Ausgabe3_2021-inside-investment/
26 tung von Unternehmensdaten führen die Fondsmanager und Analysten per- sönliche Gespräche mit dem Manage- ment der Gesellschaften. So gewinnen sie einen persönlichen Eindruck von deren Strategie, Marktumfeld und Er- folgsaussichten. Eine starke Leistungsbilanz Dividendenaktien sind dank ihrer laufen- den Erträge und defensiven Eigenschaf- ten für viele Anleger mit entsprechender Risikobereitschaft geeignet. Allerdings verlangt die Auswahl geeigneter Titel und ihre laufende Überwachung ein ho- hes Maß an professionellem Know-how. Als aktiv und unabhängig gemanagte Fondslösung ist der DJE – Dividende & Substanz damit eine guteWahl für Anle- ger, die sich eine konservative Aktienst- rategie mit möglichst stabiler Wertent- wicklung und geringen Kursrückschlägen wünschen. Dank seiner starken Leis- tungsbilanz verwaltet der Fonds heute Anlegergelder von rund 1,4Mrd. Euro. << IHR ANSPRECHPARTNER Carsten Baukus Sales Director Wholesale and Retail Clients DJE Kapital AG Pullacher Straße 24 82049 Pullach im Isartal E-Mail: carsten.baukus@dje.de Telefon: +49 (0) 89 790453 - 656 Zudem sind die ESG-Nachhaltigkeits- kriterien für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung fest in den An- lageprozess integriert. Unabhängige Analysen Der DJE – Dividende & Substanz er- schließt seinen Anlegern ein globales Aktienuniversum aus rund 2.500 Ein- zeltiteln. Um die aussichtsreichsten Dividendenaktien zu finden, setzt der Fonds konsequent auf hauseigenes Research und einen bewährten Anla- geprozess – unabhängig von Vergleich- sindizes, Sektoren- oder Ländervor- gaben. Die DJE-Experten kombinieren Top-down- und Bottom-up-Analysen und verschaffen sich so ein umfassen- des Bild der allgemeinen Marktlage und der Unternehmen. Auf Unternehmensseite werden dafür Ertragskennzahlen ebenso analysiert wie ein umfassendes Spektrum an Bi- lanzkennziffern. Neben der Betrach- Langfristiges Wachstum trotz Krisen: Wertentwicklung seit Auflage (27.01.2003) Quelle: DJE Kapital AG Zeitraum: 27. 01. 2003 (Auflage des Fonds) bis 30.04.2021. Vergleichsindex ist der MSCI World (EUR). Das ausgewiesene Vergleichsvermögen dient dem Vergleich der Wertentwicklung. Die Zusammenstellung des Fondsportfolios ist durch das Vergleichsvermögen nicht eingeschränkt und kann daher signifikant von diesem abweichen. Die dargestellte Wertentwicklung veranschaulicht die Entwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können davon positiv wie negativ abweichen. Die Bruttoentwicklung (BVI Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. die Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätz- lich den Ausgabeaufschlag. Auf Kundenebene können weitere Kosten individuell anfallen (z. B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte). Diese zusätzlichen Kosten können die Wertentwicklung mindern. Die Depot- kosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Ein substanzstarkes Portfolio Der aktiv gemanagte DJE – Dividende & Substanz nutzt diesen Effekt durch Investitionen in 70 bis 100 substanz- starke Aktien, die anhaltend attraktive Dividendenrenditen bieten. Unterneh- men im Fondsportfolio sollen regelmä- ßig zwischen 40 und 60% ihrer Ge- winne als Dividende an die Aktionäre weitergeben. Diese Zahlungen sollten durch freie Mittel, d.h. aus dem erwirt- schafteten Gewinn gedeckt sein, denn Unternehmen müssen sich ihre Divi- dende auch leisten können. Das können sich nur nachhaltig profitabel geführte Unternehmen leisten – stabile Aus- schüttungen sind ein Qualitätssignal. Zudem achtet das Fondsmanagement auf eine anlegerfreundliche Unterneh- menspolitik mit Kapitalrückgaben und Aktienrückkäufen. In die Analysen flie- ßen langfristige Megatrends wie Digi- talisierung und Urbanisierung ein, die nachhaltiges Wachstum versprechen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==