Ausgabe3_2021-inside-investment/

Anleger, die Vermögen auf- und ausbauen wollen, stehen vor einer Heraus- forderung: Aktienanlagen versprechen attraktive Renditen, doch Aktionäre müssen jederzeit mit Kursschwankungen rechnen – und Krisen kommen oft unerwartet. Anleihen bieten mehr Sicherheit, doch ihre Rendite fällt im Nied- rigzinsumfeld oft so gering aus, dass nach Inflation reale Wertverluste drohen. Dividendenfonds können eine Lösung sein. Der bereits 2003 aufgelegte DJE – Dividende & Substanz ist für Anleger gedacht, die langfristig positive Renditen am Aktienmarkt erzielen wollen und zugleich Wert auf laufende Erträge sowie auf eine möglichst stabile Kursentwicklung legen. Unter Leitung von Fondsma- nager Dr. Jan Ehrhardt verfolgt der Fonds eine aktive Dividendenstrategie: Er investiert weltweit in Unternehmen bester Qualität, die sich durch eine anle- gerfreundliche Politik auszeichnen. Dividenden signalisieren Ertragskraft Ein wichtiges Merkmal dieser Politik sind kontinuierlich hohe oder sogar steigen- de Dividenden. Unternehmen schütten regelmäßig einen Teil ihrer Gewinne aus, um ihre Aktionäre am Geschäftserfolg zu beteiligen. Diese Ausschüttungen kön- nen einen großen Teil der Gesamtrendite ausmachen und die Wertentwicklung der Aktie stabilisieren. Oft handelt es sich dabei um sogenannte Value-Aktien: solide Wertpapiere, die an der Börse relativ preiswert gehandelt werden. Die meisten DAX-Gesellschaften und viele andere europäische Unternehmen zahlen Dividenden an ihre Anteilseigner. In den USA sind dagegen Aktienrück- käufe stärker verbreitet: Mit diesen „Buybacks“ nehmen Unternehmen eigene Aktien vom Markt und steigern dadurch den Gewinn je Aktie, wodurch in der Regel der Aktienkurs steigt. Der Effekt ist mit der Zahlung einer Dividende vergleichbar und darum für den DJE – Dividende & Substanz interessant – in beiden Fällen wollen Unternehmen ihre Ertragskraft signalisieren und Anteils- eigner an sich binden. 25 Der DJE – Dividende & Substanz erschließt seinen Anlegern ein globales Universum aus substanzstarken Aktien, die anhaltende attraktive Dividendenrenditen bieten. Diese gelten als Qualitätsmerkmal, da sich das nur die Unternehmen leisten können, die nachhaltig profitabel wirtschaften.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==