstig refinanzieren können, bleibt Spa- rern und Investoren in einer Welt ohne Zinsen nichts anderes übrig, als sich umzuorientieren. Denn nichts zu tun, ist definitiv keine Lösung. Gefragt sind vielmehr innovative Konzepte, mit denen Anleger die Portfoliorendite erhöhen und gleichzeitig das Risiko begrenzen können. Als Alternative im Niedrigzinsumfeld kommen für immer mehr Investoren multithematische Investments in Betracht. Aus mehreren Grün- den: Einerseits bietet eine solche Strategie eine sehr breite Diversifikation über Sektoren und Regionen. Das Risiko, mit nur einem vermeintli- chen Megathema falsch zu liegen, entfällt. Viel- mehr werden unterschiedliche Ertragsquellen – unabhängig von einer Benchmark – geschickt kombiniert. Außerdem eröffnet ein multithematischer An- satz Zugang zu einem breiteren Spektrum an Chancen. Voraussetzung dafür ist ein aktives Management, das flexibel und dynamisch die aussichtsreichsten Zukunftswerte selektieren kann. Und nicht zuletzt vermeiden Anleger mit einem mul- tithematischen Investment Klumpenrisiken, weil sie sich Werte ins Portfolio holen, die sich in vielen gro- ßen Indizes nicht wiederfinden. Zwei Fonds – ein innovativer Ansatz Degroof Petercam Asset Management (DPAM) bie- tet gleich zwei multithematische und zugleich nach- haltige Aktienfonds an. Zum einen den DPAM Invest B Equities NEWGEMS Sustainable , der global auf sieben spannende Themen setzt. Dazu gehören Na- notechnologie, Umwelt, Wellness, Generation Z, E- Gesellschaft, Industrie 4.0 und Sicherheit – zusam- mengefasst unter dem Akronym NEWGEMS, nach den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe angeordnet. Jedes der sieben Themen ist aktuell bereits relevant und wird in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen. Zum anderen können Investoren sich den DPAM In- vest B Equities DRAGONS Sustainable ins Portfolio holen. Anders als der global agierende NEWGEMS fokussiert sich dieser Aktienfonds ausschließlich auf die asiatisch-pazifische Wachstumsregion. Die Investmentthemen sind ähnlich, ein besonderes Au- genmerk liegt hier jedoch auf den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mittelschicht, die – im Gegensatz zu vielen Industrieländern – in Asien immer größer und damit bedeutender wird. Das bedeutet: Bei beiden Fonds stehen langfristige Anlagethemen und damit verbundene Teilsektoren und Unternehmen im Fokus, die die Gesellschaft dank innovativer Lösungen und zukunftsfähiger Produkte und Dienstleistungen stark beeinflussen dürften. Und die Aktienportfolien werden von den Fondsmanagern und dem erfahrenen Research- Team kontinuierlich auf neue Entwicklungen, Akteu- re und Markttrends hin untersucht. Konkret analysieren die DPAM-Experten regelmä- ßig, welche gesellschaftlichen Umbrüche und Me- gatrends sich durchsetzen und welche Branchen und Unternehmen davon profitieren. Diese aktive Herangehensweise ist sehr wichtig, weil die Gewin- ner von heute nicht zwangsläufig die Gewinner von morgen sein werden. Innovative Unternehmen sind an der Börse erfolgreicher Bei der Auswahl von Einzeltiteln favorisieren die Portfoliomanager Unternehmen mittlerer Größe. Zukunftstrends haben das Zeug, die Welt nachhaltig zu verändern. Und es kann sich lohnen, als Investor frühzeitig mit dabei zu sein. Ein multithematischer Anlageansatz streut Risiken und bietet ein breites Spektrum an Chancen. 22 © denisismagilov - stock.adobe.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==